Seven days – in different ways: Hautpflege

different ways

Wir haben Tag 1 der Themenwoche und alles dreht sich um unsere Hautpflege .

-

Wenn es etwas gibt das ich sehr oft wechsel, dann sind das Hauptpflegeprodukte, es gibt nur sehr wenige Produkte die mich so sehr überzeugt haben, dass ich sie immer wieder nachkaufe. Das liegt einfach daran, dass meine Haut wahnsinnig kompliziert ist: eigentlich ist sie ganz normal, fettet nicht zu stark und hat auch keine trockenen Stellen- wären da nicht die ständigen Hautunreinheiten und riesigen Poren, zudem ist sie auch noch relativ empfindlich und neigt zu Rötungen. Das Problem dabei ist: findet mal eine Creme oder ein Gesichtswasser das gegen Hautunreinheiten hilft, aber gleichzeitig für empfindliche Haut geeignet ist und möglichst ohne viel Alkohol auskommt. Problem erkannt? Solltet ihr Tipps und Empfehlungen haben – nur her damit!

Teil 1: Morgenroutine

Auf dem Foto seht ihr alle Produkte die ich zur Zeit morgens in Benutzung habe. Momentan bin ich mit der Routine noch halbwegs zufrieden. Erst wasche ich mir das Gesicht mit lauwarmem Wasser und dem Alverde Reinigungsgel, dann benutze ich das Gesichtswasser von Clarins mit einem Wattepad und wenn die Haut wieder trocken ist creme ich mich mit der Creme von Kneipp ein. Die Augencreme tupfe ich großzügig unter die Augen und auch auf das Augenlid.

Morgenroutine

das sind die Produkte im Einzelnen:

  • Alverde Waschgel Meeresalge . Es ist für normale und Mischhaut geeignet und sehr sanft, allerdings mag ich das Gefühl des Gels auf der Haut nicht und werde es nicht nachkaufen. Generell habe ich das Problem immer mit geligen Konsistenzen – wir werden keine Freunde.
  • Clarins Gesichtswasser Iris . Das Gesichtswasser ist ohne Alkohol und für Misch- und fettige Haut geeignet, es enthält keinen Alkohol und riecht sehr schön frisch und blumig. Eindeutiger Kaufgrund war neben der Tatsache, dass es keinen Alkohol enthält auch der Pumpspender – das sollte man für alle Reinigungsprodukte einführen. Ob ich es nachkaufe weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, bis jetzt bin ich aber damit zufrieden.
  • Kneipp Gesichtscreme SensitveDerm . Diese Feuchtigkeitscreme habe ich bereits einmal nachgekauft weil ich wirklich begeistert von ihr bin. Sie ist für hochsensible und zu Allergien neigende Haut und spendet einfach nur richtig gut Feuchtigkeit und hinterlässt ein sehr frisches Gefühl auf der Haut. Sie zieht schnell ein und ist super als Make-up Unterlage geeignet.
  • Clinique All about Eyes Augenpflege. Diese Probegröße habe ich mir im Clinique Onlineshop ausgesucht und bin sage und schreibe über 2 Monate damit ausgekommen. Sie pflegt nur sehr leicht und zieht schnell ein, daher finde ich sie ideal für morgens und unter dem Make-up. Ich habe noch eine Augencreme von Origins die ich jetzt testen werde, aber die All about Eyes ist trotzdem ein potentieller Nachkaufkandidat.
Teil 2: Abendroutine
Prinzipiell benutze ich die gleichen Produkte wie am Morgen, allerdings mit ein paar Ergänzungen.
Abendroutine Haut
das sind die Produkte:
  • mein selbstgemischter Augen Make-up Entferner ( Review hier )
  • Alverde Waschgel Meeresalge . siehe oben.
  • Clarisonic Mia . Nachdem ich mein Gesicht mit dem Waschgel gereinigt habe, nehme ich einen zweiten Klecks Waschgel, trage es auf und reinige meine Haut mit der kleinen lilanen Reinigungsbürste. Zu dem Schätzchen wird definitiv noch eine Review folgen, allerdings möchte ich noch ein wenig warten um ein endgültiges Urteil abgeben zu können. Nur soviel vorweg: das  Clarisonic Mia bewirkt zwar keine Wunder, allerdings kann ich mir meine abendliche Routine nicht mehr ohne vorstellen – ob das den Preis von etwa 150 € rechtfertigt ist schwer zu sagen
  • Clarins Gesichtswasser Iris . siehe oben.
  • Kneipp Gesichtscreme SensitveDerm . siehe oben.
  • Annemarie Börlind Augenfältchencreme ( Review hier ). Eindeutig ein Nachkaufprodukt.
Produkte die ich nicht täglich benutze:
Haut abends variabel
  • Kiehl’s Midnight Recorvery Serum . Das Serum besitze ich erst ein paar wenige Wochen und benutze es etwa alle 2-3 Tage abends nach oder anstatt meiner Feuchtigkeitscreme. Ich gebe 3 Tropfen auf meine Handinnenfläche, verreibe sie mit den Fingerspitzen und klopfe sie dann in meine Haut ein. Das Serum riecht wunderbar entspannend nach Lavendel und ich habe das Gefühl, dass die Haut am morgen tatsächlich ein weniger besser aussieht.
  • Balea Anti Pickel Gel. Auf dieses Gel schwöre ich schon jahrelang und diverse Fremdgehversuche haben mich nicht überzeugen können. Abend auf einen entstehenden Pickel getupft, ist er mit etwas Glück am nächsten Morgen verschwunden oder zumindest weniger sichtbar.
  • Pyolysin Wund- und Heilsalbe. Über diese Salbe muss ich unbedingt mal eine Review schreiben,  denn auch sie ist ein Produkt dem ich einfach nicht untreu werden kann. Wenn meine Haut mal wieder total rumzickt trage ich abends eine ordentliche Schicht dieser Creme auf das ganze Gesicht auf und gehe damit glänzend wie eine Speckschwarte ins Bett. Am nächsten morgen hat sich meine Haut dann meist schon wieder normalisiert und Rötungen und Pickelchen sind besser geworden. Direkt auf Wunden aufgetragen wirkt diese Creme 20 mal besser als Bepanthen Wund- und Heilsalbe, bei jeglichen Entzündungen auf der Haut und Kratzern von meinen felligen Lieblingen kommt sie zum Einsatz.

