Tag Archives: mac

Make-up

Go for Gold mit Book of the Dead

Den heutigen Look habe ich Lia und Giulia von PinkandCoral gewidmet, die beiden Hübschen veranstalten nämlich ein unglaublich großzügiges Gewinnspiel anlässlich der absolut verdienten Leserzahl von 100. Die Beiden wünschen sich einen Look, den man gerne mal an Ihnen sehen würde und da ich weiß, dass zumindest Lia einen kleinen Fundus an Fyrinnae Pigmenten besitzt und ich meine vieeeel zu selten benutze war schnell klar was ich benutzen werde.

AMU Fyrinnae Book of Dead

Hauptakteure meines Make-ups sind Pigmente von Fyrinnae.  Auf dem beweglichen Lid trage ich Book of the Dead , im Innenwinkel Polar Bear und mit Bastet habe ich meine Wimpern am oberen und unteren Wimpernkranz verdichtet. Mit dem Catrice Lidschatten Dorians Grey habe ich die Farbe in der Crease verblendet und mit Warm Vanilla von Alverde etwas “aufgeräumt”.

AMU Fyrinnae Produkte

Als Foundation habe ich das erste mal die Illamasqua Skin Base Foundation in #3 verwendet, Dine war so lieb mir eine Abfüllung zu schicken. Die Farbe ist extrem gelbstichig, gleicht aber verblendet meinen sehr rosanen Teint schön aus. Wenn man sich dann allerdings die Nase putzt und die Foundation dabei von der Nase wischt sieht es schon etwas seltsam aus und das Tragegefühl sagt mir auch nicht 100%ig zu. Auf der unteren Wasserlinie trage ich einen goldenen Kajal von Kiko und das verwendete Blush ist Toffee Fairy von Catrice.

Den Lippenstift Hug Me von MAC habe ich nicht ganz ohne Grund verwendet, zum Einen passt er sehr gut zum Make-up und zum Anderen würde ich mich im Falle eines Gewinnes (ja, es gibt tatsächlich einen MAC Lippenstift nach Wahl zu gewinnen :)) für diese Farbe entscheiden. Momentan besitze ich davon nur ein Pröbchen und das neigt sich langsam dem Ende.

Ich finde Book of the Dead einfach eine absolute Knallerfarbe! Eigentlich bin ich ja immer sehr vorsichtig mit Goldtönen, mit dieser Farbe habe ich mich aber sehr wohl gefühlt und kam mir nicht wie eine Weihnachtskugel vor.

AMU Fyrinnae Book of Dead

Die Pigmente habe ich übrigens auf der Essence Colour Art Base aufgetragen und sie haben den ganzen Tag problemlos gehalten. Für den Lidstrich habe ich das Pigment mit der Kiko Mixing Solution auf meinem Handrücken vermischt, auch das geht spielend einfach.

AMU Fyrinnae Book of dead close

Falls Ihr nicht sowie schon begeisterter Leser seid, klickt unbedingt bei Pinkandcoral rein und vielleicht können wir dort ja demnächst einen ähnlichen Look wie diesen bewundern.

Make-up

it’s all about attitude – being a barbie girl

Momentan gibt es bei Biene ein fabelhaftes Gewinnspiel. Wenn Ihr bis zum 20.01.2013 einen Look in Ihren Lieblingsfarben Pink&Rosa schminkt wandert Ihr in die Lostrommel und könnt das MAC Mineralized Skinfinish in Porcelain Pink gewinnen. Ist das nicht was? Ein unglaublich toller und großzügiger Gewinn, den ich natürlich am liebsten mein Eigen nennen möchte.

Rosa und Pink sind ja auch meine Lieblingsfarben wenn es um Lippenprodukte und Blushes geht, aber rosa geschminkte Augen als Blondine? Geht das? Ich bin zwiegespalten. Einerseits finde ich den Look sehr süß und mädchenhaft. Andererseits: will ich wie ein süßes Mädchen aussehen? Ich muss sagen: mit inzwischen 29 Jahren *hust* finde ich, dass dieser Look definitiv zum Event passen muss. Will ich seriös aussehen, ist es für mich ein no-go. Bin ich privat unterwegs, lasse ich zugegebenermaßen gerne mal das Mädchen raushängen und fühle mich kein Stückchen so erwachsen wie ich es nun mal schon bin.

