Tschuldigung, da ist Brokkoli im Ofen 8


Lange Zeit mein absolutes Hassgemüse: Brokkoli! Schon der Name…  für viele der Inbegriff des Vegetariertums. Ich habe keine Ahnung warum ich ihn so lange verschmäht habe, denn seit nicht allzu langer Zeit bin ich verrückt nach Brokkoli!

Brokkoli aus dem Ofen

Ich nehme ihn als Zutat für die verschiedensten Salate (Couscous, Quinoa, zu bunten Blattsalaten…), als Zutat in asiatischen Gerichten, esse ihn einfach solo mit Mandeln und einem Dressing aus Tahina-Zitrone oder mit einem Dip wie z.B. Hummus, Guacamole oder (pssst) fertiger sweet & spicy Asiasoße.

Meine liebste Zubereitungsart dafür ist total idiotisch einfach: gebacken im Ofen!

Der Vorteil des Garens im Ofen liegt vor Allem darin, dass so kein Geschmack an das Kochwasser verloren geht und die geballte Brokkolipower erhalten bleibt, dazu bekommen die Röschen ein tolles Röstaroma und werden an manchen Stellen leicht knusprig – ich sags Euch, EIN TRAUM!.

Brokkoli aus dem Ofen

Und so geht’s:

Brokkoli putzen und in Röschen teilen (den Strunk könnt Ihr übrigens schälen und mitverwenden)

Ungekocht auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und gut mit den Händen vermischen!

Ich gare ihn immer bei Umluft 175 ° für etwa 25 Minuten. Am besten Ihr schaut gegen Ende immer mal wieder nach, damit er nicht zu dunkel wird.

P.S. wenn Ihr den Ofen einmal an habt könnt Ihr gleich geviertelte Zwiebeln, Paprikastücke, halbe Tomaten, Kürbisspalten und vieles mehr mit aufs Backblech geben.

Brokkoli aus dem OfenIch habe dieses Mal einfach eine schnelle Tomatensalsa als Dip gemacht. Dazu habe ich einfach klein geschnittene Tomaten mit Kresse gemischt und mit Siracha, Olivenöl, Limettensaft und Salz gewürtz.

Steht Ihr auch so auf Brokkoli?


Kommentar erstellen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

8 thoughts on “Tschuldigung, da ist Brokkoli im Ofen

  • Beauty-Redakteurin

    Ich steh total auf Broccoli! Geröstet wird er bei mir aber immer so trocken. Mache ich da irgendwas falsch? Ich esse ihn am liebsten gedämpft mit gerösteten Mandelblättchen und Parmesan bestreut. Ein Traum!:)

    • Mrs. Mohntag Beitragsautor

      Er wird bei mir auch etwas trockener, aber ich finde der intensivere Geschmack macht das wieder gut und ich stehe unglaublich auf die angeknusperten Röschen :D

  • Sam Murakami

    Hachja, wenn ich jetzt noch nen Ofen haette waer alles schick.. :D Bei mir ist es genau andersrum, Brokkoli war eines der wenigen Gemuese das ich ueberhaupt gegessen habe als ich klein war ^^ Im Ofen hab ich den aber noch nie ausprobiert, werfe ihn meistens nur in Pfannengebratenes mit hinzu oder koche ihn ^^

  • Gwen

    Den Ofen Brokkoli habe ich auch vor kurzem ausprobiert und fand ich echt lecker. Falls du Spargel magst ist grüner Spargel aus dem Ofen auch super lecker.

    • Mrs. Mohntag

      Danke für den Tipp, das ist eine tolle Idee. Ich lieeeebe grünen Spargel und habe ihn bisher immer in der Pfanne gebraten. Wird auf jeden Fall probiert :)