Kennt ihr GÜ?

Vor kurzem laufe ich nichtsahnend durch unseren Rewe-Markt und dort steht es vor mir: “ Schokoladensouffleé im Glas ” zum zuhause fertig backen. Die Verpackung verheißt zudem noch einen flüssigen Kern…. DAS MUSS ICH KAUFEN!

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich oben angekündigtes Souffleé nicht fotografiert habe, aber ich kann euch sagen: Meine Güte war das LECKER ! Danach stand natürlich fest, dass ich die anderen Sorten der Marke GÜ auch noch testen muss. Es gibt außer dem Schokosouffleé auch noch “ Schoko & Vanille Cheesecake im Glas ” und “ zitronigen Cheesecake im Glas “.  Verpeilt wie ich bin, bin ich natürlich davon ausgegangen, dass man die Cheesecakes auch zuhause im Ofen fertig bäckt und dann einen schönen warmen köstlichen Kuchen hat…. DENKSTE! Geschlagene 5 min. habe ich auf der Verpackung nach der Zubereitungsanleitung gesucht, bis ich endlich den Vermerk “kalt genießen” gelesen hab.

GÜ Schoko-Vanille Cheesecake Gü Schoko-Vanille Cheesecake

Probiert habe ich den Kuchen natürlich trotzdem und ich bin ziemlich enttäuscht. So toll wie ich das Schokosouffleé fand, so enttäuscht bin ich von dem Cheesecake. Der Kuchen besteht aus 3 Schichten:

  1. eine Schicht Keksboden, der noch ganz lecker ist
  2. eine Schicht Cheesecake bzw. geschmackloser süßer Käsekuchen
  3. eine Schicht Schoko-Sahne-Creme, die mich an Eiskonfekt erinnert (gibts das überhaupt noch?) und ich hasse Eiskonfekt…
Wirklich, wirklich Schade! Denn die Kuchen kosten ganze 2,99 € für 2 Gläser, das bin ich bereit für ein leckeres Schokosouffleé zu zahlen, aber nicht für einen zu süßen Käsekuchen. Dementsprechend werde ich den Zitronen Cheesecake wohl nicht probieren und wieder zum Schokosouffleè greifen (wie oft darf man das Wort Schokosouffleé eigentlich in einem Blogpost verwenden?)
GÜ Schoko-Vanille Cheesecake Die Firma GÜ hat auch eine Website , falls sich jemand das Schokosouffleé ansehen möchte :mrgreen:. Dort gibt es auch Infos zu Kalorien und Inhaltsstoffen.

One comment

  • Jasmin
    7. Januar 2012 - 15:53 | Permalink

    Oh ich liebe GÜ <3
    Meine Gastmutter hat mir in England zweimal so eines als Dessert gegben.
    Leider weiss ich nicht mehr welche Sorte.
    Aber es war sowas von lecker.
    Schade nur, dass die Gläser so klein sind ;)

    Antworten
  • Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    Du kannst folgende HTML -Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>