Author Archives: Mrs. Mohntag

Osterthemenwoche. Brunchen für Fortgeschrittene

Ich liebe es an Ostern ausgiebig zu frühstücken! Auf der Suche nach leckeren (vegetarischen) Ideen für den Osterbrunch bin ich auf eine sehr süße Idee gestoßen: cremige Dips werden in kleinen Ton- oder Übertöpfen angerichtet und dann mit Minimöhrchen dekoriert, so sieht es aus, als ob die Möhren darin wachsen :).

Hummus Rezept

Einer meiner liebsten, ach Quatsch, mein aller-, aller-, allerliebster Dip ist Hummus – was liegt also näher, als Euch mein vielgelobtes, megaeinfaches und auch noch gesundes Rezept für Hummus zu verraten!

Ihr benötigt für etwa 4 Töpfchen:

1 große Dose abgetropfte Kichererbsen
100 ml Wasser
50 ml Zitronensaft
5 TL Tahina (Sesammus)
1 Knoblauchzehe
1 TL Salz
etwas gemahlenen Kreuzkümmel

Zubereitung : Einfach alles in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab möglichst fein pürieren. Anfangs lieber etwas weniger Flüssigkeit verwenden,das Hummus soll nicht zu dünn, sondern schön cremig werden.

Hummus Rezept

Tipp 1: Wenn Ihr Geduld habt und ein extra-cremiges Hummus möchtet, müsst Ihr die Kichererbsen vor dem Pürieren schälen. Das geht ganz einfach indem man die Kichererbse zwischen zwei Fingern leicht zusammendrückt. Alternativ kann man auch getrocknete, bereits geschälte Kichererbsen kaufen, die müssen dann aber über Nacht in Wasser eingeweicht und vor dem Pürieren gekocht werden.

Tipp 2: In die meisten Rezepte kommt noch ordentlich Olivenöl, wenn Ihr also nicht auf die Kalorien achten wollt, gebt ruhig einen ordentlichen Schluck dazu. Für mich ist der geschmackliche Unterschied die Kalorien nicht wert.

Weitere Osterinspiration findet Ihr heute bei Der Blasse Schimmer und an den folgenden Ostertagen hier:
Karfreitag 29.03 bei Miss Phönix und Modern Snowwhite
Samstag 30.03 bei Schokoschirmchen und lfcmaus Ostersonntag 31.03 bei Scandalous

Hier findet Ihr Osterbeitrage die schon online sind:

Montag 25.03 bei Moppi und Kirschblütenschnee Dienstag 26.03 bei Miss von Xtravaganz und Ninja Hase
Mittwoch 27.03 bei Pink and Coral und dem Schminkfräulein

Kennt Ihr Hummus? Seid Ihr auch Brunch-Fans?

Guten Appetit!

Bobbi Brown. Blondie Pink

Wer mich schon ein Weilchen kennt, weiß sicher, dass ich einen Faible für Your-Lips-But-Better Lippenstifte habe. Knallrote Lippen stehen mir einfach nicht und meine ebenfalls geliebten pinken Nuancen sind mir bei auffälligeren Augen einfach oft zuviel. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, ist meine “Haben-Wollen” Liste dementsprechend lang und in einem Anfall von “Ich gönn mir jetzt was” wollte ich mir eigentlich Sandwash Pink von Bobbi Brown kaufen. Das gute Stück befindet sich schon eine halbe Ewigkeit auf meiner Wunschliste und musste dann doch immer wieder für etwas Anderes die Topposition räumen – wie sollte es anders sein, auch diesmal ist es dann doch ein anderer YLBB-Lippenstift geworden, immerhin ebenfalls von Bobbi Brown, darf ich vorstellen: Blondie Pink .

Bobbi Brown Blondie Pink

Ist er nicht schön? Ich liebe das klare, schlichte Design von Bobbi Brown, erwachsen ohne den Anspruch nach High-End aussehen zu wollen. Bobbi Brown Blondie Pink

Tragegefühl : bei langer Tragedauer trocknet er ein wenig aus, die Lippen sollten gut gepflegt sein, da der Lippenstift an sich nicht pflegend ist

Konsistenz : eher fest, daher hat er auch eine super Deckkraft, semi-mattes Finish

Haltbarkeit : gut, 3 Stunden hält er ohne Probleme

Geruch : nicht wahrnehmbar, leicht wachsig

Preis : etwa 24,50€
Bobbi Brown Blondie Pink Ich möchte Euch gerne noch etwas zum Lippenstift-System von Bobbi Brown erzählen, ich finde es nämlich ziemlich genial. Aus einer Auswahl verschiedener Farben der klassischen Lip Colors wählt man seinen Neutralen Ton aus, der der eigenen Lippenfarbe entspricht. Aufbauend darauf werden dann Lippenstifte mit verschiedenen Finishes und Farben (Neutral – Bright – Deep) empfohlen, so soll gewährleistet werden, dass die Lippenstiftfarbe auch perfekt zum Typ passt. Hier findet Ihr eine Tabelle mit der Farbauswahl.

