Cellulite: wer? wie? was? 9


 “Everything you see I owe to spaghetti”
(Sophia Loren)

Wenn es um Werbeversprechen wie “weniger Cellulite in 14 Tagen” geht, bin ich grundsätzlich erstmal sehr skeptisch. Als ich dann jedoch die Möglichkeit bekam das L’Occitane Schmeichelnde Kurven Anti-Cellulite-Gel zu testen, habe ich mich auf das Experiment eingelassen und die letzten 4 Wochen jeden Tag, morgens und abends meine Oberschenkel eingecremt um herauszufinden was wirklich äußerlich machbar ist.

Grundsätzlich ist Cellulite ja ein Problem nahezu jeder Frau, je nach genetischen Veranlagung des Bindegewebes und der Lebensweise ist sie verschieden stark ausgeprägt und ohne kosmetische Operation garantiert nicht komplett ausradierbar. Ich, mit nahezu 30 Jahren *hust* befinde mich von der Ausprägung her schätzungsweise im unteren Mittelfeld (Fotos erspare ich euch :)) und habe die Hoffnung daher nicht aufgegeben auch durch etwas Eigeninitiative etwas am Erscheinungsbild meiner Oberschenkel zu ändern.

————————————————————————————————————————

Exkurs: Cellulite – du bist was du isst:

No No No: Weißmehl, Alkohol, Nikotin, Zucker & somit Süßigkeiten, Kaffee, gesättigte Fettsäuren (Fastfood!, Butter, Schweinebraten & Co.), viel Salz, Cola wegen dem hohen Gehalt an Phosphorsäure, die baut nämlich Kalziumvorräte ab und die sind wichtig für das Bindegewebe, Milchprodukte

Yes:  magerer Fisch & Geflügel, Ananas, vor Allem Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C Gehalt z.B. Paprika oder Kiwi, Hirse (viel Kieselsäure!),Kaliumhaltige Lebensmittel wie Bananen,Spargel, Kartoffeln, Brokkoli

Sport! Dadurch wird der Sauerstofftransport im Blut erhöht, die Muskeln aktiviert und das Bindegewebe gestrafft. Schwimmen soll besonders gut sein, weil durch den Wasserdruck das Bindegewebe zusätzlich aktiviert wird.

 VIEL TRINKEN

————————————————————————————————————————

Wie vermutet, ohne eine Umstellung der Ernährungsweise wird aus einer Orangen- keine Pfirsichhaut werden und auch mit Umstellung wird aus Orange vermutlich eher Mandarine. Ich ernähre mich eigentlich schon relativ gesund, eigentlich, weil ich doch nicht die Finger von Kaffee, gelegentlichen Nudeln und hier und da mal einem Cocktail  lassen kann. Daran habe ich auch in den letzten 4 Wochen nichts geändert, aber ich habe versucht mehr zu trinken und bin regelmäßig ins Fitnessstudio. Jeden Sonntag habe ich meine Oberschenkel (und den Rest des Körpers) mit Kaffeesatz gepeelt, das enthaltene Koffein soll zusätzlich die Durchblutung anregen und den Fettabbau fördern. Das Ergebnis dieses Selbstversuchs ist also eine Kombination mehrerer Faktoren.

L'Occitane Mandel Anti-Cellulite-Gel

Das sagt L’Occitane: Dieses frische und schmelzende Schmeichelnde Kurven Anti-Cellulite-Gel hilft sichtbar Cellulite an Po und Oberschenkeln zu mindern, es glättet und strafft die Haut. Die Formel enthält hochwirksame natürliche Aktivstoffe, um Cellulite sichtbar zu bekämpfen. Neue Fetteinlagerungen werden dank der Kombination aus Quinoa- und Katzenkrallen -Extrakt und ätherischem Karottenöl verhindert. Gleichzeitig wird der Fettabbau dank der Kombination aus Mandelknospen-Extrakt (reich an entschlackenden Flavonoiden) und natürlichem Koffein sowie ätherischen Immortelle-, Palmarosa- und Pfefferminzölen beschleunigt. Unsere neue Formel enthält auch Mandelproteine und einen neuen mikro-peelenden Zitronenextrakt für eine sichtbar glatte und straffe Haut.

L'Occitane Mandel Anti-Cellulite-Gel

Anwendung: morgens und abends mit kreisenden Bewegungen von den Knien bis zur Hüfte einmassieren.

Hautgefühl: Das Gel kühlt leicht und zieht sehr schnell ein, nach einer Minute kann ich mich schon wieder anziehen und nichts klebt oder ist unangenehm (sonst hätte ich die 4 Wochen wahrscheinlich auch nicht durchgehalten). Die Haut prickelt nach dem Eincremen leicht, ich finde das nicht unangenehm, im Gegenteil, man merkt, dass sich etwas tut.

