Tag Archives: L’oreal

Pflege

Meine Pflege Must-Haves

Als mich Mirela von coral and mauve nach meiner Pflegeroutine gefragt hat, habe ich erst vermutet einen wahnsinnig langen Post mit unendlich vielen Produkten schreiben zu müssen. Als ich dann aber mal darauf geachtet habe, was ich wirklich regelmäßig und gerne verwende ist mir klar geworden, dass es doch nur relativ wenige Produkte sind die einen Stammplatz in meinem Bad haben. In letzter Zeit hat sich einfach gezeigt, dass ein Zuviel von Produkten mir nicht gut tut.

Hier also die kleine, feine Sammlung meiner Pflege Must-Haves :

1. Gesicht

Gesichtspflege

Meine Gesichtspflege habe ich erst vor Kurzem umgestellt. Ich hab angefangen das Paula’s Choice 2% BHA Gel zu verwenden um meine immer wieder kehrenden Unreinheiten endlich los zu werden, mit dem Ergebnis, dass es viel viel schlimmer geworden ist. Bei der Verwendung von Säurepeelings kann das zu Beginn zwar durchaus vorkommen, da es sich aber nach fast einem Monat immer noch nicht gebessert hatte, habe ich das Gel jetzt abgesetzt und bin erstmal wieder bei meinen “Good old Basics” gelandet, bei denen ich mir sicher bin sie zu vertragen und keine Unreinheiten hervorzurufen.

  • Bioderma Sensibio H2O Mizellenlösung zum Abschminken für das komplette Gesicht inkl. Augen Make-up
  • Balea Augen Make-up Entferner für wasserfestes Make-up (bei Bedarf)
  • Kneipp SensitiveDerm Gesichtscreme – jeden Abend
  • Annemarie Börlind Augenfältchencreme - jeden Abend
  • Origins GinZing Augencreme – jeden Morgen
  • Rival de Loop Feuchtigkeitsampullen (alle 2 – 3 Tage) (nicht auf dem Foto da gerade alle:))

2. Körper

Körperpflege

Ich bin sehr faul, wenn es darum geht sich nach dem Duschen einzucremen, meist greife ich erst zur Bodylotion wenn meine Haut juckt und spannt. Am liebsten ist mir die Bodylotion von Biotherm weil sie einfach göttlich nach frisch geschälten Orangen riecht und richtig gut einzieht. So faul wie ich nach dem Duschen bin, so rigorors bin ich  wenn es um meine Füße geht: Jeden (!!!) Abend creme ich mir im Bett die Füße, Hände und jegliche trockene Stellen wie Ellenbogen mit dem Sheamousse von Ponyhütchen ein. Momentan habe ich den unwiderstehlichen Vanille-Zimt Duft, er riecht einfach göttlich und die Pflege ist hervorragend.

Die L’Occitane Handcreme in der Variante mit Rosenduft habe ich immer in meiner Handtasche und liebe sie heiß und innig.  Gerade im Winter ist sie für mich die perfekte Handcreme.

3. Haare

Haarpflege

Schon seit Jahren mein Favorit: The Body Shop Bananen Shampoo + Conditioner , davon habe ich schon mehrere Flaschen geleert und es wird auch immer wieder nachgekauft. Alle 2 – 3 Wochen benutze ich zusätzlich das Swiss-o-par Silbershampoo um einen eventuellen Gelbstich aus meinen blonden Haaren zu entfernen. Das funktioniert erstaunlich gut und mit der einen Flasche reiche ich jetzt schon über ein Jahr. Eine richtige Haarkur benutze ich nie, wirklich nie… meine Haare sind einfach nicht sonderlich strapaziert und brauchen das nicht. Einzig meine Spitzen bekommen etwas Pflege, nach jeder Wäsche verteile ich einen Pumpstoß des L’oréal Mythic Oil s in meinen Haarspitzen.

