Tag Archives: Haare

Pflege

and suddenly you’re in love

Ja, ihr habt tatsächlich richtig gelesen, heute geht es um Haare. Bisher kam die Rubrik hier ein wenig zu kurz, was daran lag, dass ich bisher nicht viel mit meinen Haaren angestellt habe. Seit ich allerdings einen schicken Bob habe, habe ich auch unheimlich Lust Haarprodukte zu probieren.

Die Ausgangssituation : dünne, leicht fettende Haare und blonde Strähnchen. Momentan muss ich meine Haare alle 3 Tage waschen.

Loreal Mythic Oil

Das L’oréal Mythic Oi l benutze ich jetzt etwa 4 Monate und bin begeistert. Nach jeder Haarwäsche gebe ich einen Pumpstoß des Öls in meine Handfläche, verreibe es und knete es dann in meine Haarspitzen. Das Haar wird dadurch überhaupt nicht beschwert, die Spitzen werden schön glatt und glänzend.

Loreal Mythic Oil Ingredients

Konsistenz : wie Olivenöl

Ergiebigkeit : super! Wie man auf dem Foto sieht ist die Flasche nach 4 Monaten immer noch fast voll.

Geruch : eher warm, aber sehr dezent

Wirkung : die Haarspitzen werden geglättet und gepflegt. Die Haare fetten durch das Öl nicht schneller.

Preis : 12,90 € (125 ml) bei amazon

Für alle Silikonzweifler: Ja, das Öl enthält (wie fast alle Haaröle) viel Silikon. Da ich aber sowieso regelmäßig zum Frisör gehe und meine Spitzen schneiden lasse ist mir das in diesem Fall egal. Bei Shampoos, die ja direkt auf die Kopfhaut gelangen verzichte ich auf Silikone, da sie mein Haar mit der Zeit nur beschweren und meine Kopfhaut leicht schuppig davon wird.

Benutzt Ihr ein Haaröl?

P.S. Ihr könnt mir jetzt auch bei Facebook folgen – ich würde mich über ein Like freuen :)

Pflege

Seven days – in different ways: Haare

“For beautiful hair , let a child run his or her fingers through it once a day.” (Audrey Hepburn)

-

Hier der Ausgangszustand: Ich habe einen kinnlangen Bob, aalglatte dünne Haare, mit wenig Volumen, die aber *fingerscrossed* relativ gesund sind. Alle paar Monate färbe ich meine von Natur aus aschblonden Haare etwas heller, das mache ich meistens im Do it Yourself Verfahren mit einer Farbe aus der Drogerie. Ich nehme immer einen kühlen Blondton, der heißt dann meist Skandinavischblond oder ähnlich. Durch diese doch sehr aggressive Farbe sind meine Haarspitzen und die feinen Haare an den Schläfen nach dem Färben immer etwas strapaziert. Das legt sich aber nach einer gewissen Zeit von selbst, denn ich muss zu meiner Schande gestehen quasi nie eine Haarkur zu benutzen, ich lasse höchstens mal meinen Conditioner etwas länger einwirken um die Spitzen etwas zu pflegen. Da meine Haare und Kopfhaut nicht stark fetten wasche ich meiner Haare nur durchschnittlich 2 mal in der Woche, oder ich benutze zwischendurch das Trockenshampoo von Balea – dann wasche ich nur 1 mal in der Woche.

Ich bin kein Haarjunkie und probiere in diesem Bereich eher selten neue Produkte aus, wenn ich einmal mit etwas zufrieden bin, ist die Wahrscheinlichkeit bei fast 100% das ich es nachkaufe. So geschehen mit dem Bananen Shampoo und Conditioner ( Review hier ) von The Body Shop , ich liebe den Duft, ich liebe das Gefühl nach dem Waschen und ich liebe das Design der Flaschen.

The Body Shop Banana Shampoo Nach dem Waschen knete ich meist etwas Schaumfestiger in die Ansätze, momentan habe ich das Volumen Mousse von Balea und bin erstaunlich zufrieden damit. Es verklebt die Ansätze nicht, die Haare lassen sich gut durchbürsten und es riecht nicht sehr stark. Danach föhne ich meine Haare kopfüber oder lasse sie an der Luft trocknen. Wenn sie fast trocken sind nehme ich eine Rundbürste oder eine Warmluft-Rundbürste, quasi einen Föhn mit Rundbürstenaufsatz und föhne die Spitzen nach Innen. Das war es dann auch schon – sollten meine Haare am morgen mal etwas fliegen nehme ich noch das Haarspray von Wellaflex für feines Haar , das macht einen grundsoliden Job und ich kann nicht meckern. Zum Ausgehen benutze ich zusätzlich manchmal das Volumenpuder von Schwarzkopf oder das Haargel von Balea , beide sind ganz ok – nachkaufen würde ich wahrscheinlich beide nicht, aber vermutlich überschreiten sie ihr Verfallsdatum bevor ich sie aufbrauche.

