Pflege von Melvita. Aok. Pai – was ich in letzter Zeit so benutzte 10


In den letzten Monaten haben sich einige neue Hautpflegeprodukte bei mir eingeschlichen und dann auch teilweise wieder schnell verabschiedet. Dazu gibt es heute eine kleine gesammelte Review, was nicht für mich geeignet ist, ist ja für Euch vielleicht genau das Richtige. Momentan benutze ich morgens und abends eine Feuchtigkeitspflege von Frei für empfindliche Haut  mit der ich bisher sehr zufrieden bin, mehr dazu dann wenn sie etwas länger in Benutzung ist.melvita pai aok

1. Melvita Nectar Bright – Brightening Cream*

Auf diese neue Pflegeserie von Melvita war ich sehr gespannt. Ich leide zwar nicht direkt unter Pigmentflecken, habe aber eine sehr unregelmäßige Haut und ein Produkt das Ausstrahlung verspricht wirkt quasi direkt auf meine “Haben-Will” Synapsen.

Die Feuchtigkeitspflege riecht himmlisch, blumig und ein wenig wie Nivea-Creme. Die Creme spendet gut Feuchtigkeit und macht sich prima als Make-up Unterlage. Zu Beginn der Anwendung war ich gleich total begeistert, die Haut hat sich einfach toll angefühlt und meine feuchtigkeitsarme Haut sah schön prall aus. Leider, leider habe ich mit der Zeit Unreinheiten bekommen – ich weiß nicht genau woran es lag, ich vermute die Pflege war einfach doch etwas too much für meine eher fettige Haut und eine normale bis leicht trockene Haut ist damit besser bedient. (Man bedenke: Feuchtigkeit nicht gleich Fettigkeit, die Feuchtigkeit kann man auch bei fettender Haut immer gut gebrauchen).

Auf der Packung steht nicht direkt für welche Hauttypen, abgesehen von Pigmentflecken, die Creme geeignet ist. Daher war der Test ein wenig ein Schuss ins Blaue. Trotzdem eine sehr schöne Creme, ich denke unkompliziertere Haut wird damit gerade im Sommer sehr glücklich. Die Creme kostet 33 €, enthält 40 ml und ich fand sie sehr ergiebig.

2. AOK Seesand – Peeling

Alte Liebe – neu entdeckt.

Das Seesand Peeling von AOK habe ich vor ein paar Jahren ständig nachgekauft und dann ist es irgendwie in Vergessenheit geraten weil ich überall gelesen habe, dass so grobe Peelings ganz ganz schlimm für die Haut sind und jeder und jede peel inzwischen nur noch mit BHA und AHA… ihr wisst was ich meine oder? Einige Produkte aus dieser Kategorie finde ich durchaus sehr gut (Caudalie Enzympeeling, Oil of Olaz Erneuerndes Nachtelexir) aber ab und zu mag ich auch mal ein grobes Peeling. Danach ist die Haut zwar gerötet aber ebenso sehr gut durchblutet und angeregt sich zu regenerieren. Ich benutze es vielleicht einmal in der Woche, manchmal auch seltener und immer abends. Danach trage ich eine ordentliche Portion Feuchtigkeitspflege oder auch gerne ein Serum auf und am nächsten Morgen ist Babypopoalarm. Die Tube kostet etwa 4 € und ist sehr ergiebig.

melvita pai aok

3. Pai Geranium & Thistle Cream

Die Feuchtigkeitspflege von Pai ist ein wenig mein Sorgenkind. Sie ist für Misch- und fettende Haut geeignet und wirklich super verträglich und angenehm in der Anwendung, mein Problem damit ist einfach die geringe Ergiebigkeit, ich hatte noch nie eine Creme die so fix leer war wie die von Pai. Ich hatte vor der Verpackungsumstellung bereits einen Flakon mit 30 ml Inhalt und auch dieser Flakon mit 50 ml Inhalt hat max. 2 Monate gereicht – das ist mir echt zu wenig bei einem Preis von 38,50 €. Wenn Euch der Preis nicht abschreckt kann ich sie aber 100%ig empfehlen, sie spendet gut Feuchtigkeit, mattiert und ist eine 1A Make-up Unterlage. Bei Twitter habe ich den Tipp bekommen vor dem eincremen das Gesicht mit Thermalwasser zu besprühen, so benötigt man nur einen anstatt zwei Pumpstöße. Für mich war das aber keine Option, da meine Haut die Feuchtigkeit von 2 Pumpstößen schon gut gebrauchen konnte und einer einfach zu wenig war.

