Nuxe. Rêve de Miel Lip Balm

Wenn Produkte extrem gehyped werden bin ich erstmal immer sehr skeptisch, wenn Produkte auf allen möglichen Blogs auftauchen und gelobt werden, frage ich mich immer als erstes, ob die Alle von einander abgeschrieben haben oder bezahlt worden. Sorry, aber im Studium habe ich gelernt “glaube keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast”. Nachdem eine gewisse Zeit vergangen ist bin ich dann aber meist doch neugierig (ok, ich bin halt nur eine Frau) und will die Sachen selbst unter die Lupe nehmen. So geschehen als ich in Straßburg den Rêve de Miel Lip Balm von Nuxe gesehen habe.

reve de miel nyx lip balmIch finde ja Produkte in Glastiegeln schon generell mal immer ziemlich toll, ich mag das hochwertige Gefühl und gönne mir gerne mal luxeriöse Produkte.

Reve de Miel Lip Balm nyxDie Konsistenz ist sehr dick und cremig, so wie richtig dicker Kartoffelbrei. Beim Verreiben auf den Lippen wird die Paste aber sehr geschmeidig und legt sich als Film über die Lippen so wie man das auch von anderen etwas weicheren Lippenbalms kennt. Ich trage den Lip Balm immer Abends im Bett auf und wenn ich Nachts nicht gerade mit der Nase im Kopfkissen schlafe habe ich morgens oft noch einen kleinen Rest auf den Lippen. Die Lippen sind am nächsten morgen richtig schon prall und gepflegt – wirklich sehr angenehm. Fast noch besser als die Pflege finde ich aber den Duft, das Zeug riecht so unglaublich gut nach Orangenschale, zitrisch und überhaupt nicht nach Honig.

Reve de Miel Lip Balm nyx

Die Inhaltsstoffe finde ich als Laie wirklich akzeptabel. NYX reve de miel lip balm inhaltsstoffe

Bezahlt habe ich für den Tiegel mit 15 Gramm Inhalt etwa 9 € (in Frankreich). In Deutschland ist der Lip Balm in einigen Apotheken oder über amazon für etwa 12 € erhältlich.

Habt Ihr ihn auch schon gestestet? Der Preis ist ganz schön happig für Lippenpflege, oder?

 ♥

15 Comments

  • Anja
    11. September 2013 - 10:46 | Permalink

    Ich liebe diesen Lipbalm auch sehr. Ich habe ihn ehrlich gesagt wegen dem erhofften Honigduft gekauft und war dann doch etwas enttäuscht, dass der so stark zitrisch riecht. Aber inzwischen mag ich den Duft doch gerne.

    Aber ich benutze den lippenstift-artigen Balm, weil ich nicht gerne “schmutzige” Finger habe oder dann Reste unter den Nägeln.

  • 11. September 2013 - 10:53 | Permalink

    Hach… den möchte ich auch unbedingt mal testen! Aber egal wo ich ihn bisher gesucht hatte, gab es ihn nicht… Bei meinem letzten Straßburg-Trip war er ausverkauft in 3 Apotheken… Wahhh ;))) Ich hoffe irgendwann bekomm’ ich ihn doch noch in die Finger ;)) Liebe Grüße <3

  • 11. September 2013 - 11:42 | Permalink

    Ich habe den Lipbalm noch nicht getestet, würde das aber gerne tun. Vor allem im Herbst/Winter habe ich oft supertrockene, rissige Lippen. Tiegel sind jedoch nicht so wirklich mein Ding, da man immer mit den Fingern reingehen muss.