Folgende Lippenstiftformulierungen gibt es momentan:

  • Lip Colors : cremig, semi-mattes Finish, sehr gute Pigmentierung
  • Creamy Lip Color : cremig, in schimmernden und matten Nuancen  pflegend, sehr gute Pigmentierung
  • Rich Lip Color SPF 12 : cremige leichte Textur, pflegend, sehr gute Pigmentierung
  • Creamy Matte Lip Color : feuchtigkeitsspenden, mattes Finish, sehr gute Pigmentierung
  • Treatment Lip Shine SPF 15 : leicht und zart glänzend, sehr pflegend, regt die Kollagenproduktion an (im Shop unter den Lipglossen zu finden)

Bobbi Brown Blondie Pink geswatched

Das spiegelt meine Erfahrung mit der Lip Color in Blondie Pink sehr gut wieder. Gute Deckkraft, semi-mattes Finish und eben keine Pflegewirkung.

Habt Ihr einen Lippensitft von Bobbi Brown? Sind die anderen Formulierungen tatsächlich pflegender?

Wochenrückblick KW 11 und 12

Gesehen : nicht sehr viel Gelesen : auch nichts :) Gehört : Lana del Rey, Radio Getrunken : viel Magenwohl-Tee danke einer kleinen Magenverstimmung, viel grünen Tee und Arizona Eistee Blueberry Gegessen : lecker Thailändisch, seit Ewigkeiten mal wieder Pizza Gedacht : bald hab ich Urlaub! Gefreut : das Wetter kann nur besser werden Geärgert : dass Skye so teuer und das deutsche Fernsehprogramm zum kot… ist

Meine Outifits für den #spiegelsamstag von Denise und Vicky

Gewünscht : immer noch ein digitales Piano Gekauft : Beads für mein Pandora Armband bei brands4friends, Oil of Olaz Nacht-Elixir und Lippenstifte bei der 20% Aktion der Parfümerie Pieper Gemacht: Bücher und Spiele verkauft, Squash gespielt, wenig getwittert, Besuch einer lieben Freundin gehabt, das Arbeitszimmer ungestaltet Geklickt : Blogs, Swatches der Bobbi Brown Lippenstifte und Chanel Glosse

Clarins “Tea Rose” und Bobbi Brown “Blondie Pink”   ♦   Oil of Olaz Nacht-Elexier

Endlich ein neuer Halsreif für meinen Pandora-Anhänger   ♦   leckerer Salat

Wie waren Eure letzten 2 Wochen? Trotz des trüben Wetters bin ich sportlich gesehen ziemlich motiviert und war häufig Squash spielen, sobald es etwas wärmer wird werde ich auch anfangen laufen zu gehen und Anfang April macht hoffentlich endlich mein Fitnessstudio auf. Für den Blog war eher wenig Zeit übrig, umso mehr freue ich mich, dass unsere “2 Blogger – 1 Gedanke”- Aktion von Kat und mir so gut bei Euch angekommen ist. Ein weiteres Highlight der letzten 2 Wochen war für mich die Erfindung des Spiegelsamstags, es ist toll zu sehen wie eine solche Idee die Community zusammen bringt und etwas Gemeinsames schafft.

Ankündigung. Osterthemenwoche

Osterthemenwoche

Ja, Ihr habt richtig gelesen, es gibt schon die zweite Themenwoche des Jahres und ab morgen wird es nacheinander auf folgenden blogs österlich.

