Monthly Archives: November 2012

Allgemein

advent, advent… [Ankündigung]

Advent

Es ist soweit!

Endlich beginnt wieder die gemütliche Adventszeit, die Zeit um die Abende gemütlich auf dem Sofa zu verbringen, die Zeit um im Dunkeln durch die Straßen zu flanieren und beleuchtete Fenster und Tannenbäume zu bewundern, die Zeit um auch mal hemmungslos zu Kalorienbömbchen in Form von Plätzchen und Lebkuchen zu greifen.

Und da mit der Adventszeit auch die Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken für unsere Liebsten verbunden ist, möchten ich und 3 befreundete Blogs auch etwas an unsere lieben Leser verschenken. Damit die ganze Verschenkerei nicht in Stress ausartet, werdet ihr gemütlich an den Adventssonntagen auf den jeweiligen Blogs ein Gewinnspiel findet, an dem ihr 1 Woche Zeit für die Teilnahme habt.

Viel Gerede, kurzer Sinn – hier lohnt es sich Reinzuklicken:

1. Advent (2.12.) bei Shelynx von Der blasse Schimmer

2. Advent (9.12) bei Kat von Shades of Nature

3. Advent (16.12) bei Lia von Pink&Coral

4. Advent (23.12) bei mir

Ich wünsche euch einen wundervollen ersten Advent!

Make-up

Mauz Flausch Schnurr – mein Traumquad

Bei Hendrike von Ponyhütchen gibt es momentan ein fabelhaftes Gewinnspiel, man kann sein absolutes Traumquad gewinnen. Was man dafür machen muss? Na einfach sein Traumquad basteln, malen, singen…

Wer mir auf Twitter folgt hat bestimmt schon mitbekommen, dass ich zwei ziemlich süße Katzen besitze. Darf ich vorstellen: Gaia (weiß) und Hekate (schwarz), die zwei niedlichsten, liebsten und kuscheligsten Orientalisch Kurzhaarkatzen auf der Welt ♥.

miezen

Da ich bei Lidschattenfarben im Normalfall unglaublich auf Braun, Taupe und aschige Töne stehe muss mein Traumquad natürlich auch in diese Richtung gehen. Als ich dann das Foto meiner Miezen gesehen habe, kam mir die spontane Eingebung mich einfach noch etwas mehr an meine kleine Herde anzupassen und das Quad und somit meine Äuglein in den Farben der Katzen zu gestalten.

Und so sieht das Ganze dann aus:

  1. oben links “Cuddle me!”, ein matter neutraler Cremeton
  2. oben rechts “Scratch my nose”, ein frostiges hellbraun
  3. unten links “Purrrr”, ein helles grau mit ordentlich Glimmer
  4. unten rechts “Can I have that?”, ein mattes anthrazit mit einem mini-mini-Brauneinschlag

Wie findet ihr mein Quad? Habt ihr auch schon an Hendrikes Gewinnspiel teilgenommen? Die Farben sind nicht sehr wild, würden aber sehr sehr oft von mir benutzt werden.

Make-up

Gold & Glitter Smokey Eye – Nachgeschminkt im Dezember

Diesen Monat bin ich dank neuer Tageslichtlampe wieder beim Projekt “ Nachgeschminkt ” von Kat und Shelynx dabei. Die Vorlage für den Weihnachtsmonat könnte passender nicht sein: ein Smokey Eye mit goldenem Glitzer nach der Vorlage von bbeutymarkd .

festive golden Look

Benutzt habe ich folgende Produkte: mein geliebten Alterra Bronzer in Sunkissed, Half Baked und Naked aus der Naked Palette, das Bourjois Trio in Brun Wood (den dunkelsten Ton), einen P2 Kajal in gold aus der summerlove LE als Base, Avon SuperShock Gelliner in schwarz für die Wasserlinie, den Clinique Airbrush Concealer, die Max Factor False Lash Effekt Mascara, die Essence Colorarts Base zum Auftragen des Glitzerpigments, welches ich aus den Essence Pigmenten 09 be my brightsmaid und A Piece of Forever aus der breaking dawn LE gemischt habe. Die falschen Wimpern sind aus der Las Vegas LE von Catrice.

festive golden Look products

Die Mischung der zwei Essence Pigmente ergibt das perfekte kühle gold.

festive golden Look complete

Eigentlich mache ich instinktiv einen großen Bogen um die Farbe gold, in der kühlen Variante und mit schwarzer Kleidung finde ich es allerdings durchaus tragbar und festlich. Wie sieht es bei euch aus? Wird es Weihnachten funkelnd auf euren Augen oder haltet ihr es eher dezent? Ich gehöre eher zu letzterer Kategorie und schminke mich zum feiern innerhalb der Familie eher natürlich und praktisch.

