Balea Aqua Augen Roll-on zweckentfremdet

Im Sommer war ich auf der Suche nach einer leichten, nicht fettenden Augenpflege und habe mir den Balea Aqua Augen Roll-on gekauft. Die leichte Creme soll die Haut kühlen und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgen.

Inhalt : 15 ml mit Metallkugel zum auftragen der Creme

Preis : etwa 2 €, also wirklich günstig für eine Augenpflege

Konsistenz : eine Mischung zwischen Gel und Creme, sehr leicht

Geruch : schön frisch, aber dennoch cremig – ich mag ihn sehr

Balea Aqua Augen Roll on

Soviel zur Theorie – in der Praxis hat sich die Creme nämlich nicht wirklich für meine Augen bewährt. Trägt man nur eine dünne Schicht Creme auf, pflegt es nicht genug und trägt meine eine dickere Schicht auf fängt meine Haut an zu brennen. Dementsprechend fristete der Roll-on lange Zeit ein Schattendasein, bis ich irgendwo mal gelesen habe, dass man unter dem Lippenstift möglichst eine fettfreie Pflege auftragen soll. Klingt ja auch ganz logisch, zum Einen sehen die Lippen dann gepflegter aus und zum Anderen führt eine fetthaltige Pflege ja nur dazu, dass der Lippenstift nicht so gut hält.

Heureka! Welch eine Erkenntnis!

Seitdem liebe liebe liebe ich diesen Roll-on Stift und benutze ihn zuhause regelmäßig als Base unter dem Lippenstift . Durch die Metallkugel kann man die Creme gut auf die Lippen auftragen und was nach 1 Minute nicht eingezogen ist verreibe ich einfach. Meine Lippen sind danach leicht gepflegt und man merkt richtig wie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und geradezu prall ist.

Wenn man sehr trockene und spröde Lippen hat ist der Roll-on natürlich nichts, da benötigt man schon eine fetthaltige Creme um wieder schöne Lippen zu bekommen. Aber als leicht pflegende Grundlage unter dem Lippenstift ist er ideal geeignet.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML -Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>