Montag 25.03 bei Moppi und Kirschblütenschnee Dienstag 26.03 bei Miss von Xtravaganz und Ninja Hase
Mittwoch 27.03 bei Pink and Coral und dem Schminkfräulein Donnerstag 28.03 bei der Blasse Schimmer und mir :)
Karfreitag 29.03 bei Miss Phönix und Modern Snowwhite
Samstag 30.03 bei Schokoschirmchen und lfcmaus Ostersonntag 31.03 bei Scandalous

Meine Pflege Must-Haves

Als mich Mirela von coral and mauve nach meiner Pflegeroutine gefragt hat, habe ich erst vermutet einen wahnsinnig langen Post mit unendlich vielen Produkten schreiben zu müssen. Als ich dann aber mal darauf geachtet habe, was ich wirklich regelmäßig und gerne verwende ist mir klar geworden, dass es doch nur relativ wenige Produkte sind die einen Stammplatz in meinem Bad haben. In letzter Zeit hat sich einfach gezeigt, dass ein Zuviel von Produkten mir nicht gut tut.

Hier also die kleine, feine Sammlung meiner Pflege Must-Haves :

1. Gesicht

Gesichtspflege

Meine Gesichtspflege habe ich erst vor Kurzem umgestellt. Ich hab angefangen das Paula’s Choice 2% BHA Gel zu verwenden um meine immer wieder kehrenden Unreinheiten endlich los zu werden, mit dem Ergebnis, dass es viel viel schlimmer geworden ist. Bei der Verwendung von Säurepeelings kann das zu Beginn zwar durchaus vorkommen, da es sich aber nach fast einem Monat immer noch nicht gebessert hatte, habe ich das Gel jetzt abgesetzt und bin erstmal wieder bei meinen “Good old Basics” gelandet, bei denen ich mir sicher bin sie zu vertragen und keine Unreinheiten hervorzurufen.

  • Bioderma Sensibio H2O Mizellenlösung zum Abschminken für das komplette Gesicht inkl. Augen Make-up
  • Balea Augen Make-up Entferner für wasserfestes Make-up (bei Bedarf)
  • Kneipp SensitiveDerm Gesichtscreme – jeden Abend
  • Annemarie Börlind Augenfältchencreme - jeden Abend
  • Origins GinZing Augencreme – jeden Morgen
  • Rival de Loop Feuchtigkeitsampullen (alle 2 – 3 Tage) (nicht auf dem Foto da gerade alle:))

2. Körper

Körperpflege

Ich bin sehr faul, wenn es darum geht sich nach dem Duschen einzucremen, meist greife ich erst zur Bodylotion wenn meine Haut juckt und spannt. Am liebsten ist mir die Bodylotion von Biotherm weil sie einfach göttlich nach frisch geschälten Orangen riecht und richtig gut einzieht. So faul wie ich nach dem Duschen bin, so rigorors bin ich  wenn es um meine Füße geht: Jeden (!!!) Abend creme ich mir im Bett die Füße, Hände und jegliche trockene Stellen wie Ellenbogen mit dem Sheamousse von Ponyhütchen ein. Momentan habe ich den unwiderstehlichen Vanille-Zimt Duft, er riecht einfach göttlich und die Pflege ist hervorragend.

Die L’Occitane Handcreme in der Variante mit Rosenduft habe ich immer in meiner Handtasche und liebe sie heiß und innig.  Gerade im Winter ist sie für mich die perfekte Handcreme.

3. Haare

Haarpflege

Schon seit Jahren mein Favorit: The Body Shop Bananen Shampoo + Conditioner , davon habe ich schon mehrere Flaschen geleert und es wird auch immer wieder nachgekauft. Alle 2 – 3 Wochen benutze ich zusätzlich das Swiss-o-par Silbershampoo um einen eventuellen Gelbstich aus meinen blonden Haaren zu entfernen. Das funktioniert erstaunlich gut und mit der einen Flasche reiche ich jetzt schon über ein Jahr. Eine richtige Haarkur benutze ich nie, wirklich nie… meine Haare sind einfach nicht sonderlich strapaziert und brauchen das nicht. Einzig meine Spitzen bekommen etwas Pflege, nach jeder Wäsche verteile ich einen Pumpstoß des L’oréal Mythic Oil s in meinen Haarspitzen.

4. Zähne!

Zahnpflege

Seit ich meine Phillips Sonicare Ultraschallzahnbürste habe möchte ich keine andere mehr benutzen, ich hatte schon andere elektrische Zahnbürsten und war nie richtig zufrieden – bei der Sonicare stimmt aber alles, sie ist sanft, macht spürbar sauber, der Akku reicht lange und der Geräuschpegel hält sich auch in Grenzen. Als perfekter Partner hat sich dabei die Biorepair Zahncreme erwiesen, sie ist ohne Fluorid und nicht so scharf-minzig wie viele ihrer Kollegen. Warum kein Fluorid? Weil dass in Zahncremes verwendete Fuorid eigentlich ein Abfallprodukt der Stahlindustrie und nicht das Mineral Fluorid ist und es auf Dauer den Körper vergiftet (habt ihr euch schon mal gefragt warum auf Zahnpasta steht “darf von Kindern nicht geschluckt werden”?). Falls Euch das Thema interessiert empfehle ich Mr. Google – ihr werdet Massen an Informationen finden. Ich war erst sehr skeptisch, aber meine von Natur aus eher schlechten Zähne sind durch den Verzicht von Fluorid NICHT schlechter geworden.

