Monthly Archives: November 2011

Essen

Kennt ihr GÜ?

Vor kurzem laufe ich nichtsahnend durch unseren Rewe-Markt und dort steht es vor mir: “ Schokoladensouffleé im Glas ” zum zuhause fertig backen. Die Verpackung verheißt zudem noch einen flüssigen Kern…. DAS MUSS ICH KAUFEN!

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich oben angekündigtes Souffleé nicht fotografiert habe, aber ich kann euch sagen: Meine Güte war das LECKER ! Danach stand natürlich fest, dass ich die anderen Sorten der Marke GÜ auch noch testen muss. Es gibt außer dem Schokosouffleé auch noch “ Schoko & Vanille Cheesecake im Glas ” und “ zitronigen Cheesecake im Glas “.  Verpeilt wie ich bin, bin ich natürlich davon ausgegangen, dass man die Cheesecakes auch zuhause im Ofen fertig bäckt und dann einen schönen warmen köstlichen Kuchen hat…. DENKSTE! Geschlagene 5 min. habe ich auf der Verpackung nach der Zubereitungsanleitung gesucht, bis ich endlich den Vermerk “kalt genießen” gelesen hab.

GÜ Schoko-Vanille Cheesecake Gü Schoko-Vanille Cheesecake

Probiert habe ich den Kuchen natürlich trotzdem und ich bin ziemlich enttäuscht. So toll wie ich das Schokosouffleé fand, so enttäuscht bin ich von dem Cheesecake. Der Kuchen besteht aus 3 Schichten:

  1. eine Schicht Keksboden, der noch ganz lecker ist
  2. eine Schicht Cheesecake bzw. geschmackloser süßer Käsekuchen
  3. eine Schicht Schoko-Sahne-Creme, die mich an Eiskonfekt erinnert (gibts das überhaupt noch?) und ich hasse Eiskonfekt…
Wirklich, wirklich Schade! Denn die Kuchen kosten ganze 2,99 € für 2 Gläser, das bin ich bereit für ein leckeres Schokosouffleé zu zahlen, aber nicht für einen zu süßen Käsekuchen. Dementsprechend werde ich den Zitronen Cheesecake wohl nicht probieren und wieder zum Schokosouffleè greifen (wie oft darf man das Wort Schokosouffleé eigentlich in einem Blogpost verwenden?)
GÜ Schoko-Vanille Cheesecake Die Firma GÜ hat auch eine Website , falls sich jemand das Schokosouffleé ansehen möchte :mrgreen:. Dort gibt es auch Infos zu Kalorien und Inhaltsstoffen.
Make-up

AMU vom Wochenende – Zoeva Cream Eye Liner

Bei meiner Zoeva Bestellung von letzter Woche war auch der Cream Eye Liner in Black Lace und der Fine Liner Brush dabei. Bisher habe ich meinen Lidstrich immer mit einem abgeschrägten Pinsel gezogen und wollte schon lange mal einen “normalen” Eye Liner Pinsel probieren, da kam die 30% Rabatt Aktion bei Zoeva gerade richtig.

Zoeva Gel Eyeliner und Fine Liner Pinsel

Am Wochenende habe ich diese Kombination das erste Mal ausprobiert und bin mit dem entstandenen Lidstrich ganz zufrieden. Das Ergebnis kann durchaus noch etwas präziser werden, aber das liegt an der mir fehlenden Übung und nicht am Material :)

AMU 26.11.11 Cream Eye Liner Zoeva AMU 26.11.11 Cream Eye Liner Zoeva AMU 26.11.11 Cream Eye Liner Zoeva

Benutzt habe ich außer dem Cream Eye Liner noch folgendes:

  • das rosa aus einem alten Lidschattenduo von Alverde das kaum pigmentiert ist, dass ich aber trotzdem lange Zeit häufig benutzt habe
  • Minerallidschatten von Alverde in der Farbe Aubergine, ganz dezent in der Lidfalte
  • Avon Super Shock Mascara

AMU 26.11.11 Cream Eye Liner Zoeva und Alverde

Der Eye Liner hat den ganzen Tag gehalten und wirklich kein bisschen an Farbe verloren, ich bin begeistert . Die Konsistenz empfinde ich als ein wenig weicher als bei dem Gel Eye Liner von Essence, was mich aber nicht stört. Ich überlege schon welche Farbe als nächstes bei mir einziehen darf :mrgreen:

Allgemein

1. Advent

[ Getan ] die erste Weihnachtsleckerei des Jahres gebacken: Berliner Brot

[ Getan² ] weihnachtlich dekoriert

[ Gegessen ] Crepe mit Nutella auf dem Weihnachtsmarkt

[ Getrunken ] Früchtepunsch

[ Gehört ] Ella Fitzgerald – Swinging Christmas (wer “Liebe braucht keine Ferien” genauso mag wie ich sollte das kennen :wink:)

Berliner Brot

Wenn jemand das Rezept haben möchte, einfach einen Kommentar mit der e-mail Adresse hinterlassen oder mir schreiben. Schaukelpferd Weihnachtsdeko

Weihnachtsschale Zweig Weihnachtskugeln Weihnachtskranz close up Stern und Herz Weihnachten

Make-up

Zoeva Einkauf

Wie sicherlich viele Andere habe auch ich die 30% Rabattaktion von Zoeva genutzt und ein paar Kleinigkeiten bestellt. Ich bin schon seit längerer Zeit ein großer Fan das Buffer-Pinsels und war schon lange gespannt, wie sich die restlichen Zoeva-Pinsel so machen. Weil nur Pinsel bestellen ja langweilig ist :) durfte noch die Lidschattenbase , der Cream Eye Liner in Black Lace und ein Pure Glam Pigment in der Farbe French Press in den Warenkorb hüpfen.