Pink Makeup close

Der Hauptakteur das Make-ups ist der Barry M Dazzle Dust in “pink gold” . Aufgetragen habe ich das Pigment ziemlich genau nach der Anleitung von Isadonna , erst das Pigment auf die frische Base aufgetupft, dann die Lidfalte mit einem mittleren Braun ausgeblendet und dann noch mit der Mixing Solution von Kiko ein wenig Pigmentbrei angerührt und die Farbe auf dem Lid damit intensiviert. Am oberen und unteren Wimpernkranz trage ich den Urban Decay 24/7 Liner in 1999 , im Augeninnenwinkel Sin aus der Naked Palette. Die Wimpern sind mal wieder mit der Volumizer Mascara von Bourjois getuscht und auf der unteren Wasserlinie trage ich einen hautfarbenen Kajal.

Hier seht Ihr noch meine verwendeten Teint- und Lippenprodukte. Der MAC Lippenstift ist Chatterbox.

Pink Mood Barry M Dazzle Dust gold pink

Die Lippenstift-Gloss Kombination gefällt mir ausgesprochen gut.

Pink Makeup

Nun hoffe ich, dass mir Fortuna etwas Glück bringt und Porcelain Pink bald mir gehört. Ich habe ja vor kurzem erst Highlighter für mich entdeckt und habe noch Platz im entsprechenden Fach meiner Kosmetikschublade.

Make-up

autumn calling…

In letzter Zeit habe ich eine starke Vorliebe für Kajalstifte entwickelt und greife nur noch sehr selten zu meinen Gellinern. Ich mag das rauchige, das nicht akkurat aussehende Ergebnis. Besonders angetan haben es mir braune Kajalstifte , gerade als Blassnase mit blonder Haut wirkt braun sehr harmonisch und natürlich. Mit braunem, leicht verwischtem Kajal kann ich trotzdem auffälligen Lippenstift tragen ohne extrem geschminkt auszusehen.

Mein momentaner Liebling: der MAC Eye Kohl in der Farbe Teddy

MAC Teddy Kohl

MAC beschreibt die Farbe als einen intensiven Bronzeton, ich finde es ist einfach ein schönes warmes Braun mit kupferfarbenem dezentem Glitzer. Ein Klick auf das Foto vergrößert das Bild und dann ist der Kupferglitzer gut erkennbar.

MAC Teddy

MAC Teddy Swatch

Die Mine ist mittelhart, dadurch lässt sich die Farbe ganz leicht und mit wenig Druck auf dem Lid auftragen ohne aber dabei zu schmieren. Zum Vergleich: die beliebten P2 Kajalstifte sind wesentlich weicher und schmieriger als der MAC Kajal, ich mag die festere Konsistenz um einiges lieber. So lässt sich z.B. die Farbe viel schöner rauchig verwischen und eventuelle Fehler beim Auftrag werden leichter verziehen. Für einen nicht-wasserfesten Kajal ist die Haltbarkeit sehr gut, einen ganzen Tag übersteht der Kajal ohne Macken allerdings nicht. Ich schätze die Haltbarkeit mit einer Base auf etwa 8 Stunden.

Trotz meiner Kontaktlinsen und der leichten Glitzerpartikel des Kajals habe ich ihn schon oft ohne Probleme auf der Wasserlinie oben und unten getragen. Ich hatte kein Fremdkörpergefühl oder Brennen in den Augen.

Der Stift lässt sich leicht spitzen und ist durch die mittelharte Konsistenz der Mine auch sehr ergiebig, das macht den Preis von 17€ für 1,45 Gramm wieder verschmerzbar.

Welche sind eure liebsten Kajalstifte?

