Eigentlich bin ich gerne blass, ja… eigentlich. Immer Richtung Sommer überkommt mich die Lust nach sonnengebräunter Haut, nach dem Bedürfnis morgens in den Spiegel zu blicken und auch ohne Concealer frisch und gesund auszusehen. Welch Frevel, dass mir unsere Gesellschaft die “braun gleich gesund” Parole so sehr eingebläut hat, aber ich kann nicht anders und bin einfach Opfer unserer verqueren Vorstellungen, dass leicht gebräunte Menschen einfach attraktiver ausschauen.(ausgenommen hier die wahren Schnewittchentypen – mein absoluter Traum).
Doch wie wird man schön braun? Solarium? – ein No Go für mich! Selbstbräuner für zu Hause? Flecken und karottenfarbene Beine belehrten mich eines besseren! Also: Spray-Tanning ! Was in Deutschland die Solarien, sind in den USA die Spray-Tanning Studios.
Ich war ganz überrascht, als ich erfahren habe, dass es in meinem Nachbarort die Möglichkeit zum Spray-Tanning gibt – ich wohne schließlich nicht am Nabel der Welt. Gemeinsam mit einer Freundin habe ich mich dann gewagt und mich ansprühen lassen.
Generelles zum Spray-Tanning:
- es gibt viele verschiedene Farbtöne, von hell nach dunkel und unterschieden in warm und kalt. Ich habe den zweithellsten Ton in einer kühlen Nuance (mein Studio verwendet die Marke sunjunkie)
- Ihr seht sofort beim Auftrag ein Ergebnis, die richtige maximale Bräunung tritt nach spätestens 8 Std. ein
- die Farbe ist aus Kleidung auswaschbar, trotzdem solltet direkt nach der Anwendung eher dunkle, weite Kleidung tragen
- die Bräune soll bis zu 10 Tage anhalten
der Ablauf:
1 Tag vorher : Die Haut zu Hause peelen , vor Allem an den Ellbogen und Knien zahlt sich Gründlichkeit aus. Ich habe Kaffeesatz verrührt mit etwas Olivenöl benutzt. Jedes andere Peeling tut es natürlich auch. Beim rasieren könnt Ihr in Eurem normalen Rythmus bleiben, kleine Stoppeln sind evtl. sogar ganz vorteilhaft weil die Farbe keine dunkleren Pünktchen in den Poren hinterlassen kann.
Kurz vor der Anwendung : Abschminken, duschen und nicht (!!!) eincremen. Ich habe etwa 3 Stunden vor meinem Termin geduscht und mein Gesicht trotzdem mit einer ganz leichten Creme eingecremt, sonst hätte meine Haut wahnsinnig gespannt.
Die Anwendung : Nachdem Ihr Euch mit der Expertin auf eine Farbe geeinigt habt geht es auch schon los. Ihr zieht euch bis aufs Unterhöschen aus, plaziert die Füße auf zwei Klebesohlen damit die Fußsohlen keine Farbe abbekommen, bekommt eine schützende Creme auf Finger-, Fußnägel und Hände, eine schicke Haube auf den Kopf und stellt euch in eine kleine Kabine. Mit einer Airbrushpistole die an einen kleinen Kompressor angeschlossen ist werdet Ihr dann mit einem feinen, kalten Nebel der leicht nach Kokos duftet eingesprüht. Dabei müsst Ihr verschiedene Posen einnehmen damit die Fabe gleichmäßig überall verteilt werden kann – stellt Euch das wie beim Yoga vor :).
Dann lasst Ihr die Farbe kurz trocknen und schon könnt Ihr aus der Kabine treten und euch wieder anziehen. Danach sollte man 8 Stunden nicht duschen damit der Selbstbräuner seine maximale Wirkung erreicht. Ich war Abends zum Tanning und habe einfach am nächsten Morgen geduscht.
Danach : Um die Bräune länger haltbar zu machen, die Haut mindestens 1 mal am Tag eincremen. Keine Peelings und aggressiven Reiniger verwenden. In der Sonne trotzdem Sonnenschutz tragen. Sollten unregelmäßige Stellen auftreten, kann das mit einem leichten Peeling korrigiert werden.
————————————————————————————————————————————————
das Ergebnis : Wahnsinn! Ich bin sowas von positiv überrascht worden. Die Bräune ist unglaublich gleichmäßig und natürlich, Make-up konnte ich mir komplett sparen. Meine üblichen Rötungen im Gesicht sind überhaupt nicht aufgefallen, Augenschatten waren quasi nicht existent. Laut meiner Spray-Tanning Expertin sind viele ihrer Kunden auch Neurodermitispatienten, deren Haut nach dem Spraytanning auch viel besser aussieht.
Haltbarkeit : Ich habe mich Montag Abend besprühen lassen und ab dem fünften Tag hat die Farbe schon deutlich nachgelassen, nach 8 Tagen war sie komplett verschwunden. Generell war die Haltbarkeit im unteren Körperbeich besser, meine Beine und mein Bauch haben am längsten wie frisch aus dem Urlaub ausgesehen. Kurz vorm kompletten verschwinden der Farbe waren leichte Flecken zu erkennen, die habe ich dann mit einem leichten Peeling beseitigt – kein Problem.
Meine größte Sorge war die Haltbarkeit im Gesicht. Morgens habe ich daher mein Gesicht nur mit dem Bioderma Sensibio und einem Wattepad gereinigt, danach Tagescreme aufgetragen Das Wattepad ist danach immer leicht braun, es geht also immer etwas Farbe ab. Abends habe ich die Dr. Bronners Teebaumölseife verwendet und auf mein Clarisonic Mia verzichtet, das ist ja auch eine Art Peeling und ich wollte die Bräune so lange wie möglich erhalten. Mein Augen Make-up habe ich wieder mit dem Bioderma Sensibio entfernt und ganz normal Augen-, Gesichtscreme und ein Feuchtigkeitsserum verwendet. Trotzdem hat sich hier die Farbe am schnellsten verabschiedet, allerdings sehr gleichmäßig, es sah zu keinem Zeitpunkt fleckig aus.
Preis : eine Ganzkörperanwendung kostet bei uns 24,95 €. Ich war gemeinsam mit einer Freundin und wir haben dank eines Partnertarifs nur 20 € pro Person gezahlt. Man kann sich auch nur die Beine, den Oberkörper oder das Gesicht bräunen lassen, das ist dann natürlich entsprechend günstiger.
Mein ganzes Umfeld war von dem Ergebnis begeistert, ich habe des öfteren den Satz “warst du im Urlaub?” und “du siehst so gesund aus” gehört.
Würde ich es wieder machen? Auf jeden Fall! Aufgrund des Preises wahrscheinlich aber nur für spezielle Events und im Sommer, permanente Urlaubsbräune ist mir dann doch etwas zu teuer.
Steht Ihr auch so auf den “Frisch aus dem Urlaub”- Look? Was haltet Ihr vom Spray-Tanning?
♥