Korres. Wild Rose Foundation, Eyeshadows und mein neuer Lieblingskajal 7


Die Dekorative Kosmetik von Korres ist für mich komplettes Neuland, bisher kenne ich von der Marke lediglich super duftendes Duschgel und Bodylotion. Umso mehr habe ich mich also gefreut endlich mal einige der Make-up Produkte testen zu können – ich hab ein Herz für Nischenmarken. Ich will Euch heute, anstelle von einzelnen Reviews, einfach einen kleinen Überblick über ein paar der Produkte aus dem Sortiment geben und vielleicht ein wenig Eure Neugier wecken, sich mal fernab der üblichen Marken umzusehen. Soweit ich weiß, sind der Twist Eyeshadow und der Lidschatten nur im Rahmen des “Festive Look 2014″, also limitiert erhältlich. Die Wild Rose Foundation und der Kajal, welche beide mein absolutes Highlight sind, sind permanent erhältlich. Korres Festive Look

 

WILD ROSE FOUNDATION / 30ml UVP 29,90 €

“Eine aufhellende, lang anhaltende Foundation für ein makelloses, strahlendes Aussehen. Wildrosen-Extrakt ist eine natürliche Vitamin C-Quelle und wirkt aktiv feinen Linien und Pigmentstörungen entgegen”

Das ist meine erste Foundation von Korres und als erstes ist mir die geniale Verpackung aufgefallen. Die Kombination von Pumpspender und Tube ist wirklich optimal, es ist zum Einen super praktisch zu dosieren und unempfindlich auf Reisen und zum Anderen kommt so kein Licht an die Foundation und die Inhaltsstoffe sind optimal geschützt.

Inhaltsstoffe: Aqua/Water, Dimethicone, Cyclopentasiloxane, Titanium Dioxide, Isohexadecane, Mica, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Glycerin, Sorbitan Isostearate, Dimethicone Crosspolymer, Cyclohexasiloxane, Alumina, Caprylyl Dimethicone Ethoxy Glucoside, Aluminum/ Magnesium Hydroxide Stearate, Silica Silylate, Sodium Chloride, Phenoxyethanol, Hexylene Glycol, Potassium Sorbate, Chlorphenesin, Sodium Dehydroacetate, Zinc Stearate, Parfum/Fragrance, Fructose, Glucose, Mannitol, PCA Dimethicone, Sorbitol, Polyperfluoroethoxymethoxy Difluoroethyl PEG Phosphate, Urea, Dextrin, Rosa Canina Fruit Oil, Sucrose, Tocopherol, Sodium PCA, Retinyl Palmitate, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil, Caprylyl Glycol, Trehalose, Alanine, Aspartic Acid, Glutamic Acid, Triacetin, Acetyl Hexapeptide-8, Benzoic Acid, Polyquaternium-51, Sodium Hyaluronate. [+/- (May Contain) CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides)].

Ich habe die Farbe RF 2, welche gelbstichig ist und so meinen sehr rosanen Hautton optimal ausgleicht. Momentan passt er mir sehr gut weil ich immer noch leichten Selbstbräuner verwende, im tiefsten, kalten Winter und ohne künstliche Bräune greife ich eher zu Farben wie ivory von Dior. Die Foundation hat einen Lichtschutzfaktor von 15, was jetzt nicht unbedingt viel ist aber für mich eh nur eine Ergänzung zum LSF meiner Tagescreme darstellt. Laut Beschreibung hat sie eine mittlere bis hohe Deckkraft – das kann ich so unterschreiben, wobei ich immer einen eher leichten Auftrag und so eine mittlere Deckkraft bevorzuge.Korres Wild Rose Foundation Swatch RF2Die Foundation lässt sich super geschmeidig auftragen, wird mit dem Pinsel überhaupt nicht streifig und sieht wirklich sehr natürlich aus. Besonders an meinen Trockenheitsfältchen die ich gerne mal um die Augen herum habe merke ich wie gut sie Feuchtigkeit spendet und wie die enthaltenen Silikone die Haut optisch glätten. Ich bin wirklich sehr begeistert und überlege jetzt, sie mir für den Winter in einem helleren Ton zu kaufen. Um an den nächsten Korres-Counter zu kommen muss ich leider 1 Stunde fahren, sobald ich aber mal dort in der Nähe bin werde ich mir den hellsten Ton auf jeden Fall ansehen und wahrscheinlich zuschlagen :).