Und jetzt bin ich gespannt auf was für Produkte meine Mitstreiterinnen so schwören:

Soraya von In Love with Life Lina von Lina’s Fairy Tale Shelynx von der Blasse Schimmer Lia und Gulia von Pink and Coral Kat von Shades of Nature Annika von The Life as Annika

9 Comments

  • Lia
    16. Juli 2012 - 13:53 | Permalink

    Sehr interessant, wie du das machst. ICh werde definitiv den selbstgemachten Augenmakeup Entferner und das Hamameliswasser testen und das Anti-Pickel Gel hört sich auch sehr interessant an. Ich habe zwar nicht sonderlich viele Unreinehiten, aber ab und an schleicht sich schonmal ein Pickelchen an und da will ich nicht das ganze Gesicht bombardieren.
    <3

    Antworten
    • Mrs. Mohntag
      16. Juli 2012 - 18:34 | Permalink

      Sag mir Bescheid falls du etwas davon getestet hast :)

      Antworten
  • shelynx
    16. Juli 2012 - 18:18 | Permalink

    Das sind ja super Tips! Die Phylosinsalbe werde ich mir aufschreiben… Die All about Eyes fand ich eher ernüchternd, aber die Mia (bei mir in türkis) ist auch Teil meiner Routine… ein schönes kleines Schätzchen!
    Ich finde es auch sch…de mit der Hautpflege… da ist man 30, hat Unreinheiten, erste Fältchen UND Feuchtigkeitsbedarf… tja und nun?! Ich bin da definitiv für Mischprodukte für unreine Haut ab 25… und zwar welche, die helfen. Blödes Baukastensystem.

