Kampf der Wimpernzangen: Shu Uemura vs. Ebelin 4


Spätestens seit dem Film ‘der Teufel trägt Prada‘ ist sie für mich das Must-Have und Schmachtobjekt der Beautyindustrie: die Shu Uemura Wimpernzange. Als ich dann nichtsahnend über den Flughafen in Singapur schlenderte fiel mein Blick auf einen kleinen Shu Uemura Counter und jegliche Müdigkeit war schlagartig vergessen – mein Schmachtobjekt lag in greifbarer Nähe!

shue uemura vs ebelinIch habe schon damit gerechnet beim Anblick des Preises in Schweiß auszubrechen.. ABER: ich habe umgerechnet gerade etwa 10 € bezahlt!!! Wenn man sie online ordert muss man locker 25 € auf den Tisch legen und hat dann noch kein Porto gezahlt. Schnäppchen olé!

Doch was kann sie eigentlich? Kommen wir zum Vergleich Shu Uemura vs. Ebelin

 Bisherige Wimpernzange meiner Wahl war das günstige Modell von Ebelin. Wenn auch ganz zufrieden war ich damit nie 100%ig glücklich, gerade meine äußeren Wimpern hat sie immer schlecht gebogen oder ich habe sie schlecht greifen können. Mit der Shu Uemura Zange habe ich sofort alle meine Wimpern in der Zange und kann sie gleichmäßig biegen.

Jetzt weiß ich auch warum ich mit Ebelin immer meine Probleme hatte: im Vergleich zur Shu Uemura Zange ist die Ebelin Zange viel flacher und weniger rund gebogen – ich habe also scheinbar erstaunlich runde Augen :D.

Also:

rundere Augen = Shue Uemura

flachere Augen = Ebelin

shue uemura vs ebelin WinkelVom Handling her unterscheiden sich die beiden kaum, Ebelin macht auf mich einen etwas wackligeren Eindruck, dass kann aber auch daran liegen, dass sie schon ziemlich lange in Benutzung ist. Der Schwung wird bei beiden gleich gut gehalten und sie lassen sich etwa gleich weit öffnen. Der Gummi bei Ebelin ist weicher und elastischer, was für mich aber keinen Unterschied im Ergebnis macht. Qualitativ kann Ebelin daher gut mit Shu Uemura mithalten, die beiden sind halt einfach für verschiedene Augenformen gemacht – keine ist schlechter oder besser!

shue uemura vs ebelinIch war übrigens so geflashed dass ich es total verpeilt habe mich weiter bei Shu Uemura umzusehen und evtl. noch das ein oder andere mitzunehmen. Ich hatte meine Wimpernzange und war glücklich :).

Einen weiteren Vergleich findet Ihr bei Les Belles Affairs und Innen & Aussen.

Welche Wimpernzange benutzt Ihr?


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

4 Gedanken zu “Kampf der Wimpernzangen: Shu Uemura vs. Ebelin

  • marionhairmakeup

    Tolle Review!
    Hab schon viel von der Shu Uemura Wimpernzange gelesen und gehört, alles nur positiv!
    Ich selber habe auch eine von Ebelin gehabt, seit kurzem aber nun eine andere die mal in der Glossybox drin war. Schwarz und somit schön stylish:)
    LG

  • Jules

    Ein toller Vergleich, vielen Dank!!
    Ich bin auch ein wenig neugierig auf die Shu Uemura Wimpernzange, so viele schwärmen davon. Für 10 EUR hätte ich sie auch auf jeden Fall mitgenommen, ein tolles Schnäppchen. Verwende gerade eine Zange von Revlon die ich mir in Dubai am Flughafen mitgenommen habe, die hatten bestimmt 5 verschiedene Varianten an Wimpernzangen ;-) konnte mich gar nicht entscheiden. Komme aber auch sehr gut mit ihr zurecht. Lg Jules

  • Johanna

    Wenn ich ehrlich bin verwende ich keine Wimpernzange und kenne auch niemanden der eine hat. Würde mich mal interessieren, wie es mit und ohne Wimpernzange aussieht. Hast nicht mal Lust ein Foto dazu zu machen?