4. Zähne!

Zahnpflege

Seit ich meine Phillips Sonicare Ultraschallzahnbürste habe möchte ich keine andere mehr benutzen, ich hatte schon andere elektrische Zahnbürsten und war nie richtig zufrieden – bei der Sonicare stimmt aber alles, sie ist sanft, macht spürbar sauber, der Akku reicht lange und der Geräuschpegel hält sich auch in Grenzen. Als perfekter Partner hat sich dabei die Biorepair Zahncreme erwiesen, sie ist ohne Fluorid und nicht so scharf-minzig wie viele ihrer Kollegen. Warum kein Fluorid? Weil dass in Zahncremes verwendete Fuorid eigentlich ein Abfallprodukt der Stahlindustrie und nicht das Mineral Fluorid ist und es auf Dauer den Körper vergiftet (habt ihr euch schon mal gefragt warum auf Zahnpasta steht “darf von Kindern nicht geschluckt werden”?). Falls Euch das Thema interessiert empfehle ich Mr. Google – ihr werdet Massen an Informationen finden. Ich war erst sehr skeptisch, aber meine von Natur aus eher schlechten Zähne sind durch den Verzicht von Fluorid NICHT schlechter geworden.

Genauso wichtig wie Zähneputzen ist für mich die Verwendung von Zahnseide , ich benutze sie jeden Abend und bin nach langem rumprobieren bei der DM-Eigenmarke Dontodent hängen geblieben

5. Sonstiges

Sonstiges

Den Deostick von The Body Shop hab ich jetzt schon mehrmals nachgekauft, er macht was er soll, hält ewig und ist aluminiumfrei. Bei Duschgel wechsel ich ständig, im Winter gerne Mandel- und cremige Düfte, im Frühling und Sommer gerne frisch und fruchtig. Das Sunny Melon Duschgel von Nivea gefällt mir momentan richtig gut, der Duft ist sehr schön und ich habe das Gefühl es pflegt meine Haut auch ausreichend.

Wenn meinen Lippen nichts anders mehr hilft, greife ich seit 2 Monaten zu Apothekers Lippenbalsam -  nichts, wirklich nichts hilft so gut bei rissigen und trockenen Lippen!

Benutzt Ihr auch einiger meiner Must-haves? Habt ihr Neues entdeckt?

Pflege

and suddenly you’re in love

Ja, ihr habt tatsächlich richtig gelesen, heute geht es um Haare. Bisher kam die Rubrik hier ein wenig zu kurz, was daran lag, dass ich bisher nicht viel mit meinen Haaren angestellt habe. Seit ich allerdings einen schicken Bob habe, habe ich auch unheimlich Lust Haarprodukte zu probieren.

Die Ausgangssituation : dünne, leicht fettende Haare und blonde Strähnchen. Momentan muss ich meine Haare alle 3 Tage waschen.

Loreal Mythic Oil

Das L’oréal Mythic Oi l benutze ich jetzt etwa 4 Monate und bin begeistert. Nach jeder Haarwäsche gebe ich einen Pumpstoß des Öls in meine Handfläche, verreibe es und knete es dann in meine Haarspitzen. Das Haar wird dadurch überhaupt nicht beschwert, die Spitzen werden schön glatt und glänzend.

Loreal Mythic Oil Ingredients

Konsistenz : wie Olivenöl

Ergiebigkeit : super! Wie man auf dem Foto sieht ist die Flasche nach 4 Monaten immer noch fast voll.

Geruch : eher warm, aber sehr dezent

Wirkung : die Haarspitzen werden geglättet und gepflegt. Die Haare fetten durch das Öl nicht schneller.

Preis : 12,90 € (125 ml) bei amazon

Für alle Silikonzweifler: Ja, das Öl enthält (wie fast alle Haaröle) viel Silikon. Da ich aber sowieso regelmäßig zum Frisör gehe und meine Spitzen schneiden lasse ist mir das in diesem Fall egal. Bei Shampoos, die ja direkt auf die Kopfhaut gelangen verzichte ich auf Silikone, da sie mein Haar mit der Zeit nur beschweren und meine Kopfhaut leicht schuppig davon wird.