Zoeva Pinsel Base Geleyeliner Pigment

Gekauft habe ich 4 Pinsel (und wie man auf den Fotos sieht natürlich gleich probiert):

  • 227 Soft Definer
  • 228 Crease
  • 230 Pencil
  • 315 Fine Liner
Ich habe den Soft Definer und den Crease Brush zwar erst 2 mal benutzt, aber schon jetzt kann ich sagen, dass die beiden das Potential haben meine liebsten Pinsel zu werden. Der Soft Definer ist zwar nicht superweich, aber der Lidschatten lässt sich super mit ihm auftragen und verblenden. Außerdem mag ich weiße Pinsel total gerne, weil man immer gut sehen kann wieviel Farbe auf dem Pinsel ist.
Zoeva Pinsel Das Pigment in der Farbe French Press hat mich auf Anhieb an Satin Taupe von MAC erinnert und ich habe die beiden mal verglichen. Wie man auf dem Swatch sieht besteht die Ähnlichkeit aber nur im Schatten. Sobald Licht auf die Farben fällt ist Satin Taupe deutlich kühler und zeigt einen stärkeren rosanen und violetten Schimmer. Ich finde French Press ist eine wunderschöne Farbe die sich scheinbar sehr intensiv aufbauen lässt. Laut Zoeva ist es ein Sattes Braun mit Bordeaux Touch … das kann ich so jetzt nicht erkennen, aber vielleicht offenbart sich der Bordeaux-Touch ja auf dem Auge :mrgreen:.Sobald ich die Farbe in Aktion getestet habe werde ich ein Foto machen.
Satin Taupe von MAC und French Press von Zoeva Swatch Licht
Pflege

Balea Aqua Augen Roll-on zweckentfremdet

Im Sommer war ich auf der Suche nach einer leichten, nicht fettenden Augenpflege und habe mir den Balea Aqua Augen Roll-on gekauft. Die leichte Creme soll die Haut kühlen und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgen.

Inhalt : 15 ml mit Metallkugel zum auftragen der Creme

Preis : etwa 2 €, also wirklich günstig für eine Augenpflege

Konsistenz : eine Mischung zwischen Gel und Creme, sehr leicht

Geruch : schön frisch, aber dennoch cremig – ich mag ihn sehr

Balea Aqua Augen Roll on

Soviel zur Theorie – in der Praxis hat sich die Creme nämlich nicht wirklich für meine Augen bewährt. Trägt man nur eine dünne Schicht Creme auf, pflegt es nicht genug und trägt meine eine dickere Schicht auf fängt meine Haut an zu brennen. Dementsprechend fristete der Roll-on lange Zeit ein Schattendasein, bis ich irgendwo mal gelesen habe, dass man unter dem Lippenstift möglichst eine fettfreie Pflege auftragen soll. Klingt ja auch ganz logisch, zum Einen sehen die Lippen dann gepflegter aus und zum Anderen führt eine fetthaltige Pflege ja nur dazu, dass der Lippenstift nicht so gut hält.

Heureka! Welch eine Erkenntnis!

Seitdem liebe liebe liebe ich diesen Roll-on Stift und benutze ihn zuhause regelmäßig als Base unter dem Lippenstift . Durch die Metallkugel kann man die Creme gut auf die Lippen auftragen und was nach 1 Minute nicht eingezogen ist verreibe ich einfach. Meine Lippen sind danach leicht gepflegt und man merkt richtig wie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und geradezu prall ist.

Wenn man sehr trockene und spröde Lippen hat ist der Roll-on natürlich nichts, da benötigt man schon eine fetthaltige Creme um wieder schöne Lippen zu bekommen. Aber als leicht pflegende Grundlage unter dem Lippenstift ist er ideal geeignet.

Make-up

Rival de Loop meets Essence

Wenn ich mal wieder nicht weiß welchen Lippenstift ich tragen soll benutze ich gerne einen ganz natürlichen Lipliner und male mir damit die kompletten Lippen an. Darüber kommt dann nur noch ein Lippenpflegestift oder leichter farbloser Gloss.

Letztens habe ich eine neue Kombination ausprobiert und das Ergebnis hat mir richtig gut gefallen:

  1. die Lippen mir dem Rival de Loop Lipliner in der Farbe 07 plum ausmalen
  2. darüber dann den Essence Stay with me Lipgloss in My Favourite Milkshake
Rival de Loop Lipliner Plum und Essence My Favourite Milkshake Rival de Loop Lipliner und Essence stay all day Lipgloss
Das ist mein einziger Lipliner von Rival de Loop und er lag lange Zeit unbeachtet in meiner Schminkschublade, dabei lässt er sich super auftragen. Er gleitet richtig über die Lippen und die Farbe hält sehr gut. Ich werde mir bei meinem nächsten Rossmann-Besuch auf jeden Fall mal noch die anderen Farben ansehen.