 Korres Festive Look Make up

VOLCANIC MINERALS TWIST EYESHADOW [GREY BROWN] / 1,4g UVP 14,80

Solche Produkte liebe ich ja! Aufdrehen, aufs Lid malen, etwas verblenden und fertig. Normalerweise benötige ich bei solchen cremigen Lidschattenprodukten keine Base, hier rutscht mir die Farbe aber bereits nach etwa 3 Stunden in die Lidfalte. Für die meisten wahrscheinlich kein Nachteil weil sie eh immer zur Base greifen, mich stört dieser Extraschritt aber ein wenig. Immerhin hält die Farbe mit Base einwandfrei und der Ton ist wirklich sehr schön für den Herbst und Winter. Eine tolle Unfarbe, die je nach Lichtverhältnissen zwischen grau, taupe und lila changiert. Wenn Euch die Farbe gefällt und Ihr solche Stifte auch so praktisch findet, würde ich ihn mir mal vor Ort ansehen.

Korres Festive Look Make up Korres Festive Look Swatch

PROFESSIONAL LONG LASTING EYELINER / BLACK VOLCANIC MINERALS / 1,2g UVP 11,80 €

Der Kajal ist mein absolutes Highlight, er lässt sich sowas von angehem auftragen, ist richtig richtig tiefschwarz und hält bombig! Für mich hat er innerhalb kürzester Zeit meinem bisher heiß geliebten Avon Super Shock Gelliner den Rang als No. 1 abgelaufen..

EYESHADOW [55 Metallic Grey] / 1,8g UVP 12,90 €


Der Lidschatten ist ganz solide, aber kein Must-Have für mich. Genau wie der Twist Eyeshadow changiert die Farbe zwischen grau, taupe und lila. Die Pigmentierung könnte etwas besser sein, auf dem Swatch sieht es noch ganz ordentlich aus aber auf dem Auge verliert sich die Farbe sehr schnell. Auf dem Foto oben trage ich ihn über dem Twist Eyeshadow ein wenig in die Lidfalte verblendet. 

 

Hier noch einmal komplett: Foundation + Twist Eyeshadow + Lidschatten + Kajal :). (Nicht wundern, das Foto ist aus dem Beitrag zum Daniel Sandler Watercolour Blush, zwei Fliegen mit einer Klappe…)Daniel Sandler Cherub FOTD

Zum Abschluss kann ich sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin. Wie bei den meisten Marken gibt es empfehlenswerte und eher weniger empfehlenswerte Produkte. Meine absoluten Highlights sind, wie schon eingangs erwähnt, die Wild Rose Foundation und der super-schwarze Long Lasting Eyeliner.

Habt Ihr Kosmetikprodukte von Korres? Gefallen Euch die Sachen?

PR-Sample


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

7 Gedanken zu “Korres. Wild Rose Foundation, Eyeshadows und mein neuer Lieblingskajal

  • Annarrr.

    Ich habe tatsächlich ein Lidschattenmono von Korres hier, das ich allerdings noch nie benutzt habe. Dein Post hat mich nun an das gute Stück erinnert, vielleicht sollte ich es die Tage mal einweihen. :)
    Mir gefällt von deinen vorgestellten Produkten vor allem der Lidschatten, der ist wirklich spannend! Die Foundation macht dir ein sehr, sehr schönes Hautbild! Ich finde man sieht überhaupt nicht, dass du überhaupt Foundation trägst, das finde ich immer so gut!

