Tag Archives: BB Cream

Make-up Pflege

BB-Cream #4: Skin 79 hot pink

Heute soll es um die nächste BB-Cream gehen: die Skin79 pink . Ich glaube, sie ist eine der beliebtesten koreanischen BB-Creams in Deutschland, zumindest gehört sie wohl zu den beliebtesten “Einsteigermodellen”. Was einem als erstes an ihr auffällt ist sicher der starke Graustich des Swatches. Aber keine Angst, aufgetragen und verblendet wird man keinesfalls zum Zombie – der Graustich verschwindet komplett und zurück bleibt ein schöner heller Schneewittchenton.

BB Creams Vergleich

Da die Skin 79 pink eher für normale/fettende Haut gedacht ist und nicht ganz so feuchtigkeitsspendend ist wie ihre orangene Schwester , trage ich darunter normalerweise eine Feuchtigkeitscreme auf und arbeite die BB-Cream dann mit dem Zoeva Bufferpinsel ein. Generell empfehle ich hier den Auftrag mit einem Pinsel oder Beautyblender, ich habe das Gefühl sie muss richtig gut eingearbeitet werden um natürlich auszusehen.

skin79 pink

Konsistenz : dickflüssig

Deckkraft : leicht bis mittel, leichte Rötungen und kleinere Unreinheiten werden abgedeckt. Das Finish ist bei guter Einarbeitung in die Haut natürlich aber glänzend – Abpudern ist also Pflicht . Während des Auftragens verliert sie den etwas abschreckend wirkenden Grauschleier. Ich muss danach auf jeden Fall etwas konturieren oder mindestens Blush auftragen, sonst sieht es an mir aufgrund der hellen Farbe zu platt aus.

Geruch : leicht blumig

Lichtschutzfaktor von 25

Haltbarkeit : Bei mir mittelmäßig, ich denke bei normaler/trockener Haut entsprechend länger.

Wirkung : Ich habe das Gefühl, das die pinke Variante von Skin79 Unreinheiten und Problemstellen noch schneller abheilen lässt als ihre Schwester in orange., daher greife ich sehr gerne zu ihr wenn meine Haut rumzickt. Bei trockener Haut ist eine pflegende Grundlage unerlässlich.

Inhaltsstoffe : hier bei Codecheck

Preis/Bezug : die Dose enthält 40 ml und kostet bei eBay etwa 9 – 10 € (achtet auf gute Bewertungen der Verkäufer, ich bestelle z.B. gerne bei rubyruby76 )

Mein Fazit ist, ich mag sie wirklich gerne, bin aber der Meinung leicht gelbstichige Foundations bzw. BB-Crems stehen mir einfach besser. Das ist auch der Grund weswegen Sie eher selten zum Einsatz kommt obwohl ich sie von der Wirkung her sehr gut finde. Ich werde demnächst einfach mal versuchen sie sehr dünn als Base zu verwenden. Leider gibt es nur diesen einen Farbton, sonst könnte sie sich zu meinem Liebling mausern.

Hier findet Ihr weitere Reviews: Der Blasse Schimmer , Blondi’s Blog

Die Reviews zu meinen anderen BB-Creams findet Ihr übrigens oben auf der Seite unter “ Lieblinge & Co.

Make-up Pflege

BB-Cream #3: Skin79 orange

Es wird Zeit für den nächsten Kandidaten in meiner BB-Cream Reihe: die Skin79 Super+ orange .

Die BB-Cream hat laut Hersteller folgende Eigenschaften:

  • mattiert
  • stärkt die Hautschutzbarriere und beugt Verfärbungen vor
  • versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
  • verbessert das Erscheinungsbild von Falten

Skin79 orange

Die BB-Cream ist sehr gelbstichig und hat keine grauen Untertöne wie so viele andere BB-Creams. Obwohl meine Haut eher rosastichig ist, finde ich die Farbe perfekt für mich, da sie so den Rosaton gut ausgleicht und mir eine gesunde, frische Gesichtsfarbe verleiht. Die Creme ist reichhaltiger als ihre Schwester die Skin79 pink und pflegender als die Missha M perfect cover , daher verzichte ich morgens gerne auf meine Gesichtspflege und trage direkt nach meiner Augencreme die BB-Cream mit dem Zoeva Buffer auf. Danach fühlt sich meine Haut gut gepflegt an und hat ein natürliches Finish.

