Monthly Archives: Januar 2013

Allgemein

Beauty Profil


Man hat es schon auf vielen Blogs sehen können, das Beautyprofil welches von Alenija und Shia ins Leben gerufen wurde, so könnt ihr bei Reviews immer nachsehen, ob die Produkte vielleicht auch für euch geeignet sind. Gerade wenn es um Haut- und Haarpflege geht, ist es ja gut zu wissen inwiefern die eigene Haut dem des Autors ähnlich ist.

Alter: 29
Augenfarbe: Grün
Brille/ Kontaktlinsen Beides
Hauttyp: leicht fettende Mischhaut mit Neigung zu Unreinheiten. Rosastichiger Teint, große Poren.
Reinigung: Dr. Bronners Magical Soap mit dem Clarisonic Mia, Bioderma Sensibio Mizellenlösung
Creme: Feuchtigkeitsampullen von Rival de Loop und Weleda Mandel Feuchtigkeitspflege , Augen: Annemarie Börlind Augenfältchencreme (abends) und Origins GinZing Augencreme (morgens)
Schminke: Fast immer
Wenn’s schnell gehen muss, benutze ich: BB Cream, Puder, Mascara, Blush, Lippenpflege
Wenn ich Zeit habe, benutze ich: Foundation, Concealer, Puder, Blush, Augenbrauenstift, Lidschatten, Kajalstift, Mascara, Lippenstift
Ich verwende:
Foundation Ja. BB-Cream Vital Orange von Skin 79, Bourjois Healthy Mix Foundation, Catrice Infinite Matt (disc.)
Puder Ja, immer. Momentan Bourjois Healthy Mix Puder, gerne auch Manhattan Clearface Puder
Concealer Clinique Airbrush Concealer in fair, MAC Studio Finish Concealer in NC15
Mascara Max Factor False Lash Effect, Bourjois Volumizer
Rouge geht immer: Alverde Pastell Rosé oder MAC Fleet Fast (LE)
Lidschatten MAC Satin Taupe, Shale und die UD Naked-Palette gehen immer. Gerne auch cremige Konsistenzen.
Lippenstift Lieblinge: MAC Chatterbox, Catrice Red Butler, Revlon Crush . Eher Pink und Rosa.
Lipgloss Clarins Instant Light Lip Perfector in 02
Meine liebsten Kosmetikprodukte: BB Cream, Augenbrauenstift, Rouge
Lieblingsmarke? MAC (für die Basics), Catrice
Haarfarbe aschblond, gefärbte hellblonde Strähnchen
Haarlänge bis zum Kinn, ein Bob
Haartyp dünn, relativ unkompliziert, leicht fettender Ansatz
Haarstruktur total glatt
Haarstyling Haaröl , Volumenspray, Föhn und Rundbürste, manchmal Glätteisen.
Lieblingsparfüm: D&G L’imperatrice, Lancome Hypnose, Miss Dior Chérie
Nagellack: fast immer und sei es nur Klarlack
Lieblingslackfarbe: Rot und Beerentöne
Kleidungsstil: mal eher elegant, mal mit Chucks und T-Shirt, meine Lieblingskleidungsstücke sind schwarze Rollis, Kleider und Stiefel
Accessories: immer Ohrringe, ein Tuch/Schal, mein Ehering und mind. ein weiterer Ring, Hello Kitty Socken

Pflege

Weleda Mandel Feuchtigkeitspflege

Über diese Creme will ich schon ewig eine Review schreiben, denn ich habe sie schon mehrere Male begeistert nachgekauft: die Weleda Mandel Wohltuende Feuchtigkeitspflege für empfindliche Mischhaut .

Das sagt Weleda: Beruhigt und schützt: Die leichte, schnell einziehende Creme für sensible Mischhaut eignet sich als Tages- und Nachtpflege. Sie stabilisiert den natürlichen Lipidmantel und spendet intensive Feuchtigkeit. Weleda Mandel Wohltuende Feuchtigkeitspflege stärkt die Schutzfunktionen empfindlicher Haut und schützt dadurch vor Umwelteinflüssen. Die Hautfunktionen werden harmonisiert, Irritationen und Spannungsgefühle gemildert. Für einen gesund strahlenden Teint und ein natürliches, zartes Hautgefühl.