Kennt Ihr einige der gezeigten Produkte?

PR-Sample *


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

10 Gedanken zu “Pflege von Melvita. Aok. Pai – was ich in letzter Zeit so benutzte

  • pretty green woman

    Hihi, ich kenne nur die Geranium&Thistle Cream von Pai und bin total begeistet davon. Schade, dass die bei dir so unergiebig ist. Bei dem Preis wird das schon zu einem K.O.- Kriterium, auch wenn sie ansonsten super gefällt. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine tolle Alternative findest, mit der Du zu 100 Prozent zufrieden bist. :)

    Liebe Grüße,
    Kleines Gehopse

  • moiren atropos

    Die Creme von Pai hatte ich auch und fand sie, selbst für meine Mischhaut ab und zu zu wenig pflegend, obwohl ich sie sonst sehr gern mochte. Die Ergiebigkeit ist mir nicht besonders aufgefallen, wobei ich sie auch nicht als herrausragend in Erinnerung habe.
    Ich bin momentan total angetan von dem Primavera Feuchtigsfluid.

    • Mrs. Mohntag Beitragsautor

      Primavera mag ich als Marke auch sehr gerne, ich glaub da schaue ich mich auch mal um – Danke für den Tipp! Was ich auch sehr schön fand waren die Aloe Vera Cremes von Santaverde, die muss ich mir unbedingt mal wieder kaufen wenn ich im Alnatura Supermarkt bin (ist leider 50 km weit entfernt). Mit denen hatte ich nur aufgehört weil ich sie immer im Netz bestellen musste… Ich hatte die Aloe Vera Creme light und das Hydro Repair Gel – Gaaaanz großes Kino!

  • Cupcakes and Berries

    Das AOK Peeling mochte ich früher auch total gerne! Aber irgendwie haben wir uns auch auseinander gelebt ^^ *schmunzel*
    Wegen der Geranium & Thistle haben wir ja schon mal getwittert :) Fänd ich auch total blöd wenn eine Creme für den Preis so schnell alle geht. Bin momentan dabei meine Avocado & Jojoba aufzubrauchen, denke aber dass ich mir generell keine Creme von Pai mehr kaufe. Irgendwie ist der Funke nicht ganz übergesprungen. Aber das Öl –> Liebe!

    Liebste Grüße
    :)

    • Mrs. Mohntag Beitragsautor

      Ich glaube ich kaufe generell nichts mehr von Pai, das Öl war zwar nicht schlecht aber für mich auch nicht unbedingt das Nonplusultra. Auch wenn es ja auch für fettige Haut geeignet ist, habe ich davon Unreinheiten bekommen weil es einfach too much war. Meine Mama hingegen liebt das Öl auch sehr :)

  • ulli ks

    Auch bevorzuge bei einem Peeling eine recht grobe Konsistenz. Ich habe gerade ein Post über Pflege verfasst, die wöchentlich zur Anwendung kommen, bei dem ich ein Peeling vorgestellt habe. Da dies aber gerade zu Ende geht, bin ich auf der Suche nach etwas Neuem und freue mich über deine Empfehlung.

    Von der Pai Pflegecreme habe ich eine Probe, bin aber nicht 100% überzeugt und das möchte ich bei dem Preis auf jeden Fall!

    Lieben Gruß,
    ulli ks

  • Jules

    Das AOK Peeling habe ich mir ganz früher auch immer gekauft :-) da werden alte Erinnerungen wach ;))
    Momentan wäre mir dies jedoch ein wenig zu grob, da ist meine Haut leider zu empfindlich, aber den Duft die Konsistenz finde ich sehr schön. Schade dass die Melvita Pflege Unreinheiten verursacht hat, hört sich sonst sehr schön an. Lg Jules

  • Dine

    Das Seesand-Peeling habe ich früher auch benutzt, allerdings ist meine Haut mittlerweile so empfindlich, dass ich es für mein Gesicht nicht mehr nehmen kann.
    Bei der Pai Creme machte sich bei mir dieselbe Enttäuschung breit – ich mag die Pflegewirkung, Duft usw echt total gerne, aber die Ergiebigkeit ist für den Preis einfach ein Witz. Echt schade, sonst wäre das wohl meine neue Lieblingspflege geworden.