Einziger Nachteil : die Verpackung. Die Dosierpumpe ist zwar sehr praktisch aber allgemein finde ich diese Dosenform nicht besonders ansehnlich und zudem kann man so schlecht erkennen wieviel Produkt noch enthalten ist. Da meine Dose inzwischen merklich leichter geworden ist, habe ich gerade erst Nachschub geordert – man muss also ein bisschen im Voraus planen, der Versand aus Korea kann zudem ein paar Wochen Zeit in Anspruch nehmen.

BB Creams Vergleich

Konsistenz : eher etwas dickflüssig und cremig

Deckkraft : mittel, Rötungen und kleinere Unreinheiten werden abgedeckt. Das Finish ist nicht wie angepriesen matt, sondern sehr natürlich.

Geruch : leicht cremig

Lichtschutzfaktor von 50

Haltbarkeit : Ohne Tagespflege hält die BB-Cream bei mir den ganzen Tag, zwischendurch muss ich etwa 2 mal abpudern.

Wirkung : Sie ist momentan mein eindeutiger Favorit, ich benötige morgens keine zusätzliche Pflege, sie enthält einen hohen LSF, hat einen praktischen Pumpspender, deckt optimal ab und ich bekomme keinerlei Unreinheiten oder Irritationen.

Inhaltsstoffe : hier bei Codecheck

Preis/Bezug : die Dose enthält 40 ml und kostet bei eBay zwischen 12 und 15 € (achtet auf gute Bewertungen der Verkäufer, ich bestelle z.B. gerne bei rubyruby76 )

Ich kann euch die Skin79 orange wirklich ans Herz legen, noch nie war ich von einem Teintprodukt so begeistert. Sie tut für mich das, was immer bei BB-Creams beworben wird aber selten zutreffend ist – ein wirkliches Allroundprodukt mit Pflege, Deckkraft und Lichtschutzfaktor.

Bei Shelynx findet Ihr eine weitere Review .

Make-up Pflege

BB-Cream #2: Missha M Perfect Cover

Nach der Vorstellung des BRTC Blemish Recover Balms folgt nun eine weitere Vorstellung innerhalb meiner BB-Creamreihe. Die Missha M Perfect Cover Cream , meiner Empfindung nach in Deutschland wohl die bekannteste der asiatischen BB-Creams, ist auch gleichzeitig die hellste Nuance meiner kleinen Sammlung.

Die BB-Cream hat laut Hersteller folgende Eigenschaften:

  • beugt der Hautalterung vor
  • versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
  • für alle Hauttypen geeignet (auch bei Akne)
  • Narben, Falten und Pickelmale heilen schneller ab

BB Creams Vergleich

Ich habe Farbton Nr. 13 “Milky Beige” , die hellste angebotene Farbe. Für den Sommer ist mir die Farbe zu hell, im Winter ist sie einfach perfekt. Auf dem Foto unten links habe ich sie auf der rechten Seite auf meiner Hand verrieben und wie man sieht, sieht man nichts – kein bisschen Unterschied zu der Seite ohne BB-Cream. Bei genauer Betrachtung hat sich zwar das Finish der Haut verändert, die Farbe ist aber 100% identisch.

Wie man auf dem mittleren Foto sieht, ist die Deckkraft eher gering, den Namen “Perfect Cover” kann ich mir daher nicht so ganz erklären. Aufgetragen sieht man meine Leberflecke, Sommersprossen und Unreinheiten noch sehr gut – wer ein perfektes Ergebnis möchte muss also noch zusätzlich  zu Concealer & Co. greifen.