Genauso wichtig wie Zähneputzen ist für mich die Verwendung von Zahnseide , ich benutze sie jeden Abend und bin nach langem rumprobieren bei der DM-Eigenmarke Dontodent hängen geblieben

5. Sonstiges

Sonstiges

Den Deostick von The Body Shop hab ich jetzt schon mehrmals nachgekauft, er macht was er soll, hält ewig und ist aluminiumfrei. Bei Duschgel wechsel ich ständig, im Winter gerne Mandel- und cremige Düfte, im Frühling und Sommer gerne frisch und fruchtig. Das Sunny Melon Duschgel von Nivea gefällt mir momentan richtig gut, der Duft ist sehr schön und ich habe das Gefühl es pflegt meine Haut auch ausreichend.

Wenn meinen Lippen nichts anders mehr hilft, greife ich seit 2 Monaten zu Apothekers Lippenbalsam -  nichts, wirklich nichts hilft so gut bei rissigen und trockenen Lippen!

Benutzt Ihr auch einiger meiner Must-haves? Habt ihr Neues entdeckt?

2 Blogger. 1 Gedanke

Kennt Ihr das, Ihr erzählt einer Freundin “ Ich habe mir den Schimmerschön Blush von blabla gekauft ” und sie sagt “ echt? Den hab ich auch !”? So in etwa läuft es zwischen Kat und mir. Weil diese “Zufälle” (die nicht nur Make-up technischer Natur sind, Ihr habt ja keine Ahnung! Es ist gruselig!) immer häufiger auftreten haben wir uns folgende Aufgabe gestellt: wir schminken beide einen Look mit exakt den selben Produkten, ohne Vorgabe ob natürlich oder ausgefallen und lassen uns dann von dem Ergebnis überraschen. Geneigter Leser möge jetzt denken “Die schreiben ja beide blogs und so als Beautyjunkie hat man eh massenhaft Produkte gehortet”… nichts da! Wir haben beide keine riesige Sammlung, bekommen nicht massenhaft Lippenstifte von den Firmen geschenkt, kaufen kaum LE-Produkte und möchten unsere Sammlung überschaubar halten. Daher umso überraschender die Tatsache, dass wir gerade bei den eher weniger bekannten Produkten viele identische besitzen.

Das ist unsere Produktauswahl:

Skin79 BB-Cream orange / gold
Alverde Concealer
Fairy Toffee Blush oder Bourjois Blush
Mac MSF Porcelain Pink
Highlighterstift Catrice
Bourjois Trio in Brun Wood
Alverde/Alterra Augenbrauenpuder
Revlon Just Bitten Kissable Balmstain in Crush
Max Factor False Lash Effekt Mascara

und das habe ich daraus gemacht:

2 Blogger gleiche Produkte

Das Hauptaugenmerk habe ich auf den rotbraunen Lidschatten gesetzt und die Schattierungen am Auge eher gering gehalten, einzig der hellste Ton der Palette durfte in die Lidfalte und an den unteren Wimpernkranz. Da die Lippenfarbe eher kühl ist, entsteht ein toller Kontrast und das Make-up wirkt sehr spannend. Bei der Wangenfarbe habe ich mich auf Toffee Fairy beschränkt, rosa wäre mir bei der Kombination etwas zuviel Farbe gewesen. Leider sind meine Lippen momentan sehr trocken, daher sieht Crush etwas fleckig aus – normalerweise ist das nicht der Fall.

2 Blogger gleiche Produkte 1

So, mein Werk ist vollbracht – nun bin ich gespannt wie Kat von Shades of Nature unsere kleine Aufgabe umgesetzt hat. Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und ich bin gerne wieder zu solch einem Projekt bereit.

Kleine Anmerkung am Rande: nicht nur, dass wir uns mit den gleichen Produkten schminken… NEIN… beim schreiben dieses und Kats Artikels wurden wir beide von “Camomile Tea” von Yankee Candle eingeräuchert :).

Gefallen Euch solche Projekte?  Was haltet Ihr von unserer Produktauswahl?