Weleda Mandel Feuchtigkeitspflege

Obwohl ich eher fettige Mischhaut habe, kaufe ich sehr gerne Cremes für empfindliche Haut. Denn ich denke, dass jede unreine Haut auch prinzipiell empfindlich ist und nicht zu sehr gereizt werden sollte (Lisa Eldrige hat da kürzlich auch ein Video zu gemacht). Mit diesem Ansatz fahre ich bisher sehr gut und bekomme auch von der Weleda Mandelcreme keine Unreinheiten oder stärker fettende Hautpartien. Ich benutze zwischendurch immer mal wieder eine andere Pflege, aber komme doch immer wieder zu dieser zurück. Im Gegensatz zu doch oft perfiden Werbeversprechen diverser Firmen, enthält diese Creme sogar richtig viel Mandelöl, es steht direkt hinter Wasser und ist somit in zweithöchster Konzentration enthalten.

Weleda Mandel Konsistenz

Inhaltsstoffe : Wasser, Mandelöl, Alkohol, Fettsäureglyzerid, Glyzerin, Bienenwachshydrolysat, Pflaumenkernöl, Xanthan, Milchsäure.

Konsistenz : leicht und zart, die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein schönes Hautgefühl. Auch als Make-up Grundlage ist sie super geeignet.

Duft : wunderbar leicht nach dem enthaltenen Mandelöl. Die Creme enthält kein Parfum.

Preis : etwa 12 € für 30 ml

Die Creme gibt es übrigens auch in einer Variante für empfindliche trockene Mischhaut, diese Version hat als einzige bei Oekotest (reichhaltige Tagescremes) mit sehr gut abgeschnitten.

Make-up

Neue Maybelline Color Tattoos gesichtet. Light in Purple

Am Samstag bin ich in unserem DM über ein paar neue Farben der Maybelline Color Tattoo Lidschatten gestolpert und da ich ja schon sehnsüchtig darauf gewartet habe, habe ich gleich einen mitgenommen. Die Farbe nennt sich Light in Purple und ist ein kühles Hellblau mit lila Schimmer, je nach Lichteinfall sieht die Farbe mehr blau oder mehr lila aus.

Maybelline Light in Purple Color Tattoo

Ich habe die Swatches einmal auf einer weißen Base (Nyx Jumbo Eyepencil in Milk), einer schwarzen Base (Zoeva Gelliner) und komplett ohne Base gemacht und bin doch ein wenig enttäuscht. Ich habe mir von dem Swatch auf der schwarzen Base doch etwas mehr erhofft. Der Effekt ist jetzt nicht schlecht, aber das besondere Etwas fehlt mir einfach. Mein Favorit ist der Auftrag ohne Base. Da ich die Color Tattoos sehr gerne als Base unter Lidschatten verwende, werde ich in den nächsten Tage mal diverse Lidschatten als “Topper” testen. Ich kann mir vorstellen das Shale von MAC sehr schön mit Light in Purple harmoniert.

Maybelline Light in Purple Color Tattoo Swatch

Aufgetragen habe ich den Lidschatten mit dem Pinsel aus der Naked-Palette, der funktioniert für mich am besten. Alternativ lassen sich die Color Tattoos auch sehr gut mit dem Finger auftupfen.

Ich habe bei DM 6,85€ bezahlt. Neben Light in Purple fand ich die Farbe Pink Gold auch noch sehr interessant, ein schöner Rosenholzton mit goldenem Schimmer.

Habt Ihr schon welche der neuen Color Tattoo Lidschatten gesichtet? Habt ihr welche gekauft?

Nachtrag: hier findet ihr Swatches von Pink-Gold

Nägel

Butter London. Rosie Lee

Momentan sieht man sie überall: die Nagellacke von Butter London . Meine Neugier war daher schon lange geweckt, nur sträubte ich mich 16,95 € für einen Lack auszugeben – Gott sei Dank gab es dann in der Vorweihnachtszeit ein fabelhaftes Angebot bei Amazon, 3 Lacke im Set zu einem unschlagbar günstigen Preis von 19,99 €. Ich habe natürlich zugeschlagen und möchte Euch heute einen davon zeigen: Rosie Lee .

Butter London Rosie Lee Swatch

Es ist rosa, es glitzert, ich bin verliebt.

In einer transparenten Base schwimmen ganz viele kleine altrosafarbene Glitzerpartikel, die wunderschön das Licht einfangen und reflektieren.