Haarpflegeprodukte

Nun aber zu einem wirklichen Liebling von mir: die Naturhaarbürste von Ebelin . Diese Bürste ist so so toll! Ich liebe sie wirklich! Seit ich sie habe, habe ich mir nicht ein Haar mehr beim Bürsten ausgerissen und Stylingrückstände entfernt sie mühelos – die Haare werden richtig sauber. Mittlerweile ist sie schon bestimmt 2 Jahre alt und wurde regelmäßig alle 2 Wochen gewaschen, sie sieht immer noch gut aus und hat keine Haare verloren oder Splitter am Holz bekommen. Eine echte Empfehlung wenn ihr eine neue Bürste kaufen wollt!

Bürste Ebelin

Mehr zum Thema Haare findet ihr bei folgenden Ladys:

Soraya von In Love With Life
Lina von Lina’s Fairy Tale
Shelynx von Der blasse Schimmer
Lia und Gulia von Pink and Coral
Kat von Shades of Nature
Annika von The Life as Annika
Pflege

The Body Shop Bananen Shampoo und Conditioner

Nachdem ich auf diversen Blogs Lobeshymnen über das Bananen Shampoo von The Body Shop gelesen habe und es zudem vor einiger Zeit im Angebot war, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe das Shampoo und den Conditioner bestellt. Schon nach dem ersten Schnuppern war klar: das ist mein Duft! Das Shampoo riecht, wie sollte es anders sein, nach reifen Bananen. Dabei ist es aber keinesfalls zu süß, sondern einfach nur richtig schön fruchtig. Der Geruch hält sich auch lange nach dem Waschen in den Haaren und kommt besonders wieder zum Vorschein wenn die Haare durch Regen oder ähnliches nass werden.

Meine Ausgangslage: normale dünne Haare mit trockenen Spitzen, die eigentlich relativ gesund sind. Das einzige Problem ist es, eine Pflege zu finden, die meine dünnen Haare nicht beschwert, aber trotzdem die Spitzen ausreichend pflegt. Diese Aufgabe erfüllt das Bananenduo einfach optimal, die Haare werden gut gepflegt und sind nach dem Trocknen trotzdem schön luftig und haben auch ein bisschen mehr Volumen.

Die 250 ml Flasche kostet 5 €, ist aber immer mal wieder im Angebot. Bei meiner letzten Bestellung gab es sogar eine Flasche gratis zu jeder Bestellung :D

TBS Banana Shampoo Ich bin übrigens ein großer Fan des Designs der The Body Shop Flaschen. Nennt mich verrückt, aber weil Shampoos, Duschgels und auch teilweise Bodylotions in den gleichen Flaschen sind sieht das Bad immer so schön aufgeräumt aus und ich kann mich da immer wieder aufs Neue drüber freuen :mrgreen:. Meine ersten beiden Flaschen sind inzwischen so gut wie leer und ich habe bereits Nachschub geordert (neben diversen Duschgels, einer Bodylotion und Deo *hust*).

Habt Ihr das Bananen Shampoo oder den Conditioner schon mal getestet und seid Ihr auch Fans des Flaschendesigns?

Make-up Pflege

aufgebraucht = nachgekauft?

In letzter Zeit habe ich ganz schön viele Produkte aufgebraucht. Damit der Post aber nicht eeewig lang wird, kommt hier erstmal nur ein Teil davon.

Ich freue mich immer wie ein Kind wenn ich mal wieder eine Flasche/Dose/wasauchimmer leer bekommen habe. Ich hasse es nämlich viel zu viele Produkte zu horten und das Gefühl zu haben “das kannst du dein Lebtag nicht alles benutzen…” . Die letzten von mir geleerten Produkte sind folgende:

