Make-up Pflege

Rouge Bunny Rouge. Mattierender Primer

Schon seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Primer, der meine schnell fettende T-Zone langanhaltend mattiert und nicht in Form einer dicken Silikonschicht aufliegt. Bei meiner letzten Bestellung bei Rouge Bunny Rouge habe ich mir daher den silikonfreien Metamorphose Mattierenden Primer mitbestellt.

Rouge Bunny Rouge Bestellung

Die Beschreibung von RBR ist vielversprechend: Die federleichte Textur unseres Mattierenden Primers ummantelt Ihre Haut auf fast wundersame Weise mit einem samtig-matten Gefühl, beseitigt ungewollten Glanz und gleicht Ihren Hautton aus. Die intensive Formel beinhaltet feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe wie Allantoin. Limnanthes Alba Öl glättet feine Linien und Vitamin E wirkt als Antioxidant und schützt so vor freien Radikalen und vorzeitiger Hautalterung. Poren werden verfeinert und geglättet, ohne dass man das Gefühl einer ziehenden Maske hat. Sie werden mit diesem hauchzarten Fluid ein genährtes Hautgefühl erleben und die Verwandlung spüren, die zwar viele versprechen, aber nur von METAMORPHOSE mühelos erzielt wird.

Rouge Mattierender Primer

Über die Optik muss ich nichts sagen, oder? Einfach Wunderschön! Verspielt, aber dank der mattierten Oberfläche und neutralen Farbgebung trotzdem elegant und hochwertig. Der Glasflakon liegt gut in der Hand, die Dosierung mit dem Pumpspender funktioniert optimal – einmal komplett herunter gedrückt reicht die abgegebene Menge genau für meine T-Zone.

Die Konsistenz ist leicht und luftig , lässt sich mit den Fingern mühelos verteilen und fühlt sich aufgetragen wie eine Feuchtigkeitspflege an. Der Primer zieht sofort ein, ist geruchsneutral und die Haut fühlt sich damit mattiert aber nicht maskenhaft an. Foundation lässt sich direkt danach mühelos auftragen.

Rouge Bunny Rouge Mattierender Primer Pumpe

Jetzt zum wichtigsten: die Wirkung!

Was erwarte ich von einem mattierenden Primer? Klar, an erster Stelle: er soll langanhaltend mattieren. Genau so wichtig ist mir aber: das Finish soll nicht komplett matt und stumpf sein, sondern natürlich und wenn möglich sogar leicht glowig ohne fettig auszusehen. Keine einfache Aufgabe, aber genau DAS tut der RBR Primer. Er verändert nicht die Eigenschaften der Foundation, sondern verhindert einfach den Fettglanz und macht kleine Fältchen weniger sichtbar. Wenn ich eine Foundation verwende die leicht glowig ist, ist sie das auch noch nach der Verwendung des Primers.

Rouge Bunny Rouge Mattifying Primer Konsistenz

Ich schminke mich morgens um 7 Uhr und wenn ich um 10 Uhr in den Spiegel schaue, sieht meine T-Zone schon leicht glänzend und einfach unschön aus. Verwende ich den Mattierenden Primer kann ich mich locker bis 15 Uhr ohne nachpudern in die Öffentlichkeit trauen. Das natürliche Finish bleibt die ganze Zeit erhalten und die Foundation sowie das Blush (falls ich den Primer auch mal auf den Wangen trage) bleiben länger an Ort und Stelle. Auch wenn ich nachmittags trotzdem nachpudern muss, ist das Hautbild viel gleichmäßiger als ohne Primer und der Glanz bei Weitem nicht so stark wie ohne.

Die Verträglichkeit ist spitze ! Ich habe keinerlei Unreinheiten oder Rötungen bekommen, im Gegenteil: ich habe das Gefühl, der Primer beruhigt meine Haut sogar. Also definitiv auch eine Option für empfindliche Häutchen die sonst eher vor Primern zurück schrecken.

————————————————————————————————————————————————————————————

Inhalt : 29 ml

Preis : 43 € direkt bei Rouge Bunny Rouge

Inhaltsstoffe : AQUA, SILICA, NYLON-12, OCTYLDODECANOL, LIMNANTHES ALBA SEED OIL, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, CETYL ALCOHOL, TOCOPHERYL ACETATE, CERA ALBA, ALLANTOIN, GLYCERIN, PHENOXYETHANOL, TRIETHANOLAMINE, CARBOMER, METHYLPARABEN, TETRASODIUM EDTA, ETHYLPARABEN, BUTYLPARABEN, PROPYLPARABEN, ISOBUTYLPARABEN ( Keine Silikone !)