Benutzt Ihr ein Haaröl?

P.S. Ihr könnt mir jetzt auch bei Facebook folgen – ich würde mich über ein Like freuen :)

Make-up

nachgeschminkt im September: Soft Summer Look

Es ist wieder einmal soweit, ein neuer nachgeschminkt-Look steht an. Diese von Shelynx und Kat ins Leben gerufene Blogserie ruft monatlich dazu auf einen bestimmten Look nachzuschminken und zu veröffentlichen. Im September fiel die Wahl auf das Soft Summer Make-up von Vintage or Tacky .

soft summer look

Die Farben des Looks sind warmes Apricot und gedecktes Lila, also für mich eher Herbst- oder Spätsommerfarben.

warm summer look Folgende Produkte habe ich für die Augen verwendet:

  • Zoeva Lidschattenbase
  • Sleek Curacao Palette (glitzerndes Weiß und mattes lila)
  • Sleek Monaco Palette (mattes orange und  mattes rot-braun)
  • Alverde Warm Vanilla
  • L’Oreal Eyeliner Super Liner in violett
  • Max Factor False Lash Effect Mascara
  • BeYu Softliner in lila für den unteren äußeren Wimpernkranz
  • Max Factor Kajal in natural glaze für die Wasserlinie


soft summer look Das Schminken ging mir diesmal erstaunlich leicht von der Hand und auch mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, zwar ist es nicht ganz so dramatisch wie in der Originalversion, aber ich hatte auch keine Lust auf falsche Wimpern. Wirklich angetan bin ich von der Farbe Moors Treasure aus der Monaco-Palette, dieses matte rot-braun habe ich zum ersten Mal verwendet und die Farbe ist wirklich toll für den äußeren Augenwinkel, sie lässt sich klasse verblenden und gibt dem krassen lila einen schönen soften, warmen Ton. Der violette Eyeliner und Kajal kommen bei mir eh sehr oft zum Einsatz, daher ist das eigentlich ein Make-up bei dem ich mich sehr heimisch fühle und nicht das Gefühl hatte zu experimentieren, lediglich an orange hätte ich mich normalerweise nicht gewagt – die Kombination gefällt mir allerdings überraschend gut. Für mich ist das Ergebnis ein wirklich tolles, tragbares herbstliches Make-up.

Beim Schminken habe ich auch mal wieder gemerkt wie froh ich über meine Sleek-Paletten bin, dort finde ich irgendwie immer die passenden Farben.

Schaut am 03.09.2012 unbedingt bei Shelynx vorbei, dort wird es eine Collage mit allen Teilnehmern geben.

Liebe Grüße

Mrs. Mohntag

Make-up

Seven Days – in different ways: Lippen

“For attractive lips , speak word of kindness.” (Audrey Hepburn)

-

Ich finde es gibt im Bereich des Make-ups kaum etwas, dass einen weiblicher aussehen lässt als ein mit Selbstbewusstsein getragener roter Lippenstift. Mein Neid gilt allen dunkelhaarigen Frauen, denen ein Blutrot meist besonders gut steht. Entgegen dieser Bekenntnis verfalle ich im Sommer immer wieder den gedeckteren Tönen und greife hauptsächlich zu sanften pink, koralle und den klassischen “Your Lips but Better” Farben. Für das Foto habe ich einfach mal geschaut was ich momentan so in meiner Handtasche mit mir rumtrage und diese Sammlung kann ich auch gut als meine derzeitigen Favoriten betiteln. Eine wirkliche Routine habe ich nämlich nicht, morgens beim Schminken trage ich immer Lippenpflege auf und beim aus dem Haus gehen meist etwas Farbiges oder auch mal nur eine weitere Schicht Lippenpflege.