Aufgebraucht November

  • Frisör Klier Balance Shampoo . Das Shampoo habe ich bestimmt ein Jahr lang immer mal wieder benutzt, wenn ich das Gefühl hatte meine Haare fetten zu schnell. Es riecht total frisch und sauber – ich bilde mir ein ein wenig Ingwer und Minze zu erkennen. Wenn es mal wieder im Angebot ist, werde ich es auch bestimmt nachkaufen, denn der Duft und das frische Gefühl nach dem Haare waschen ist einfach genial.
  • Sante Brilliant Care Haarspülung . Von der Wirkung bin ich wirklich überzeugt, die Haare werden gepflegt und glänzen sehr schön, die Spülung beschwert meine dünnen Haare nicht zusätzlich. Nachteil: der Geruch ist halt typisch Naturkosmetik und daher werde ich die Spülung vorerst nicht nachkaufen.
  • Avon Super Shock Mascara . Diese Mascara habe ich bereits 3 mal nachgekauft und werde es auch wieder tun. Wenn ich einen wichtigen Termin habe und sicher sein will, dass meine Wimpern gut aussehen greife ich garantiert zur Super Shock Mascara. Sobald ich ein neues Exemplar habe, werde ich auch noch einen separaten Blogpost dazu verfassen. (Ich bestelle die Avon Mascara übrigens immer bei ebay für 7 – 8 €, also nix Avon-Beraterin zu Hause sitzen haben und so :mrgreen:)
  • Institut Karité Paris Bademilch . Die Flasche habe ich vor einiger Zeit bei brands4friends für 8,90 € gekauft (gibt es übriges aktuell auch wieder). Ich mochte das schlichte Design der Marke und ein Sheabutteranteil von 25% klingt ja durchaus vielversprechend. Leider bin ich ziemlich enttäuscht von der Bademilch. Laut Verpackung soll sie nach Mandel & Honig duften und für trockene/sensible Haut sein. In Wirklichkeit riecht das Badewasser einfach leicht cremig und gepflegter als mit einem Balea-Bademittel bin ich nach dem Baden auch nicht. Definitiv kein Nachkaufprodukt für mich!
  • Alverde Augenbrauenstift . Diesen Stift habe ich auch schon mehrmals nachgekauft, allerdings eher in Ermangelung einer besseren Alternative, als aus purer Begeisterung. Die Farbe finde ich durchaus in Ordnung für Blondinen und die Haltbarkeit ist auch sehr gut. Allerdings ist die Mine des Stifts sehr sehr weich, d.h. präzise dünne Linien kann man nur schwer ziehen. Wenn man die Brauen nach der Benutzung durchbürstet und der Stift dann ein wenig “verwischt”, hat man aber trotzdem ein ganz gutes Ergebnis.
Pflege

das perfekte Shampoo? – Syoss Volume Lift

Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach DEM perfekten Shampoo.

Meine Ausgangslage: feine, dünne Haare mit null Volumen, die trotz regelmäßigem Färben relativ gesund sind (wenigstens was :D).
Nach etlichem Ausprobieren bin ich zumindest schon mal zu folgendem Schluss gekommen: Viele Silikone sind nicht gut für meine dünnen Haare, sie hängen dann noch mehr platt herunter. Ich will jetzt Silikone nicht verteufeln, es gibt sicherlich genug Leute die damit gut klar kommen – ich gehöre nicht dazu und versuche mir so wenig Silikone wie möglich in die Haare zu waschen, sprayen oder was auch immer.

Als letztes habe ich getestet: das Syoss Volume Lift Shampoo . In der Flasche sind ganze 400ml und ich bin so so so froh das die Flasche endlich alle ist.

Ich habe das Syoss Volume Lift Shampoo getestet

Was mir als erstes aufgefallen ist, ist dass das Shampoo unglaublich schäumt – das mag ich schonmal garnicht und ist wohl auch ein Anzeichen von zuviel aggressiven Reinigungssubstanzen. Außerdem fühlen sich die Haare ganz seltsam nach dem Waschen an, ich weiß garnicht wie ich das beschreiben soll. Sie sind nicht quietsch-sauber aber auch nicht so geschmeidig wie nach einer Silikonbombe. Volumen hat das Shampoo auch nicht wirklich gebracht und der Geruch ist zwar immer Geschmackssache (oder Geruchssache?) aber ich mag ihn nicht sonderlich, irgendwie erinnert er mich an Hustensaft :-?.

Ich hätte die Flasche am liebsten gleich nach den ersten Wäschen weggeworfen, aber vorbildlich wie ich bin, dachte ich mir “das ziehst du jetzt durch…” . Zumindest kann ich so mit Sicherheit sagen, dass sich nach der Dauerbenutzung keine Verschlechterung meines Haarzustandes eingestellt hat.

Positiv:

  • Inhalt und Preis
  • enthält keine Silikone (falls man darauf Wert legt)

Negativ:

  • schäumt sehr stark
  • von dem versprochenen Volumen ist nichts zu merken
  • Geruch
Fazit: Ich kann das Shampoo nicht empfehlen und werde es definitiv nicht nachkaufen!