Weitere Anwendungsmöglichkeiten : als Base für Augenlider und Lippen und dünn über dem Lippenstift aufgetragen um ihm ein mattes Finish zu verleihen.

Weitere Reviews: bei zeroutine und Les Belles Affaires.

Wer die Review bis zum Ende gelesen hat, bekommt einen Keks :).

Habt Ihr bereits Produkte von Rouge Bunny Rouge? Benutzt Ihr Primer?

Accessoires Fashion

New In. Der Frühling kommt

Dem trüben Wetter der letzten Wochen habe ich versucht mit Frühlingsshopping den Garaus zu machen. Dank mir gibt es also ab Sonntag sonniges Wetter :) Kette H&M

Kette von H&M

ostershopping

Shirts von Tom Tailor, H&M und Review (von links nach rechts) Ernstings Family Frühlingsfarben von Ernstings Family. Dort war ich ewig nicht, warum eigentlich nicht? Es gab so schöne Sachen und vieles in meinen geliebten Pastellfarben.

Make-up Pflege

BB-Cream #4: Skin 79 hot pink

Heute soll es um die nächste BB-Cream gehen: die Skin79 pink . Ich glaube, sie ist eine der beliebtesten koreanischen BB-Creams in Deutschland, zumindest gehört sie wohl zu den beliebtesten “Einsteigermodellen”. Was einem als erstes an ihr auffällt ist sicher der starke Graustich des Swatches. Aber keine Angst, aufgetragen und verblendet wird man keinesfalls zum Zombie – der Graustich verschwindet komplett und zurück bleibt ein schöner heller Schneewittchenton.

BB Creams Vergleich

Da die Skin 79 pink eher für normale/fettende Haut gedacht ist und nicht ganz so feuchtigkeitsspendend ist wie ihre orangene Schwester , trage ich darunter normalerweise eine Feuchtigkeitscreme auf und arbeite die BB-Cream dann mit dem Zoeva Bufferpinsel ein. Generell empfehle ich hier den Auftrag mit einem Pinsel oder Beautyblender, ich habe das Gefühl sie muss richtig gut eingearbeitet werden um natürlich auszusehen.

skin79 pink

Konsistenz : dickflüssig

Deckkraft : leicht bis mittel, leichte Rötungen und kleinere Unreinheiten werden abgedeckt. Das Finish ist bei guter Einarbeitung in die Haut natürlich aber glänzend – Abpudern ist also Pflicht . Während des Auftragens verliert sie den etwas abschreckend wirkenden Grauschleier. Ich muss danach auf jeden Fall etwas konturieren oder mindestens Blush auftragen, sonst sieht es an mir aufgrund der hellen Farbe zu platt aus.

Geruch : leicht blumig

Lichtschutzfaktor von 25

Haltbarkeit : Bei mir mittelmäßig, ich denke bei normaler/trockener Haut entsprechend länger.

Wirkung : Ich habe das Gefühl, das die pinke Variante von Skin79 Unreinheiten und Problemstellen noch schneller abheilen lässt als ihre Schwester in orange., daher greife ich sehr gerne zu ihr wenn meine Haut rumzickt. Bei trockener Haut ist eine pflegende Grundlage unerlässlich.

Inhaltsstoffe : hier bei Codecheck

Preis/Bezug : die Dose enthält 40 ml und kostet bei eBay etwa 9 – 10 € (achtet auf gute Bewertungen der Verkäufer, ich bestelle z.B. gerne bei rubyruby76 )

Mein Fazit ist, ich mag sie wirklich gerne, bin aber der Meinung leicht gelbstichige Foundations bzw. BB-Crems stehen mir einfach besser. Das ist auch der Grund weswegen Sie eher selten zum Einsatz kommt obwohl ich sie von der Wirkung her sehr gut finde. Ich werde demnächst einfach mal versuchen sie sehr dünn als Base zu verwenden. Leider gibt es nur diesen einen Farbton, sonst könnte sie sich zu meinem Liebling mausern.

Hier findet Ihr weitere Reviews: Der Blasse Schimmer , Blondi’s Blog

Die Reviews zu meinen anderen BB-Creams findet Ihr übrigens oben auf der Seite unter “ Lieblinge & Co.