Butter London Rosie Lee bottle

Preis : 16,95 € für 11 ml, erhältlich z.B. bei Amazon , Douglas oder Zalando

Auftrag : mit 2 Schichten perfekt deckend, trocknet sehr schnell

Haltbarkeit : sehr gut

Allgemein Make-up Nägel Pflege

Beautyinventur 2012

Eigentlich nennt sich dieser TAG Beautyinventur, da ich das aber irgendwie verwirrend finde, nenne ich dieses Sammelsorium einfach Beautyrückblick – ein schminkiges Resümee des letzten Jahres. Die fabelhafte Shelynx hat mich getagged und bis auf wenige Fragen habe ich alle übernommen.

Welche neuen Erfahrungen/Erkenntnisse konntest du in diesem Jahr sammeln/gewinnen? (cosmetic-wise sowie auch blog-wise)

cosmetic-wise:

  • Pigmente sind toll (vor Allem von Fyrinnae )
  • klassisch rote Lippenstifte stehen mir einfach nicht – Pink is the color
  • Augenbrauen kürzen ist viel wichtiger als zupfen

blog-wise:

  • man braucht nicht für alles ein Plug-In – thanks html
  • meine Bloggermädels sind schon toll, hilfsbereit und sowieso die Besten

Oldies but Goldies – welche Produkte nutzt du schon lange, wurden mehrmals nachgekauft, und erwiesen sich als zuverlässig und gut?

  • der Essence Better Than Gel Nails Topsealer
  • der Catrice Augenbrauenstift in “Date with Ash-ton”
  • das Bananen Shampoo vom Body Shop

In 2012 neu entdeckte Topprodukte des Jahres für dich in den Bereichen

…dekorative Kosmetik?

…Pflege?

…Nägel?

Gab es Düfte, die du mit einem ganz besonderen Gefühl verbunden hast?

Mein Sommer duftete definitiv nach L’impératrice von D&G und der Herbst/Winter nach der Biotherm Körpermilch.

Welche war die Marke des Jahres für dich, und warum?

Durch das Lidschattenabo war Ponyhütchen eine sehr präsente Marke, jeden Monat hatte ich einen neuen Überraschungslidschatten in der Post und im Dezember hab ich mir dann auch noch die Überraschungsbox mit tollen Pflegeprodukten gegönnt.

  • hier sind Swatches einiger Lidschatten aus dem permanenten Sortiment: klick

Welche Kollektion hat dich in diesem Jahr am meisten begeistert?

Zwar nicht gekauft, aber angeschmachtet: die Enchanted Forest Kollektion von Clarins.

Welchem Produkt bist du am meisten hinterhergejagt?

Dem Mineralized Eyeshadow Young Punk von MAC, online war er überall ausverkauft und Yoosie von Twitter hat ihn mir dann an einem MAC Counter besorgt und zugeschickt (Danke :-*)

Welches war das Produkt, bei dem der Wohlfühlfaktor am höchsten war?

puuhh… schwere Frage, wahrscheinlich sind das meine Augentropfen die ich oft Abends nach dem Entfernen meiner Kontaktlinsen benutze :).

Das teuerste Produkt, welches du dir dieses Jahr gekauft hast?

Das dürfte das MAC Quad Shop&Drop aus der MAC Shop MAC Cook LE gewesen sein. Im Nachhinein habe ich es bis auf die Farbe Hypnotizing sehr sehr selten genutzt.

Dein absolutes Flopprodukt des Jahres?

das war z.B. der Maybelline Line Definer

Was war deiner Meinung nach der unschönste Kosmetiktrend 2012?

Definitiv: Caviar Manicure von Ciaté.

Was hast du in diesem Jahr gesucht, aber noch immer nicht gefunden?

Die perfekte Mascara.

Von welchen Produkten wünschst du dir mehr im neuen Jahr?

Ich möchte gerne die neuen Zoeva Pinsel testen und freue mich auf neue Farben der Maybelline Color Tattoos.

Welche ehemaligen Favoriten hast du in diesem Jahr kaum mehr benutzt?

die Metéorites von Guerlain – warum eigentlich nicht?

Welches Produkt wurde im Vorfeld bei dir viel gehyped, aber schnell vergessen?

Ich war total begeistert von dem Catrice Lippenstift Gentle Nude ist Back – ein sehr schöner “Your Lips But Better”-Ton. So sehr ich am Anfang auch verliebt in ihn war, ist er auch relativ schnell wieder in den Tiefen meiner Schminkschublade verschwunden. Ich nehme das jetzt mal zum Anlass ihn wieder mehr zu benutzen.