Auch wenn die BB-Cream laut Hersteller für jede Haut geeignet ist, würde ich sie nicht für stark fettende Haut empfehlen, dafür mattiert sie einfach zu wenig. Für trockene, normale und Mischhaut hingegen finde ich sie super. Während man bei trockener Haut vor dem Auftrag auf jeden Fall noch eine Pflege verwenden sollte, kann man sie bei normaler Haut locker ohne zusätzliche Pflege, direkt nach der Reinigung auftragen. Wer mehr Deckkraft möchte, aber nicht auf die Vorteile einer BB-Cream verzichten kann, sollte die Missha M Perfect Cover als Base verwenden.

Missha M Perfect Cover

Konsistenz : fluidähnlich und eher leichte Konsistenz

Deckkraft : gering bis mittel, Unreinheiten und stärkere Rötungen deckt sie nicht ab. Das Finish ist sehr natürlich und leicht glänzend, die T-Zone pudere ich daher immer ab.

Geruch : leicht blumig, einfach schön

Lichtschutzfaktor von 42

Haltbarkeit : gut

Wirkung : ich bekomme keine Unreinheiten und kann auch morgens mal getrost meine Tagespflege weglassen, da sie meine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt (ich habe normale bis Mischhaut). Ich habe das Gefühl, dass Unreinheiten schneller abheilen und dass das Hautbild bei längerer Anwendung ebenmäßiger wird.

Inhaltsstoffe : hier bei Codecheck

Preis/Bezug : die abgebildete Tube fasst 20 ml, bei 50 ml Inhalt hat die Tube einen Pumpspender. 50 ml kosten bei eBay etwa 10 € (achtet auf gute Bewertungen der Verkäufer)

Für mich ist die Cream perfekt, wenn man einen hohen Lichtschutzfaktor und eine leichte Deckkraft mit einem natürlichen Finish benötigt. Aufgrund der praktischen Tube ist die Missha M Cream momentan auch immer meine erste Wahl wenn es auf Reisen geht und wird garantiert nachgekauft.

Make-up Pflege

BB-Cream #1: BRTC Blemish Recover Balm

Wie hier schon angekündigt will ich euch nach und nach meine BB-Creams vorstellen. Los geht es heute mit dem Blemish Recover Balm von Bio Remedies Therapeutic Cosmetics, kurz BRTC. Die BB-Cream ist laut Verpackung für folgende Haut geeignet:

  • ölige und glänzende Haut
  • empfindliche und gestresste Haut
  • feuchtigkeitsarme Haut
  • ungleichmäßige und unebene Haut

Obwohl dort in erster Linie ölige Haut als Zielgruppe angegeben ist, kann die Cream auch sehr gut bei normaler Haut verwendet werden. Sie trocknet die Haut nämlich nicht aus, spendet Feuchtigkeit und enthält Lavendelwasser sowie essentielle Öle die die Haut geschmeidig halten. Gleichzeitig wird die Talgproduktion kontrolliert und übermäßiges Glänzen verhindert, das Finish ist sehr natürlich und nicht super-matt. Wie die meisten BB-Creams lässt auch diese Verletzungen der Haut schneller abheilen.

brtc blemish recover balm

Konsistenz : eher dickflüssig, um nicht zuviel Produkt zu verwenden ist ein Pinsel zum Auftragen für mich essentiell. Ein angefeuchtetes Schwämmchen oder Beautyblender machen aber sicher auch einen guten Job. Die Deckkraft kann man dann auf eventuellen Problemstellen gut verstärken, indem man etwas BB-Cream mit dem Finger einklopft.

Deckkraft : hoch

Geruch : nach Teebaumöl, verfliegt allerdings schnell

Lichtschutzfaktor 28

Haltbarkeit : bei meiner normalen, leicht fettigen Haut sehr gut. Leicht abgepudert fange ich auch erst gegen nachmittag an auf der Stirn, Nase und dem Kinn zu glänzen.

Wirkung : meine Haut hat sich allgemein durch die Verwendung der BB-Creams verbessert, einen besonderen Effekt konnte ich bei dieser Creme allerdings nicht feststellen. Unreinheiten werden dadurch nicht weniger, heilen aber viel schneller ab.