Pflege

Xlash-Wimpernserum. Vorstellung und Gewinnspiel

Wenn ich mich durch Make-up Fotos klicke, bin ich immer wieder neidisch völlig hingerissen was für dichte und dicke Wimpern manche Frauen haben. Meine Wimpern sind sehr dünn, nicht wirklich zahlreich und zudem auch noch im schicken Ombrélook (dunkler Ansatz und zur Spitze hin immer heller). Ihr könnt Euch also vorstellen wie begeistert ich war, als ich in meinem Postfach eine mail von Xlash gefunden habe. Dieses Wunderserum ist erst seit kurzem in Deutschland ( hier bei beautylabs ) erhältlich und soll bei regelmäßiger Anwendung die Wimpern dichter, dunkler und länger nachwachsen lassen.

x-lash Wimpernserum

Die Wirkstoffe sind Waid Blätter Extrakt (10%), Cacumen Platycladi Kräuterextrakt (3%), Schwarzkümmel (3%), Fructus Chebulae (2%), Präparierte Knöterichwurzel (2%) und Korallenextrakt (2%). Eine Anwendung ist laut Beipackzettel unter folgenden Umständen abzuraten: Schwangerschaft, Stillzeit, Allergien, erhöhter Augeninnendruck, onkologische Chemotherapie und wenn man unter 18 Jahren alt ist. Ein Fläschchen mit 3 ml kostet 59 € (momentan im Angebot für 45 €).

x-lash Wimpernserum

Jeden Abend muss eine dünne Linie des farblosen Serums auf den Wimpernkranz aufgetragen werden und erste Resultate sollen bereits nach wenigen Wochen sichtbar sein. Ich hab am 3. April mit der Anwendung begonnen und bin waaaahnsinnig gespannt ob das Serum wirkt!

Weil das Testen alleine allerdings nur halb soviel Spaß macht,  habt ihr jetzt die Chance ein Fläschchen des Xlash Wimpernserums zu gewinnen!

Das Gewinnspiel läuft über Rafflcopter, dort erfahrt Ihr auch was zu tun ist:

a Rafflecopter giveaway

Ohne Regeln keine Competition:

  • Ihr seid über 18 Jahre alt
  • Ihr seid regelmäßiger Leser meines Blogs, neue Leser sind natürlich herzlich Willkommen :). Gewinnspieljäger sind wie immer von der Teilnahme ausgeschlossen und werden rigoros aussortiert.
  • Ihr kommt aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz .
  • ihr seid damit einverstanden, dass ich Eure Daten im Gewinnfall an Xlash weiterleite . Der Gewinn wird direkt von Xlash versendet.

Das Gewinnspiel endet am  23.4.2013 um 12 Uhr!

Den Gewinner werde ich mit Rafflcopter auslosen und kontaktieren, dann macht sich das Xlash Wimperserum rasch auf den Weg zu Dir.

Allgemein

Wochenrückblick. KW 13 und 14

Gesehen : Urlaubsverkehr auf der Autobahn, Schnee, Hyazinthen ♥

Gelesen : immer noch Eat, Pray, Love , die myself und eine Backzeitschrift im Auto

Gehört : viel Radio, Kings of Leon, Salsa

Getrunken : Kaffee, Kaffee und Kaffee, Hugo, grünen Tee, Mojito und Tequila :)

Gegessen : Erdbeeren ♥, Hummus, 2 mal Sushi und Misosuppe, Kuchen zu Ostern, Brunch beim Mexikaner, vegetarischen Döner… ihr merkt schon, nicht gerade diättauglich

Gedacht : nicht mehr lange bis zu meinem Sardinienurlaub, zum Glück nicht zugenommen

Gefreut : über die Geräusche meiner Katzen wenn sie vom Fenster aus Vögel beobachten, (Vor)-Freude auf einen Termin nächsten Dienstag, mein Fitnessstudio hat am 1. April eröffnet

Geärgert : manche Leute schaffen es, einem innerhalb von 5 min. die Laune zu vermiesen

Gewünscht : Balkonwetter und dass sich meine Steuererklärung von alleine macht *hoff*

Gekauft : viel zu viel, am Ostermontag war ich ausgiebig shoppen, habe mir dann später noch ein Armband bei Hallhuber gegönnt und ein Ikeaausflug wurde auch teurer als erwartet. Dann musste ich in den letzten 2 Wochen auch noch 3 mal tanken – zum heulen! Ach ja, bei Rouge Bunny Rouge habe ich auch zugeschlagen… Besser ich denke nicht weiter darüber nach.