liebste Lippenprodukte

Das sind die guten Stücke

  • Lavera Lippenpflege Erdbeer. Meine absolut liebste Lippenpflege, sie besteht nur aus natürlichen Inhaltsstoffen, sie pflegt perfekt und riecht gut. Es gibt sie auch ohne Fruchtaroma und in Himbeer, Johannisbeer…
  • Carmex Lippenpflege . Auch ganz solide, aber mit Mineralöl.
  • Estée Lauder Lippenstift in Crystal Baby ( Review hier ). Immer noch einer meiner Lieblinge.
  • L’oréal Rouge Caresse in Dating Coral . Eine unglaublich tolle Lippenstiftreihe, die Farbe Dating Coral ist sehr angenehm und leicht auf den Lippen, verrutscht nicht und die Verpackung der Lippenstifte finde ich auch sehr ansprechend. Meiner Meinung nach sind sie total unterbewertet – würde auf der Hülse MAC stehen, würden sich die Leute um die Schätzchen reißen.
  • Clinique Chubby Stick in Woopin’ Watermelon . Gibt es überhaupt noch jemanden ohne einen Chubby Stick? Die Farbe Woopin’ Watermelon ist ein leichtes Rosa, dass man auf meinen bereits von Natur aus gut pigmentierten Lippen kaum sieht. Die Lippenfarbe wird dadurch einfach etwas ebenmäßiger und die Lippen sehen gepflegt aus.
  • Clarins Instant Light Lip Perfector in Reflet Corail . Ich habe bereits eine Review zu dem Gloss vorbereitet, allerdings fehlt mir noch ein aussagekräftiges Tragebild, denn der Spiegelglanz den dieser Gloss auf die Lippen zaubert ist unglaublich schwer einzufangen. Das Gefühl auf den Lippen ist schon ziemlich klebrig, dadurch ist die Haltbarkeit aber auch sehr gut. Die Farbe des Glosses sieht man auf den Lippen kaum, das besondere an ihm ist tatsächlich der schöne Glanz und die Pflegewirkung, die Lippen werden richtig glatt und sehen gut durchfeuchtet aus.

Lippenpinsel Catrice

Für auffällige deckendere Farben benutze ich den Lippenpinsel von Catrice, er war kürzlich in einer LE zu bekommen und hat einen Steckmechanismus, mit dem man ihn auf die Hälfte der Größe zusammenschieben kann. Der Pinsel ist relativ breit, also für sehr schmale Lippen eher nicht geeignet – für mich ist er perfekt.

Jetzt hoffe ich mal ganz ganz stark, dass mich die Lippenprodukte meiner Bloggerkolleginnen nicht zu sehr ansprechen, denn ich bin beim Lippenstiftkauf einfach viel zu leicht anfixbar.

Soraya von In Love With Life
Lina von Lina’s Fairy Tale
Shelynx von Der blasse Schimmer
Lia und Gulia von Pink and Coral
Kat von Shades of Nature
Annika von The Life as Annika

Make-up

L’oréal Glam Shine 6h Lipgloss

Eigentlich bin ich kein großer Fan von L’oréal und besitze kein einziges selbst gekauftes Produkt der Marke. Den Glam Shine 6h Lipgloss habe ich letztes Jahr geschenkt bekommen und erst seit kurzem ist meine Liebe zu ihm entfacht. Die Farbe ist Hold On Rose und der Gloss enthält feine Glitzerpartikel, die in der Sonne wunderschön schimmern.

Loreal Glam Shine Hold On Rose Loreal Glam Shine Hold On Rose Swatch

  • Inhalt: 6 ml
  • Preis: etwa 12 €
  • Deckkraft: sehr gut
  • Geruch: neutral, kaum wahrnehmbar
  • Haltbarkeit: keine 6 Stunden, aber trotzdem sehr gut
  • Konsistenz: ziemlich klebrig, daher auch die lange Haltbarkeit

Loreal Glam Shine Swatch Hold On Rose Loreal Glam Shine Swatch Hold On Rose Kennt Ihr die L’oréal Lipglosse? Ich werde mir die anderen Farben auch mal noch ansehen, wobei der Preis für ein Drogeriegloss schon heftig ist.