Preis/Bezug : etwa 18 € inkl. Versand, über eBay aus Korea (z.B. die Verkäuferin rubyruby76 )

Ich habe das gute Stück auf meiner Hand mal neben meine anderen BB-Creams und den MAC Studio Finish Concealer in NC 15 geswatched.

BB Creams Vergleich

Hier seht ihr die Creme relativ dick aufgetragen und verblendet bei verschiedenem Licht. Dort sieht man sehr deutlich, dass die Farbe sehr rosastichig ist, dünn aufgetragen und verblendet ist das Ergebnis allerdings nicht so extrem. Da meine Haut aber sowieso schon sehr rosa ist, trage ich diese BB-Cream meist in Kombination mit leichtem Bronzer um meinen Teint ein wenig aufzuwärmen.

brtc aufgetragen brtc mac vergleich

Ich muss zugeben, auch wenn ich außer dem etwas zu starken Rosaeinschlag nichts zu meckern finde, mag ich andere BB-Creams momentan lieber. Das liegt aber auch daran, dass ich momentan keine so starke Deckkraft benötige und meine Haut relativ ausgeglichen ist. Bei vielen Unreinheiten und Farbabweichungen im Hautbild ist der Blemish Recover Balm sicher ein gelungenes Produkt.

Bei Shelynx findet ihr eine weitere Review zum BRTC Blemish Recover Balm.

Make-up Pflege

nicht ohne meine BB-Creams

Wenn es um Hypes und total angesagte Produkte geht bin ich ein echter Spätzünder, modisch wie auch im Beautybereich gleichermaßen. Als man überall von BB-Creams (beauty-balm oder blemish-balm) lesen konnte blieb ich relativ gelassen und spürte absolut kein “Haben-Müssen” Gefühl. Warum eigentlich? Zum Einen weil alle in Deutschland erhältlichen Marken viel zu dunkel für mich waren und zum Anderen weil die Ergebnisse wirklich nicht überzeugen konnten. Was sollte das anderes sein als eine getönte Tagescreme?

Der Geistesblitz kam mir als ich dank Shelynx auf die asiatischen BB-Creams aufmerksam wurde. Die Auswahl dort ist unglaublich groß, die Farben sind (fast) alle schön hell und Eigenschaften wie Lichtschutzfaktor und Anti-Falten Wirkung machen diese kleinen Helfer noch zusätzlich interessant.

Diese BB-Creams haben sich inzwischen bei mir angesammelt (von links nach rechts):

  • Skin 79 vital orange Super Plus SPF50+
  • Skin 79 hot pink Super Plus SPF25
  • Missha M perfect Cover SPF 42
  • BRTC Blemish Recover Balm

bbcreams

Ursprünglich wurden diese Cremes für die Anwendung nach Laseroperationen entwickelt, daher sind sie pflegend, sie decken ab und sie haben einen hohen Lichtschutzfaktor. Zusätzlich sind viele der Cremes noch mit einem Whiteningwirkstoff ausgestattet, dass klingt jetzt erstmal schlimmer als es eigentlich ist, denn damit wird lediglich ein Bräunen in der Sonne verhindert und nicht wie der Name vermuten lässt ein bleichen der Haut (die chemischen Hintergründe erklärt Adelblass & Kunterbunt wunderbar hier ).

Seit ich die BB-Creams besitze habe ich meine “normalen” Foundations nur noch selten angerührt, ich bin einfach vollends überzeugt von diesen kleinen Multitalenten. In den nächsten Wochen werde ich sie euch daher genauer vorstellen. Sie ähneln sich alle von der Wirkung und sind doch grundverschieden in Farbe, Finish und Pflege.

Seid ihr auch schon den BB-Creams verfallen? Habt ihr vielleicht sogar schon eine Review zu einer der 4 Gezeigten geschrieben? Ihr könnt mir gerne eure Links hinterlassen dann verlinke ich euch unter dem Beitrag zur jeweiligen BB-Cream.