  • Ginni

    Ich hatte früher mal einen Puder (oder war es eine Puder-Foundation?) von Korres. Die fand ich damals eigentlich gar nicht so schlecht, habe sie dann aber doch verkauft, da sie mir leider einfach zu dunkel war (will man ja manchmal nicht unbedingt wahrhaben). Ansonsten kenne ich keine Produkte von Korres, wobei mich das Verpackungsdesign immer sehr anspricht.

  • beautyjungle

    Ich bin von der Marke selbst deswegen nicht sehr überzeugt, weil man extrem Richtung Natur “tut”, aber die Produkte allerhöchstens mal naturnah sind, die meisten jedoch einfach konventionell. Das ärgert mich. Das gesagt, ich besitze das eine oder andere von früher noch ;-)

    Mein Kompaktpuder (auch aus dieser Wildrosen-Reihe) ist toll. Einen grünen Kajala habe ich auch, der hat wenigstens mal tatsächlich nichts nicht-NK-konformes! Einen Lippenstift habe ich irgendwann doch verkauft wegen Paraffinöl, war aber als konventioneller echt schön. Und mein Favorit: ein Duft! Cotton and White irgendwas, wie frisch gewaschen, nichts blumig süßes, super!

    Finde die Lidschattenfarben echt schön, muss ich sagen :-)

    • beautyjungle

      Ach so, als Nischenmarke würde ich das schon lang nicht mehr bezeichnen ;-) steht in jedem Müller und so…
      Beim Lippenstift fand ich das richtig Verbrauchertäuschung: auf der Packung steht “kein Mineralöl”, in der INCI Liste ist aber Cera Microcristallina, basiert darauf. Verstehe ich einfach nicht, dehnt man die Begriffe hier weit für seinen Vorteil?

      • Mrs. Mohntag Beitragsautor

        Den Duft muss ich mir unbedingt mal anschauen – ich liebe alles was nach frischgewachen riecht :D

        Persönlich bin ich ja kein Naturkosmetik-Verfechter aber diese Unklarheit bei der Zuordnung finde ich auch etwas, sagen wir mal, befremdlich. Keine Ahnung wo dieser Begriff “naturnah” herkommt aber das schreiben sich ja momentan viele Marken aufs Banner und schon allein das es z.B. im Douglas diese Rubrik gibt ist komisch – ich habe nie verstanden was das soll. Sehr widersprüchlich ist dann, dass die Sachen im Laden neben richtiger NK stehen – der “normale” Verbraucher (zähle uns da mal nicht zu :)) wird da schon getäuscht.

        Ehrlich gesagt habe ich Korres immer als konventionell gesehen, ist mir grad erst wieder durch deinen Kommentar bewusst geworden :P. Für mich bleibt das auch einfach eine konventionelle Marke. Punkt!

        Ach so… bezüglich Nischenmarke. Ich finde schon, dass Korres (in Deutschland) da noch reinzählt. Ich kenne viele Müller die Korres nicht führen und auch in meinem Bekanntenkreis kennt niemand die Marke.

  • Jules

    Ich habe noch keine dekorative Kosmetik von Korres getestet. Irgendwie hat mich nichts so angelacht wo ich dachte das möchtest Du jetzt unbedingt mal ausprobieren ;) Der Twisted Eyeshadow Stick gefällt mir aber besonders gut, eine schöne Farbe. Schade dass sie so schnell in die Lidfalte rutschen, passiert bei meinen meisten Creme Eyeshadows auch. Da verwende ich immer Mac Paintpot in Painterly als Base. Lg Jules

  • diealex

    Ich habe mal gelesen, die Korres Mascara wäre so gut. Seitdem ist sie auf meiner gedanklichen ‘unbedingt-mal-testen-Liste’.
    Außer einer Bodylotion kenne ich aber auch noch nichts.
    Viele Grüße, die Alex