Aufgebraucht = Nachgekauft ?

Da sich in den letzten 2 Monaten wieder einiges angesammelt hat, ist es mal wieder Zeit einige bewertende Worte über die von mir aufgebrauchten Produkte zu verlieren.

Die Krümel auf dem Bild sind übrigens kein Staub, sondern Überbleibsel aus der Aok-Tüte die sich entschieden haben diese zu verlassen und meine Kommode zu “verschönern” (ich könnte natürlich auch sagen es war pure Absicht, damit ihr euch ein Bild von dem Pulver machen könnt :) ).

Aufgebraucht Januar und Februar

  1. Alverde Peelingmaske Heilerde . Ein durchaus grundsolides Produkt mit ziemlich groben Peelingkörner und einem etwas gewöhnungsbedürftigen Geruch. Ich werde es nicht nachkaufen, da es mir nicht sanft genug ist.
  2. Balea Körperpeeling . Ich habe schon oft Gutes über dieses Peeling gelesen und mir dann die Sorte Apfel & Cassis gekauft (LE). Der Geruch hat mir nicht wirklich gefallen und auch die Konsistenz war mir zu gelig, daher hat es ziemlich lange gedauert die Tube zu leeren – kein Nachkaufprodukt für mich.
  3. Balea Augen Make-up Entferner waterproof . Das Produkt habe ich bereits nachgekauft, denn hier stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis. Einziges Problem was sich mir seit letzter Woche stellt, ist die Hartnäckigkeit der L’oreal Mascara Lash Architect 4 D waterproof. Das ist bisher die einzige Mascara mit der der Entferner nicht 100% fertig wird, ich habe einige Zeit nach dem Abschminken immer einen schwarzen Schleier unter den Augen.
  4. Essence Nagellackentferner . Der Entferner war eher Mittelmaß und ich werde ihn nicht nachkaufen.
  5. Das gesunde Plus Kamillenkonzentrat . Wenn meine Haut mal wieder rumzickt (oder bei Erkältung) mache ich gerne Gesichtsdampfbäder mit diesem Kamillenkonzentrat und es wirkt wahre Wunder. Angeblich kann man als Alternative auch ein Paar Beutel Kamillentee benutzen, das habe ich allerdings noch nie getestet und gleich das Konzentrat nachgekauft.
  6. Maybelline Volume & Define Mascara waterproof . Diese Mascara habe ich mal geschenkt bekommen und auch ab und zu benutzt weil sie den Schwung der Wimpern sehr gut hält, sie ist auch wirklich richtig wasserfest. Allerdings zaubert das Gummibürstchen überhaupt kein Volumen und daher wird sie nicht nachgekauft.
  7. AOK Seesand Mandelkleie Maske & Peeling. Ganz schön peelinglastig meine aufgebrauchten Produkte :) . Dieses Peeling kommt in Pulverform und muss dann mit Wasser angerührt werden, je nachdem wie dickflüssig man die Paste anrührt kann man sie als Gesichtsmaske, Gesichts- oder Körperpeeling benutzen. Ich habe mir einfach immer eine kleine Tasse voll angerührt und dann unter der Dusche komplett den ganzen Körper (inkl. Gesicht) gepeelt. Wie der Name schon verrät, besteht das Peeling unter anderem aus Seesand und Mandelkleie was zu einem wunderbaren Geruch führt. Es riecht einerseits wie Strand und Meer und andererseits lecker nach Mandel. Die Peelingkörnchen sind zwar relativ hart, aber sie sind sehr klein und daher trotzdem sanft zur Haut. Lange Rede, kurzer Sinn: wird bestimmt bald nachgekauft.
  8. Weleda Mandel Feuchtigkeitspflege . Hierbei handelt es sich um eine leichte Feuchtigkeitspflege für sensible Haut, die durch das enthaltene Mandelöl wunderbar zart und natürlich nach Mandel duftet. Ich habe die Creme bereits nachgekauft, sie ist wirklich eine Wohltat bei gereizter Haut und eliminiert jegliches Spannungsgefühl und Brennen.

Das Argument “es duftet nach Mandel ” zieht sich scheinbar wie ein roter Faden durch meine aufgebrauchten Produkte und erhöht eindeutig die Nachkaufwahrscheinlichkeit – aber wie sagt man so schön: mit Käse fängt man Mäuse oder mit Mandel fängt man Mrs. Mohntag :)

One comment

  • Miss Soapy
    24. Februar 2012 - 20:32 | Permalink

    Die Weleda-Creme benutze ich auch und ich liebe den Geruch!

    Antworten
  • Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    *

    Du kannst folgende HTML -Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>