Preis: 35 € für 200 ml

Ergiebigkeit: nach 4 Wochen ist noch etwa 1/3 des Inhalts vorhanden

Wirkung: Bereits nach ein paar Anwendungen sah meine Haut oberflächlich glatter aus, ich vermute mal das liegt an dem Zitronenextrakt, welches die Haut leicht peelt und alle abgestorbenen Hautzellen entfernt hat. Außerdem wirkte die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt, kein Wunder – bisher habe ich meine Beine so gut wie nie eingecremt. Das ist jetzt alles nicht weltbewegend und wäre sicher auch mit einem regelmäßigen Peeling und Bodylotion schaffbar gewesen. Viel spannender ist die Frage, ist das Erscheinungsbild meiner Cellulite besser geworden? Minimal, aber ja, ich habe das Gefühl es ist besser geworden. Wegzaubern kann man Cellulite sicher nicht, aber das Erscheinungsbild meiner Oberschenkel ist schon ebenmäßiger als vor 4 Wochen. In den tiefen Hautschichten sind natürlich keine Wunder geschehen, das habe ich aber auch nicht erwartet. Aber eine Haut die oberflächlich glatt ist sieht ja allgemein ansehnlicher aus. Mit anderen Worten: ich bin zufrieden und werde das Gel mit einem guten Gefühl weiter benutzen.

 Butter bei die Fische: Habt Ihr Cellulite? Habt Ihr schon ein Anti-Cellulite Produkt ausprobiert? 

PR-Sample.


Kommentar erstellen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

9 thoughts on “Cellulite: wer? wie? was?

  • Dine

    ich liebe die Mandel-Reihe von L’Occitane wirklich abgöttisch – habe selten so was gutes gerochen.
    Anti-Cellulite Produkte habe ich dagegen noch nicht ausprobiert – noch sehe ich keinen Grund dazu ;)

  • Gwen

    Hach ja. Cellulite. Hab ich. Leider auch schon echt früh gehabt. Hab da leider nicht die besten Gene erwischt. Und gebe zu auch ernährungstechnisch ist nicht alles optimal. Ich wünschte wirklich es gäbe wirklich ein Kosmetikprodukt das hilft. Ich habe auch schon mal überlegt eine Endermologie zu machen, aber das ist schon ziemlich teuer und man weiss nicht ob es wirklich was verändert. Ich hab mal ein schönes Öl von Caudalie gehabt, das roch super und ich hab mir auch eingebildet es passiert was. Wahrscheinlich ist aber auch einfach ein etwas hautglättender Effekt da, wenn man die Haut regelmässig pflegt/cremt. Von reelle und später von Balea gab es mal ein Duschpeeling mit Meersalz in so einen Glas mit Bügelverschluss, das mochte ich auch sehr gerne. :-)

    • Mrs. Mohntag Beitragsautor

      Das Duschpeeling mit Meersalz will ich auch unbedingt noch probieren, vor Allem weil es nicht so teuer wie die meisten Produkte ist. Was noch helfen kann, sind angeblich Lymphmassagen, ich habe beim einmassieren des Gels schon immer versucht in Richtung Körpermitte zu streichen um die Wirkung zu verstärken, aber richtige Lymphmassage ist das natürlich nicht. Ich hätte große Lust mich noch etwas mehr mit dieser Thematik zu beschäftigen, aber da ist wie immer dieses Zeitproblem :(.

      • Gwen

        Das Balea Peeling gibt es leider nicht mehr. Das finde ich wirklich schade. Mir fällt auch kein vergleichbar günstiges Produkt ein. Allerdings ist es schon interessant dass man sich doch ab und an hinreißen lässt in ein teures Produkt zu investieren obwohl man weiß es bringt nichts.

  • Maike

    Toller Post! Denn meistens wenn es um Cellulite Produkte geht heisst es ja immer ‘ich habe zwar keine cellulite aber ich teste das Produkt natürlich…’ dein Post dagegen ist ehrlich und gleichzeitig informativ, denn ich sehe das eigentlich auch so dass keine Creme der Welt etwas an meiner Bindegewebsstruktur ändern kann, aber wenn es optisch durch Glättung die Erscheinung mildert ist das doch was. Ich hab selbst auch Cellulite und habe mich damit abgefunden, ich denke es liegt auch stark an meiner Ernährung.

  • Kat

    Wiiiieee?! Du hast Celullite?! Das hat doch sonst niemand… :-D Quatsch, Spaß bei Seite, meine kleine Mondlandschaft und ich führen auch schon seit Jahre eine Zwangsbeziehung. Ich bekomme ja aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig Lymphdrainage, da sieht man mal wieviel “Dreck” sich in den Beinen absetzt, danach bin ich meisten ungelogen ein Kilo leichter. Ansonsten schwöre ich ja auf die Weleda Anti Cellulite Produkte, aber ich habe auch hier festgestellt, lässt man es schleifen, wird das Hautbild wieder schlechter, cremt man regelmäßig wird man auch belohnt, zumindest oberflächlich.