Gemacht: dank Urlaub und Ostern mal wieder ausgiebig geschlafen, Zeit mit der Familie verbracht, viel zu viel gegessen, seit Ewigkeiten mal wieder gestrickt (die Babyschuhe sind nicht! für mich :))

Geklickt : kaum etwas, da 1 Woche PC-los.

Make-up

Catrice. Candy Shock – I like!

Ich poste ja eher selten Reviews zu Limited Editions, als mich jedoch zu Ostern ein paar Produkte der Candy Shock LE von Catrice erreichten war ich gleich begeistert  Pastell ist einfach mein DING.

Candy Shock catrice Play it Blue Ich habe die Soft Baked Eyeshadows Play It Blue (mintfarben) und I Scram: Ice Cream ! (hellrosa) erhalten.

Catrice Candy Shock Pkay It Blue Die Pigmentierung der Lidschatten ist sehr gut und sie sind sehr weich gepresst. Beim Öffnen habe ich mit dem Fingernagel natürlich gleich eine Macke reingehauen, also seid vorsichtig. Wenn Ihr noch ein paar schöne pastellige Lidschatten sucht werdet Ihr hier garantiert fündig. Bei dem oben gezeigten AMU trage ich Play It Blue auf dem kompletten beweglichen Lid und habe in der Lidfalte Grüne Fee von Ponyhütchen verblendet. Außerdem kam ein weiterer neuer Liebling zum Einsatz: der P2 Kajal in petrol. Eine geniale Farbe, die auch hervorragend auf der Wasserlinie hält.

Ein weiteres Produkt der LE auf das ich sehr gespannt war, ist das Lip Peeling in Stiftform. Bisher rühre ich mir mein Lippenpeeling bei Bedarf immer selbst an, einfach etwas Zucker mit Olivenöl mischen und die Lippen damit peelen. Da ich dafür aber ehrlich gesagt oft etwas zu faul bin ist so ein Stift schon eine tolle Idee. Wenn man am Ende des Stiftes dreht gibt der Applikator etwas cremige Flüssigkeit frei und man kann entweder mit den Fingern die Lippen peelen oder direkt mit dem Applikator über die Lippen fahren. Catrice Lip Peeling Candy Shock Die Peelingkörner sind sehr fein und das Gefühl auf den Lippen ist sehr sanft, Zuckerkristalle sind da weitaus gröber. Das ist aber auch der Vorteil des Stiftes, denn durch das sanfte Peeling werden die Lippen weniger gereizt und man kann es einfach öfter verwenden. Ich habe es direkt bei meinen Lippenstiften liegen und bevor ich eine etwas problematische Farbe auftrage, greife ich einfach schnell zu dem Peelingstift und die trockenen Schüppchen sind ade.

Catrice Candy Shock Lip Peeling Das Lip Peeling duftet und schmeckt sehr lecker nach Erdbeere und hinterlässt nach der Benutzung einen wachsigen Effekt auf den Lippen, ähnlich wie nach der Benutzung eines Pflegestiftes. Ich persönlich mag das Gefühl nicht so sehr und wische die Reste immer von den Lippen, so hält ja auch der Lippenstift besser. Gäbe es dieses Produkt im festen Sortiment wäre es garantiert ein Nachkaufprodukt für mich!

In der Candy Shock LE gibt es außerdem noch Nagellacke und Nail Sugar Pearls . Ich habe den Nagellack in der Farbe I Scream: Ice Cream! und die Perlen in Sugar Shock erhalten. Da ich persönlich wirklich kein Fan solcher Perlen bin, habe ich euch das Ganze nur auf einem Nagelrad geswatched. Die Dosierung ist dank einer kleinen Öffnung sehr einfach und halten tun die Perlen auch bombenfest. Der pastellfarbene Nagellack hat mit 2 Schichten perfekt gedeckt und hat einen leichten rosanen Schimmer – sehr schön und ebenfalls eine Kaufempfehlung!

Candy Shock Nail Sugar Peals Wie gefällt Euch die Candy Shock LE? Mögt Ihr Perlen auf dem Nagellack oder graust es Euch genau wie mir vor Velvet Nails, Caviamaniküre & Co.?