    Danke Dir für die schöne Zusammenstellung… Ich bekomme da immer Ideen, was noch einen Versuch wert sein könnte…

    Antworten
    • Mrs. Mohntag
      16. Juli 2012 - 18:33 | Permalink

      da kann ich dir nur voll zustimmen, als ob man ab 20 keine Unreinheiten mehr hat… pfff…

      Antworten
  • Pingback: 7 Days in Different Ways – Tag 1 – Reinigungs- und Pflegeroutine – (K)ein blasser Schimmer

  • Dine
    16. Juli 2012 - 22:50 | Permalink

    Ich hab deine Hauteinschätzung gelesen & dachte mir: Volltreffer.
    So geht es mir leider auch. & dabei ist man doch schon aus der Pubertät heraus…
    Von den Produkten die du gezeigt hast, habe ich bisher noch keines, aber ich werde mir eventuell einzelne genauer anschauen.
    Momentan verwende ich aus der La Roche Possay Effeclar Reihe das Reinigunggel & die Tagespflege – bin aber nur mäßig zufrieden.
    Dazu noch das Clinique Anti-Blemish-Solutions Gesichtswasser (mit Alkohol, ich weiß..).
    Perfekt ist anders. Daher hab ich mich in der Apotheke beraten lassen & man gab mir Pröbchen der Vichy Normaderm Reihe. Jetzt hoffe ich natürlich, dass diese hilft..
    Vielleicht ist ja auch irgendwie was für dich dabei ;)
    hab mich jedenfalls über diesen Post gefreut! :)

    Antworten
  • Kat
    17. Juli 2012 - 11:55 | Permalink

    Was ich dir eigentlich gestern schon sagen wollte…: Also, ich benutze jetzt seit ein paar Wochen die Produkte von Terra Naturi, bin nur durch Zufall auf sie gestoßen, weil sie beim Müller radikal reduziert waren. Na weswegen wohl? Weil das absolut hässliche Verpackungsdesign geändert wird :-) Aber ich bin wirklich sehr begeistert! Der Reinigunsschaum riecht zwar sehr stark nach Alkohol und ist eigentlich für Mischhaut geeignet, aber probieren geht ja über studieren! So habe ich mich einfach mal an ihn rangewagt und er leistet bei mir super Dienste! Bis halt auf den Geruch, der ist eher bah! Genauso der AMU Entferner, kein schmieriger Film, kein Brennen, alles geht wunderbar weg und der Preis stimmt! Da Meine Avene leider letzte Woche abrupt leer geworden ist habe ich mich auch mal an die Creme gewagt, benutze da jetzt die Tages- und Nachtpflege für trockene und anspruchsvolle (Reife) Haut die jedoch recht reichhaltig ist und was soll ich sagen, auch hier bin ich begeistert. http://bit.ly/NeAvHk Wollte gerstern noch nicht darüber berichten, weil mir einfach der Langzeittest noch fehlt. Aber bisher ist alles top, kein Brennen, keine Pickelchen, keine trockenen Stellen… Also wag dich mal ran, demnächst ist auch die hässliche Verpackung passé!

    Dein DIY AMU-Entferner steht übrigens auch schön länger auf meiner ToDo-Liste! Muss ich unbedingt mal ausprobieren! Und ebenso reizt mich ja so ein Reinigunsbürstchen, obwohl ich da etwas Angst habe meine Haut noch mehr aufzurauen.

    So, und das hatte ich gestern alles via Handy schonmal getippt…

    xo Kat

    Antworten
    • Mrs. Mohntag
      17. Juli 2012 - 12:27 | Permalink

      Ich denke das Design zu ändern war eine guuuute Entscheidung von Terra Naturi :) Ich komme so selten in unseren Müller, aber beim nächsten Mal halte ich man nach den Sachen Ausschau.
      Das Reinigungsbürstchen rauht die Haut überhaupt nicht auf, es ist auch wirklich nur zur Reinigung und peelt die Haut nicht. Zwar brauche ich inzwischen kein Peeling mehr, aber das liegt eher daran das sich auf der Haut nichts “ansammelt” was weggeschrubt werden müsste. Nach der Anwendung ist die Haut richtig weich und zart, das ist wirklich ein tolles Gefühl!

      Antworten
  • Pingback: Dr. Bronners Magical Soap | Mrs. Mohntag

  • Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    Du kannst folgende HTML -Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>