Make-up

I’m in a berry mood ♥

Sobald das Wetter kühler wird rührt sich immer wieder leise aber bestimmt meine Liebe für beerige Lippenstifte . Viel Auswahl innerhalb dieser Farbfamilie habe ich zwar nicht, aber alle werden ausnahmslos getragen. Ganz neu erstanden und schon unglaublich begeistert bin ich von dem Revlon Just Bitten Kissable Lipstain in der Farbe Crush, die Haltbarkeit und das Tragegefühl sind einfach ein Träumchen. Selbst nach ausgiebigem (fettigem) Essen und Teetrinken ist die Farbe noch sichtbar und nichts rutscht in Fältchen oder verschwindet ungleichmäßig.

berry lips

Habt ihr Empfehlungen für weitere beerige Lippenstifte?

Make-up

love in silver and taupe

Mehrere Tage hintereinander ein nahezu identisches Augen Make-up zu tragen kommt bei mir wirklich selten vor. Von der folgenden Kombination war ich allerdings so begeistert, dass ich ganze 4 Tage keine Lust auf etwas Neues bekommen habe .

AMU MUFE Aqua Cream

  • Make up For Ever Aqua Cream in #02 als Base auf dem kompletten Lid und am unteren Wimperkranz (aufgetragen mit dem Finger)
  • MAC Satin Taupe ordentlich verblendet im Außenwinkel und in der Crease (Pinsel: MAC 217)
  • Max Factor False Lash Effect Mascara

AMU MUFE Aqua Cream

Auf den Lippen trage ich immer noch gerne den Clarins Instant Light Natural Lip Perfector , Foundation ist hier die Missha M Perfect Cover BB-Cream (aufgetragen mit dem Zoeva Buffer), leicht abgepudert mit dem Manhattan Clearface Puder in Vanilla (mit dem Elf Professional Kabuki). Was ich auf den Wangen getragen habe, habe ich leider vergessen.

Wie gefällt euch die Kombination? Verliebt ihr euch auch manchmal ganz überraschend in einen bestimmten Look?

Make-up

MAC – Dark Diversion Fluidline

Momentan ist in der Styleseeker LE von MAC der (wie ich finde) perfekte Eyeliner für grüne Augen zu finden, es ist der Dark Diversion Fluidline . Die Farbe ist ein rötliches Lila, je nach Lichteinfall mehr Lila, mehr Burgund. Ich liebe solche Farben, gerade für blasse Häutchen ist solch ein weicher Ton oft viel schmeichelnder als hartes Schwarz.

MAC Dark Diversion

Das ist mein erster Fluidline und ich bin sehr angetan von der Konsistenz, er ist relativ fest, aber trotzdem cremig. Im Vergleich dazu haben die Gelliner von Zoeva oder Essence eher eine gelige Konsistenz. Ich mag das sehr gerne, so habe ich eine bessere Kontrolle beim Auftrag und man nimmt mit dem Pinsel nicht so schnell zuviel Farbe auf. Einziges Manko: die Deckkraft! Man benötigt schon 2 Schichten um ein perfekt deckendes Ergebnis zu erzielen. Auf dem Foto habe ich den schwarzen Gelliner von Zoeva neben Dark Diversion aufgetragen, ich denke so sieht man den Unterschied sehr gut, zum Einen bezüglich der Deckkraft, zum Anderen auch bezüglich der Weichheit der Farbe verglichen mit Schwarz.

MAC Dark Diversion Swatch

Getragen habe ich Dark Diversion natürlich auch gleich, er hat den ganzen Tag ohne Base gehalten und nichts hat sich am Lid abgezeichnet. Kombiniert habe ich den Liner mit I like to Mauve it von Catrice, am unteren Wimpernkranz habe ich die Farbe einfach ein wenig verwischt.

MAC Dark Diversion AMU

Die Farbe ist für mich etwas ganz besonderes, gerade weil es nicht das klassische Lila ist und sie etwas gedämpfter und herbstlicher wirkt. Lediglich etwas mehr Deckkraft dürfte man für 19 € schon verlangen. Momentan ist Dark Diversion noch bei MAC online erhältlich.

Wie findet ihr Dark Diversion? Wäre das auch eine Farbe für euch?