Ich möchte euch heute meine zwei liebsten Augenpinsel vorstellen und da sie beide ziemlich ähnlich sind auch gleich miteinander vergleichen, es sind der Soft Definer (227) von Zoeva und der berühmte 217 von MAC.
Beide Pinsel sind typische Blendepinsel, d.h. sie sind ideal zum Auftragen und gleichzeitigen Verblenden der Lidschatten in der Lidfalte und zum allgemeinen absoften der Kanten geeignet. Ziel ist es dabei die Übergänge zwischen den verschiedenen Farben des Augen Make-ups möglichst weich und harmonisch zu gestalten. Ich benutze diese Pinsel aber auch generell sehr gerne zum Auftragen von Lidschatten auf dem Lid oder unter dem Brauenbogen – ich finde mit ihnen kann man einfach alles machen und hätte am liebsten noch einen weiteren, damit ich sie nicht so oft waschen muss.
- Wie man auf den ersten Blick schon erkennt, ist der Zoeva Pinsel ein wenig breiter, buschiger und auch geringfügig länger. Er ist nicht ganz so fest gebunden wie der MAC 217 und eignet sich daher nicht so gut zum punktuellen Auftragen und Verblenden von Lidschatten, z.B. am äußeren Augenwinkel. Für die “gröberen” Blendearbeiten ist der Zoeva-Pinsel aber klasse, nur im Augenwinkel ist er mir einfach nicht präzise genug. Auf dem Foto ist er frisch gewaschen, nachdem man ihn einmal benutzt hat pufft er noch weiter auf und wird noch etwas buschiger.
- Der MAC 217 zeigt für mich sein Talent beim Blenden in kleinen Bereichen, dadurch dass er fester gebunden ist macht er selbst am unteren Wimpernkranz eine tolle Figur. Mit ihm bin ich einfach immer auf der sicheren Seite. Er behält seine Form auch nach der Benutzung.
- Ich empfinde beide Pinsel als weich, wobei der MAC 217 noch ein bisschen weicher ist und für empfindliche Häutchen daher wohl die besser Wahl darstellt. Auch von der Verarbeitung her macht der MAC-Pinsel einen hochwertigeren Eindruck, der Stil ist aus matt lackiertem Holz – der Zoeva-Pinsel ist aus glänzend lackiertem Holz. Die Farbaufnahme und -abgabe empfinde ich als gleichwertig, sie ist bei beiden Pinseln optimal.
mein Fazit
Dürfte ich mir einen der Beiden aussuchen, würde ich mich für MAC entscheiden, er ist sehr präzise, blendet optimal und ist zudem sehr weich. Trotzdem mag ich meinen Zoeva Pinsel auch sehr gerne, weil man eben durch seinen voluminöseren Kopf schnell größere Flächen verblenden kann und ich ihn einfach vom Preis-/Leistungsverhältnis her unschlagbar finde. Gerade Schminkanfängern oder Leuten die für Pinsel nicht viel Geld ausgeben wollen würde ich den Zoeva 217 ans Herz legen. Er war lange Zeit mein einziger Blendepinsel und ich war immer mit ihm zufrieden, nur jetzt wo ich den MAC 217 habe merke ich doch, dass dieser noch ein bisschen besser ist und dementsprechend mein Schminkherz höher schlagen lässt.
Der 227 von Zoeva kostet 4,20 € und ist direkt online bei Zoeva erhältlich. Für den MAC 217 muss man schon etwas mehr investieren, für 24 € bekommt man ihn bei MAC oder Douglas online oder direkt im Geschäft am MAC-Counter.
Habt ihr einen der beiden Pinsel?
Der MAC 217 steht ganz oben auf meiner Wunschliste, wenn ich jetzt nach Hamburg gehe. Den gönn’ ich mir ;)
Gute Entscheidung :)
Ein toller Vergleich. Ich habe leider keinen der beiden Pinsel, bin aber zur Zeit gerade auf der Suche nach einem Blendepinsel und tendiere nun doch wieder mehr zum MAC Pinsel. Ich habe einfach kleine Augen und finde es gibt wenig schlimmeres als harte Lidschattenpinsel. Evtl. schaue ich doch noch mal bei Sigma, in der Hoffnung, dass es da eine Zwischenlösung für mich gibt…Ich werde wohl nicht einen Blendepinsel kaufen…
Liebe Grüße,
Lia <3
der von Sigma soll laut diverser Blogs nicht so toll sein und die Farbe beim Blenden wieder vom Auge holen :(
Ich hab ebenfalls beide & auch den E25 von Sigma – ich liebe alle drei- wenn ich den Mac doch am liebsten mag, finde ich den von Zoeva in Sachen Preis- Leistung am besten :)
<3
Ich habe mir vor einiger Zeit den von Zoeva gekauft und war eigentlich auch recht zufrieden, aber nie so ganz zu 100%.
Also habe ich mir bei der letzten -20% Aktion von Pieper den MAC-Pinsel gegönnt und bin wirklich glücklich mit ihm! Nun nutze ich beide, so wie du auch- für Gröberes Zoeva und für Feineres MAC. :)
Ich habe auch beide… ich finde den von Zoeva eine gute Alternative, wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte. Wenn man die Haare mit den Fingern etwas bündelt, erhält man auch eine festere, kleinere Fläche – aber er macht seine Blendarbeit gut.
Ich hab mir auch den Pinsel von Coastal Scents geholt, der als Dupe gehandelt wird und erprobe ihn gerade – mir kommen aber Zoeva und MAC weicher vor. Ich find ihn zu kratzig… Aber darüber schreib ich sicher nochmal.
DAnke Dir für den Vergleich! Ich finde das sehr spannend, wie andere das bewerten, gerade weil ich auch beide habe!
Schöner Vergleich. Hast du auch eine Empfehlung für einen Blushpinsel?
Ich mag Rouge Rosi von Kosmetik Kosmo sehr gern.
Ich habe auch beide Pinsel und mir geht es genauso wie Dir! :-)