Ich bin schon gespannt auf den Look fürs neue Jahr. Ich tippe mal auf ein ausgefallenes Sylvester Make up.

Make-up Pflege

BB-Cream #2: Missha M Perfect Cover

Nach der Vorstellung des BRTC Blemish Recover Balms folgt nun eine weitere Vorstellung innerhalb meiner BB-Creamreihe. Die Missha M Perfect Cover Cream , meiner Empfindung nach in Deutschland wohl die bekannteste der asiatischen BB-Creams, ist auch gleichzeitig die hellste Nuance meiner kleinen Sammlung.

Die BB-Cream hat laut Hersteller folgende Eigenschaften:

  • beugt der Hautalterung vor
  • versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
  • für alle Hauttypen geeignet (auch bei Akne)
  • Narben, Falten und Pickelmale heilen schneller ab

BB Creams Vergleich

Ich habe Farbton Nr. 13 “Milky Beige” , die hellste angebotene Farbe. Für den Sommer ist mir die Farbe zu hell, im Winter ist sie einfach perfekt. Auf dem Foto unten links habe ich sie auf der rechten Seite auf meiner Hand verrieben und wie man sieht, sieht man nichts – kein bisschen Unterschied zu der Seite ohne BB-Cream. Bei genauer Betrachtung hat sich zwar das Finish der Haut verändert, die Farbe ist aber 100% identisch.

Wie man auf dem mittleren Foto sieht, ist die Deckkraft eher gering, den Namen “Perfect Cover” kann ich mir daher nicht so ganz erklären. Aufgetragen sieht man meine Leberflecke, Sommersprossen und Unreinheiten noch sehr gut – wer ein perfektes Ergebnis möchte muss also noch zusätzlich  zu Concealer & Co. greifen.

Auch wenn die BB-Cream laut Hersteller für jede Haut geeignet ist, würde ich sie nicht für stark fettende Haut empfehlen, dafür mattiert sie einfach zu wenig. Für trockene, normale und Mischhaut hingegen finde ich sie super. Während man bei trockener Haut vor dem Auftrag auf jeden Fall noch eine Pflege verwenden sollte, kann man sie bei normaler Haut locker ohne zusätzliche Pflege, direkt nach der Reinigung auftragen. Wer mehr Deckkraft möchte, aber nicht auf die Vorteile einer BB-Cream verzichten kann, sollte die Missha M Perfect Cover als Base verwenden.

Missha M Perfect Cover

Konsistenz : fluidähnlich und eher leichte Konsistenz

Deckkraft : gering bis mittel, Unreinheiten und stärkere Rötungen deckt sie nicht ab. Das Finish ist sehr natürlich und leicht glänzend, die T-Zone pudere ich daher immer ab.

Geruch : leicht blumig, einfach schön

Lichtschutzfaktor von 42

Haltbarkeit : gut

Wirkung : ich bekomme keine Unreinheiten und kann auch morgens mal getrost meine Tagespflege weglassen, da sie meine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt (ich habe normale bis Mischhaut). Ich habe das Gefühl, dass Unreinheiten schneller abheilen und dass das Hautbild bei längerer Anwendung ebenmäßiger wird.

Inhaltsstoffe : hier bei Codecheck

Preis/Bezug : die abgebildete Tube fasst 20 ml, bei 50 ml Inhalt hat die Tube einen Pumpspender. 50 ml kosten bei eBay etwa 10 € (achtet auf gute Bewertungen der Verkäufer)

Für mich ist die Cream perfekt, wenn man einen hohen Lichtschutzfaktor und eine leichte Deckkraft mit einem natürlichen Finish benötigt. Aufgrund der praktischen Tube ist die Missha M Cream momentan auch immer meine erste Wahl wenn es auf Reisen geht und wird garantiert nachgekauft.