    • Mrs. Mohntag
      11. September 2013 - 12:18 | Permalink

      den gibts auch in Stiftform :)

  • 11. September 2013 - 14:07 | Permalink

    Ich bin vor allem skeptisch bei Hype-Reviews mit PR Produkten :-) wenn alles immer nur ganz toll ist, dann ist es fraglich…

    Ich benutze den Balm für die Nacht, es ist ok, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe bessere und schlechtere Produkte erlebt.
    Es ist bloß hygienetechisch nicht so gut im Tiegel, aber ich mag Tiegel trotzdem so gerne!
    LG, schnikki

    • Mrs. Mohntag
      11. September 2013 - 21:11 | Permalink

      Ich habe ehrlich gesagt noch keine bessere Pflege finden können und bin ja ganz hin und weg von dem Duft – das ist bei mir auch immer ein wichtiges Kriterium.

  • 11. September 2013 - 15:18 | Permalink

    Jedes Mal wenn ich den Nuxe Lip Balm sehe muss ich an den Ultrabalm von Lush denken. Ich glaube wirklich, die sind sich sehr ähnlich – den Ultrabalm mag ich total, egal ob für die Lippen oder auf raue oder wunde Stellen – da wirkt Wunder :)

    • Mrs. Mohntag
      11. September 2013 - 21:12 | Permalink

      Oh, den kenne ich gar nicht, muss ich mir unbedingt mal vor Ort ansehen.

  • 11. September 2013 - 19:03 | Permalink

    Ich hab ihn mir dieses Jahr aus Paris mitgebracht. Mag die Pflegewirkung sehr gerne und der Duft ist auch schön angenehm. Verwende ihn auch am liebsten über Nacht :-) Lg Jules

  • 11. September 2013 - 23:00 | Permalink

    Ohja, ich habe immer gedacht 10 Euro sind zu viel für Lippenpflege, aber gerade jetzt , wo sich die Lippen wieder ans kalte Wetter gewöhnen müssen, reicht “normale” Pflege oft nicht aus.

  • 11. September 2013 - 23:06 | Permalink

    Ich mag ihn auch lieber als Stiftform und bestelle ihn immer ganz komfortabel hier: http://www.greenglam.de/NUXE-Reve-de-Miel-Lip-Moisturizing-Stick-Honey-Lippen-Stift-4g

  • 27. September 2013 - 19:20 | Permalink

    Es geht mir da wie dir, ich bin auch immer sehr skeptisch gehypten Produkten gegenüber. Um den Nuxe Balm tigere ich auch schon eine Weile herum, aber der Preis ist schon echt happig. Lohnt es sich denn abgesehen vom guten Geruch?

    • Mrs. Mohntag
      27. September 2013 - 19:35 | Permalink

      Schwierige Frage :) Seit ich ihn besitze benutze ich ihn zumindest jeden Abend vor dem Schlafen, ich hab ihn lieber als die ganzen Sheabutter-Lipbalms die ich sonst immer Abends benutzt habe und er ist sehr ergiebig. Ich selbst würde ihn wahrscheinlich sogar nachkaufen, ich bin aber auch ein echter “Geruchsmensch” und liebe den Duft abgöttisch. Von der Wirkung her ist er für mich mit dem Apothekers Lippenbalsam vergleichbar, den benutze ich gerne tagsüber.

  • Pingback: Grüße von meinem Nachttisch - Meine Bettroutine | Mrs. Mohntag

  • Michael
    10. Dezember 2013 - 23:27 | Permalink

    Ich war auf der Suche nach den Inhaltsstoffen des Lip Balm und bin dann hier rüber gestolpert.
    Ich möchte hier jetzt mal als Mann meine Erfahrung dazu los werden :)
    Ja ich gebe zu, als mir die nette Dame im Drogeriemarkt eine Alternative zum Blistex anbot, war ich erst mal sehr skeptisch, das ich als Mann soetwas vorgeschlagen bekomme.
    Mittlerweile will ich keinen anderen Lippenbalsam mehr!
    Ich benutze sehr selten welchen, meist dann im Winter da die Lippen dann schon ab und an trocken werden.
    Aer wie bereits gesagt, auch ich als Mann muss zugeben, das Held war hier wirklich gut investiert :)

    Gruß

    Michael

  • Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>