Und schon ist Dienstag und Tag 2 der Themenwoche steht an, heute geht es um alles was unseren Teint glatter, gleichmäßiger und einfach schöner aussehen lässt: Primer, Foundation, Concealer & Co.
-
Da ich keinen Primer benutze, können wir direkt zur Foundation springen, denn die benutze ich direkt nachdem am Morgen meine Tagespflege und Augencreme eingezogen ist. Meine momentanen Lieblinge sind diese:
- die Healthy Mix Foundation von Bourjois in der Farbe 51 (hellste Farbe)
- die Catrice Infinite Matt Foundation in den Farben 01 und 02 (die dunklere passte nach meinem Urlaub ganz gut, inzwischen nehme ich wieder 01)
- das Avène Fluid Make up in 01 und 02 (auch hier bin ich wieder bei 01)
Und habt ihr euch bei den Swatches erschreckt? Das Avène Make up hat nur eine leichte Deckkraft, daher darf man nicht soviel auf die Swatches geben, aufgetragen sehen die Farben weder extrem orange, noch sehr gelbstichig aus – irgendwie gleicht sich das Make up dem Hautton an. Die Entscheidung welches Make up ich gerade verwende fällt meist je nach Außentemperatur und Hautzustand. Wenn es draußen sehr warm ist und die Sonne scheint greife ich gerne zu Avène, weil es einen Lichtschutzfaktor von 20 hat und weil es sich sehr leicht auf der Haut anfühlt. Der Auftrag gefällt mir bei Avène am besten mit den Fingern, deswegen nehme ich es auch gerne mit in den Urlaub – so spart man sich einen Pinsel. Catrice muss immer ran wenn meine Haut rumzickt oder ich einen besonders gleichmäßigen Teint haben möchte, die Deckkraft ist nämlich relativ hoch. An allen anderen Tagen benutze ich die Bourjois Healthy Mix Foundation – sie riecht einfach göttlich und macht einen leicht glowigen frischen Teint. Zum Auftragen benutze ich den Bufferpinsel von Zoeva, den ich einfach abgöttisch liebe.
Nach der Foundation folgt bei mir immer Concealer. Gott sei dank bin ich nicht mit schlimmen Augenschatten gestraft, daher benutze ich den “Löscher” von Maybelline nicht jeden Tag. Wenn er allerdings zum Einsatz kommt macht er seinen Job wirklich ausgezeichnet, die meisten Concealer rutschen bei mir schnell in die Fältchen, bei dem Löscher ist das nicht der Fall. Zum Abdecken von Unreinheiten benutze ich entweder den Alverde Abdeckstift in Naturelle oder den MAC Studio Finish Concealer in NC15. Ich wechsele da je nach Laune, die Haltbarkeit des MAC Concealers ist zwar besser – rein optisch finde ich aber beide super. Der Alverde Concealer ist zwar sehr rosastichig, aber ich benutze ihn manchmal ganz gerne für die Region um die Nasenflügel – wenn er aufgebraucht ist werde ich ihn allerdings nicht nachkaufen.
Und zum Schluss, wie sollte es anders sein, folgt noch ein Puder auf der T-Zone. Ich habe mich in der letzten Zeit durch einige Puder getestet und bin bei dem Manhattan clearface Puder in vanilla hängen geblieben. Das Puder ist wirklich klasse: es mattiert bei mir fast den ganzen Tag, hat eine variable Deckkraft und allen voran vertrage ich ihn optimal. Außerdem ist er mit einem Preis von etwa 5€ echt günstig. Ich tippe kurz mit einem Kabuki in den Puder und verteile ihn dann auf der T-Zone, das reicht vollkommen aus um die Haut zu mattieren. Möchte man eine höhere Deckkraft kann man ihn auch super in kreisenden Bewegungen in die Haut “einmassieren”.
Abschließend benutze ich manchmal noch einen Sprühstoß des Avène Thermalwassers um ein natürlicheres Finish zu erreichen! That’s it!
Noch mehr über Foundationroutinen erfahrt ihr wie immer bei meinen Mitstreiterinnen der Themenwoche:
Soraya von In Love With LifeLina von Lina’s Fairy Tale
Shelynx von Der blasse Schimmer
Lia und Gulia von Pink and Coral
Kat von Shades of Nature
Annika von The Life as Annika
Danke für Deine Routine! Spannend! Die Avene Foundation hatte ich auch mal benutzt, war mir aber zu dunkel. An sich mochte ich sie aber sehr gerne.
Den Puder finde ich auch interessant und den Maybelline “Löscher” guck ich mir mal an. Ich fnde es ganz toll, die verschiedenen Routinen zu lesen und abzugleichen! Den Zoeva Pinsel liebe ich übrigens auch und kann trotz des günstigen Preises nichts qualitativ schlechtes an ihm feststellen.
Liebe Grüße – shelynx -