Make-up

Nude on my Lips – with No7

Jeder der Beautyvideos auf Youtube und vor Allem die einmalige Lisa Eldridge verfolgt wird ihn schon einmal gesehen haben: den No7 Lipliner in der Farbe nude . Ganz klar also, dass er auf meiner London Shoppingliste mit ganz oben stand.

No7 Lipliner nude

Die Konsistenz des Stiftes ist perfekt, gerade cremig genug um ihn angenehm aufzutragen ohne aber die weiche Konsistenz von Lippenstift zu haben. Er ist auf den ersten Blick erstaunlich braunstichig, am Anfang war ich davon ein wenig geschockt – aufgetragen sieht er allerdings weniger warm und erdig aus als ich vermutet habe. Es ist kein “totes” Nude, sondern ein frischer, lebendiger Ton.

Auf dem oberen Foto habe ich nur die Unterlippe mit dem Lipliner ausgemalt um den Unterschied zu meiner natürlichen Lippenfarbe deutlicher zu machen. Das untere Bild zeigt die Lippen komplett ausgemalt.

No7 Lipliner nude swatch

Überrascht war ich ein wenig von dem Preis, der Lipliner hat 6,99 Pfund (etwa 8,70 €) gekostet, nicht gerade ein Schnäppchen. No7 ist in den UK zwar eine Drogeriemarke, aber zu meiner Überraschung doch eine der teureren. Schon alleine die Aufmachung des Counters und der weiteren No7 Produkte ist sehr ansprechend und edel gemacht. Ich hätte gerne noch weitere Sachen der Marke ausprobiert, allein zum testen und ohne vorher Reviews gelesen zu haben konnte ich mich aber einfach nicht entscheiden.

Ich finde den Lipliner wirklich klasse, nur bei dem Preis muss ich ein wenig schlucken. Es ist doch bestimmt auch möglich eine ähnliche Farbe im deutschen Drogeriesortiment zu bekommen. Falls jemand eine Empfehlung hat, freue ich mich über einen Kommentar.

Make-up

autumn calling…

In letzter Zeit habe ich eine starke Vorliebe für Kajalstifte entwickelt und greife nur noch sehr selten zu meinen Gellinern. Ich mag das rauchige, das nicht akkurat aussehende Ergebnis. Besonders angetan haben es mir braune Kajalstifte , gerade als Blassnase mit blonder Haut wirkt braun sehr harmonisch und natürlich. Mit braunem, leicht verwischtem Kajal kann ich trotzdem auffälligen Lippenstift tragen ohne extrem geschminkt auszusehen.

Mein momentaner Liebling: der MAC Eye Kohl in der Farbe Teddy

MAC Teddy Kohl

MAC beschreibt die Farbe als einen intensiven Bronzeton, ich finde es ist einfach ein schönes warmes Braun mit kupferfarbenem dezentem Glitzer. Ein Klick auf das Foto vergrößert das Bild und dann ist der Kupferglitzer gut erkennbar.

MAC Teddy

MAC Teddy Swatch

Die Mine ist mittelhart, dadurch lässt sich die Farbe ganz leicht und mit wenig Druck auf dem Lid auftragen ohne aber dabei zu schmieren. Zum Vergleich: die beliebten P2 Kajalstifte sind wesentlich weicher und schmieriger als der MAC Kajal, ich mag die festere Konsistenz um einiges lieber. So lässt sich z.B. die Farbe viel schöner rauchig verwischen und eventuelle Fehler beim Auftrag werden leichter verziehen. Für einen nicht-wasserfesten Kajal ist die Haltbarkeit sehr gut, einen ganzen Tag übersteht der Kajal ohne Macken allerdings nicht. Ich schätze die Haltbarkeit mit einer Base auf etwa 8 Stunden.

Trotz meiner Kontaktlinsen und der leichten Glitzerpartikel des Kajals habe ich ihn schon oft ohne Probleme auf der Wasserlinie oben und unten getragen. Ich hatte kein Fremdkörpergefühl oder Brennen in den Augen.

Der Stift lässt sich leicht spitzen und ist durch die mittelharte Konsistenz der Mine auch sehr ergiebig, das macht den Preis von 17€ für 1,45 Gramm wieder verschmerzbar.

Welche sind eure liebsten Kajalstifte?