Das Sortiment von Manhattan hat Zuwachs bekommen: momentan ziehen Eyeshadow Creams in das feste Sortiment ein. Als großer Cremelidschatten-Fan war ich natürlich super gespannt und habe die gestern erhaltenen Samples gleich heute getestet.
Die Lidschatten gibt es in 5 Farben und kommen in einem Fläschchen mit Applikator. Hier seht Ihr Get Glamified!, Mermaid’s Green und Chocolate Kiss, neben den dreien gibt es noch ein champagner-nude und ein silber.
Auf den ersten Blick ist die Deckkraft trotz der flüssigen Konsistenz realtiv hoch, wenn man die Lidschatten ausblenden will geht jedoch ein Großteil der Deckkraft flöten und man muss nochmal nachlegen. Die Farbe erst komplett trocknen lassen ist auch blöd, weil dann kann man die Kanten nicht mehr richtig ausblenden. Schwierig… auf dem Augenlid habe ich versucht die Farbe zu schichten, dann ist der Lidschatten aber leider leicht fleckig geworden.
Hier das Augen – Make up im Close-up (rechts sogar mit Sonnenlicht – yeah!):Neben den Cream Eyeshadows in Mermaid’s Green und Chocolate Kiss von Manhattan habe ich noch MAC Satin Taupe für die Lidfalte, einen schwarzen Kajal zum verdichten der Wimpern und einen türkisen Kajal für die untere Wasserlinie und zum intensivieren von Mermaid’s Green verwendet. Sehr praktisch fand ich, dass ich die unteren Wimpern gut mit der Eyeshadow Cream einfärben konnte, die Farbe hat als Mascara-Ersatz echt bomibg gehalten.
Mascara ist die Supersize Mascara von Manhattan, auch erst seit kurzem neu im Sortiment und richtig gut.
—
Das Augen Make-up gefällt mir im Endergebnis sehr gut, wirklich zufrieden bin ich mit den Eyeshadow Creams aber nicht. Sie sind einfach zu kompliziert in der Anwendung, man muss sie schichten und wenn man nicht aufpasst werden sie schnell fleckig. Wirklich schade, denn gerade Mermaid’s Green finde ich eine geniale Farbe.Preislich liegen wir bei den Eyeshadow Creams bei 3,99 € für 5 ml. Ich würde lieber etwas mehr ausgeben und zu den Color Tattoos von Maybelline greifen, die sind zwar etwas teurer aber qualitativ einfach unschlagbar.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von Eyeshadow Creams, aber die Farben sind wirklich richtig schön und so frühlingshaft. :)
Alles Liebe
Mhhh ne solche Produkte mag ich wirklich nicht so, arbeite lieber mit Puderlidschatten ^^
Irgendwie gab es in einer Manhattan LE schon einmal solche Lidschatten, zumindest sah die Verpackung sehr ähnlich aus. Die Cremelidschatten aus der LE lassen sich eigentlich ganz gut verarbeiten, allerdings ist es auch bei denen schwierig mit dem Verblenden. Mermaids Green ist auch mein Favorit.
Also als Kajalersatz am unteren Wimpernkranz gefällt es mir wirklich gut. Als Lidschatten kann ich mich mit solchen Texturen nicht anfreunden. Das mag aber auch an meinen mangelnden Fähigkeiten schon mit normalem Lidschatten liegen.
Mit Cremelidschatten komme ich nach wie vor nicht so richtig zurecht – zwar gefällt mir z.B. hier die Farbe Choloate Kiss echt super, aber ich könnte sie wohl nicht richtig auftragen und kombinieren. Puderlidschatten ist mir da lieber & meinen öligen Augenlidern auch :D
Steht dir richtig gut. Du hast wunderschöne Farben ausgesucht, bei denen ich erst mal gar nicht auf die Idee kommen würde, sie zu kombinieren. Ist aber klasse geworden!
Liebe Grüße
Miss Annie
Blog // Facebook // Bloglovin
Hi!
Ich mag Cremelidschatten sehr gerne, vorallem als farbige Eyeshadowbase.
Ich gebe dir recht, dass der Auftrag der Eyeshadow Creames von Manhattan tricky ist, was meiner Meinung nach daran liegt, dass sie etwas lange brauchen, um richtig durchzutrocknen.
Wenn man sich aber etwas damit spielt, lohnt sich das Ergebnis für mich in jedem Fall.
Die Farben sind schön und die Haltbarkeit gut, da verrutscht nichts.
Ich habe gerade einen Vergleich zwischen diesen Eyeshadow Creames von Manhattan, dem Color Tattoo On and On Bronze und einem Rimmel Scandaleyes Shadow Paint gemacht uund dabei deine Review verlinkt. Ich hoffe, das ist okay?
http://ulliks.blogspot.co.at/2014/02/manhattan-eyemazing-eyeshadow-creams.html
Lieben Gruß,
ulli ks
klar ist das ok :)
fein, freut mich :-)