In letzter Zeit habe ich ganz schön viele Produkte aufgebraucht. Damit der Post aber nicht eeewig lang wird, kommt hier erstmal nur ein Teil davon.
Ich freue mich immer wie ein Kind wenn ich mal wieder eine Flasche/Dose/wasauchimmer leer bekommen habe. Ich hasse es nämlich viel zu viele Produkte zu horten und das Gefühl zu haben “das kannst du dein Lebtag nicht alles benutzen…” . Die letzten von mir geleerten Produkte sind folgende:
- Frisör Klier Balance Shampoo . Das Shampoo habe ich bestimmt ein Jahr lang immer mal wieder benutzt, wenn ich das Gefühl hatte meine Haare fetten zu schnell. Es riecht total frisch und sauber – ich bilde mir ein ein wenig Ingwer und Minze zu erkennen. Wenn es mal wieder im Angebot ist, werde ich es auch bestimmt nachkaufen, denn der Duft und das frische Gefühl nach dem Haare waschen ist einfach genial.
- Sante Brilliant Care Haarspülung . Von der Wirkung bin ich wirklich überzeugt, die Haare werden gepflegt und glänzen sehr schön, die Spülung beschwert meine dünnen Haare nicht zusätzlich. Nachteil: der Geruch ist halt typisch Naturkosmetik und daher werde ich die Spülung vorerst nicht nachkaufen.
- Avon Super Shock Mascara . Diese Mascara habe ich bereits 3 mal nachgekauft und werde es auch wieder tun. Wenn ich einen wichtigen Termin habe und sicher sein will, dass meine Wimpern gut aussehen greife ich garantiert zur Super Shock Mascara. Sobald ich ein neues Exemplar habe, werde ich auch noch einen separaten Blogpost dazu verfassen. (Ich bestelle die Avon Mascara übrigens immer bei ebay für 7 – 8 €, also nix Avon-Beraterin zu Hause sitzen haben und so :mrgreen:)
- Institut Karité Paris Bademilch . Die Flasche habe ich vor einiger Zeit bei brands4friends für 8,90 € gekauft (gibt es übriges aktuell auch wieder). Ich mochte das schlichte Design der Marke und ein Sheabutteranteil von 25% klingt ja durchaus vielversprechend. Leider bin ich ziemlich enttäuscht von der Bademilch. Laut Verpackung soll sie nach Mandel & Honig duften und für trockene/sensible Haut sein. In Wirklichkeit riecht das Badewasser einfach leicht cremig und gepflegter als mit einem Balea-Bademittel bin ich nach dem Baden auch nicht. Definitiv kein Nachkaufprodukt für mich!
- Alverde Augenbrauenstift . Diesen Stift habe ich auch schon mehrmals nachgekauft, allerdings eher in Ermangelung einer besseren Alternative, als aus purer Begeisterung. Die Farbe finde ich durchaus in Ordnung für Blondinen und die Haltbarkeit ist auch sehr gut. Allerdings ist die Mine des Stifts sehr sehr weich, d.h. präzise dünne Linien kann man nur schwer ziehen. Wenn man die Brauen nach der Benutzung durchbürstet und der Stift dann ein wenig “verwischt”, hat man aber trotzdem ein ganz gutes Ergebnis.
3 Comments
Ich glaube, ich habe noch nie etwas von Avon gehabt, eben, weil ich keine Lust hatte, so jemanden bei mir zuhause sitzen zu haben und am Ende aus Pflichtgefühl etwas zu kaufen.
Vielleicht probiere ich es dann doch mal online.
Ich bin da nur aus Zufall drauf gekommen und fand die meisten Sachen bisher richtig gut. Außer Foundation: einmal getestet und nie wieder…
Pingback: aufgebraucht = nachgekauft? | Mrs. Mohntag