Gab es ein Lieblingsevent in diesem Jahr?

Ich bin zwar selbst (leider) nicht dabei gewesen, aber ich habe die Berichte von den Shiseido Events sehr gerne gelesen. Die Marke ist mir unglaublich sympathisch, nur leider etwas teuer.

Deine 3 Lieblingsposts des Jahres?

  • mein Winterwaldlook zum 2. Advent
  • mein Rezept für selbstgemachten Chaitee – sooo lecker ♥
  • meine Nägel im Pfefferminzeis-Look

Das kosmetische Jahr 2012 für dich abschließend in drei Worten:

Lippenstiftwahn, cremig, Pflegelastig

Was ist dein Must Have 2013, und worauf freust du dich am meisten im neuen Jahr?

Aktuell gibt es für mich kein kosmetisches Must-Have, aber der Lippenstift “Sandwash Pink” von Bobbi Brown kommt diesem Begriff wohl am nächsten.

Puuh… endlich geschafft. Den Beitrag hatte ich jetzt schon Wochen vorbereitet und immer wieder Antworten geändert. Gar nicht so einfach ein ganzes Jahr zu ordnen.

Essen

Food. Thai Green Curry Soup

Ich liebe asiatisches Essen! Es gibt aber folgendes Problem: keiner unserer asiatischen Restaurants kocht richtig authentisch, oft sehr fettig und ich habe immer das Gefühl, dass hätte ich selbst genau so gut oder besser gekonnt. Also koche ich seit ein paar Jahren sehr sehr oft Asiatisch. Wenn man einmal alle Zutaten besorgt hat, ist das ganze auch kein Hexenwerk und super easy! Die Thai Green Curry Soup ist meine liebste asiatische Suppe, sie ist sehr frisch, leicht scharf, wahlweise vegan und schnell zubereitet.

Thai Green Curry Soup Zutaten

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Handvoll Spinat (tiefgekühlter geht auch)
  • 1 große Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Tofu (alternativ auch Garnelen oder Hähnchenbrust)
  • 1 Zitrone
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Grüne Currypaste
  • Basilikum
  • etwas Öl
  • 1 Prise Salz, 1 TL Zucker

Thai Green Curry Soup Zubereitung

Als erstes werden die Zutaten vorbereitet: die Zwiebel und der Knoblauch klein gewürfelt. die Möhre geschält und in Stücke geschnitten, der Spinat gut geputzt, gewaschen und in grobe Stücke gehackt sowie der Tofu (oder Hähnchenbrust) gewürfelt. Dann erhitzt man etwas Öl in einem großen Topf und lässt die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anbraten. Dann gibt man etwa 2 TL Currypaste hinzu und lässt die Paste noch 2 Minuten mit anbraten – so entfalten sich die Aromen richtig schön:

Achtung bei der Currypaste! Es gibt wahnsinnig viele verschiedene grüne Currypasten, manche sind extrem (!) scharf, andere wiederum überhaupt nicht. Tastet euch also langsam ran, lieber erstmal weniger verwenden und am Ende nachwürzen. Die oben abgebildete Currypaste war z.B. überhaupt nicht scharf und ich habe am Ende noch etwas Sambal Oelek dazu gegeben, das ist aber wirklich die Ausnahme.

Als nächstes gebt ihr die Möhren und den Tofu (Hähnchenbrust) hinzu und löscht alles mit der Dose Kokosmilch ab, die Dose füllt ihr dann noch 1 – 2 mal mit Wasser und gebt das auch noch hinzu. Die Suppe jetzt solange köcheln lassen bis die Möhren bissfest sind und schließlich mit Zucker, Salz, Zitronensaft und evtl. noch etwas Currypaste abschmecken. Zum Schluss kommt dann noch der Spinat hinzu, einfach in die Suppe geben und zusammenfallen lassen, das dauert keine 3 Minuten und schon ist eure Suppe fertig. Wenn Ihr Garnelen verwendet, gebt Ihr die auch ganz zum Schluss dazu und lasst sie nur etwas gar ziehen (nicht kochen!).

Auf dem Teller dann noch ordentlich Basilikumblätter drüber streuen, das klingt zwar seltsam, schmeckt aber fantastisch!

Thai Green Curry Soup Guten Appetit!

P.S. oben auf der Seite findet ihr seit Kurzem auch einen Reiter mit Rezepten, dort verlinke ich alle bisher veröffentlichten Leckereien.