Tag Archives: Maybelline

Make-up

Take me to the harbour, baby!

In letzter Zeit habe ich eine kleine Obsession mit den Maybelline Color Tattoos entwickelt, fast jeden Tag greife ich zu einem der kleinen Töpfchen. Eher unscheinbar und solo getragen nicht wirklich spannend ist dabei die Farbe light in purple. Als Base verwendet zeigt dieses Schätzchen jedoch ihr wahres Können, jeder türkis, blau oder lilafarbene Lidschatten wird damit im Nu um einiges vielschichtiger und brillianter.

Folgendes Make-up hat mir in letzter Zeit besonders gefallen, wie immer mit wenigen Produkten, weil schnell vor der Arbeit geschminkt.

amu blue mood

Als Base auf dem kompletten Lid und am unteren Wimperkranz dient besagte Farbe light in purple, darüber habe ich auf dem mittleren Lid einen türkisfarbenen Lidschatten ( Goodness – Oz-LE von essence ), im inneren und äußeren Lidbereich ein softes lila ( Steel Me von Ponyhütchen ) und im äußeren Lidbereich und in der Lidfalte ganz ganz wenig eines dunkelblauen Lidschattens ( Oilslick von Ponyhütchen ) gegeben. Die oberen Wimpern habe ich mit dem Avon Supershock Liner verdichtet und den unteren Wimpernkranz, sowie die untere Wasserlinie mit dem blauen Kajal von P2 gefärbt.

Als Mascara kam die STAYS no matter what von Essence zum Einsatz, Kat hat sie ja wahnsinnig gelobt, bei mir erzielt sie leider nur ein durchschnittliches Ergebnis. AMU Blue Mood closeup Lange Zeit war ich der Meinung blauer Lidschatten oder Kajal geht überhaupt nicht in Kombination mit grünen Augen. In Kombination mit Lila oder Grau bin ich aber wahrer Fan der Farbe geworden. Inzwischen habe ich mehrere Kajalstifte in Blau- und Türkistönen, mein Favorit ist und bleibt aber der Kajal von P2 , er hält und hält und hält und ist zudem mit 1,75  € ein wahres Schnäppchen.

amu blue mood

Ich mag diesen maritimen Look einfach unglaublich gern. Er weckt in mir immer ein wenig Fernweh und ich wäre am liebsten irgendwo am Strand und würde mir den Duft von Meerwasser in die Nase steigen lassen, dem Krächzen der Möwen lauschen und mir einen Sonnenbrand auf der Nase holen.

Make-up

Neue Maybelline Color Tattoos gesichtet. Light in Purple

Am Samstag bin ich in unserem DM über ein paar neue Farben der Maybelline Color Tattoo Lidschatten gestolpert und da ich ja schon sehnsüchtig darauf gewartet habe, habe ich gleich einen mitgenommen. Die Farbe nennt sich Light in Purple und ist ein kühles Hellblau mit lila Schimmer, je nach Lichteinfall sieht die Farbe mehr blau oder mehr lila aus.

Maybelline Light in Purple Color Tattoo

Ich habe die Swatches einmal auf einer weißen Base (Nyx Jumbo Eyepencil in Milk), einer schwarzen Base (Zoeva Gelliner) und komplett ohne Base gemacht und bin doch ein wenig enttäuscht. Ich habe mir von dem Swatch auf der schwarzen Base doch etwas mehr erhofft. Der Effekt ist jetzt nicht schlecht, aber das besondere Etwas fehlt mir einfach. Mein Favorit ist der Auftrag ohne Base. Da ich die Color Tattoos sehr gerne als Base unter Lidschatten verwende, werde ich in den nächsten Tage mal diverse Lidschatten als “Topper” testen. Ich kann mir vorstellen das Shale von MAC sehr schön mit Light in Purple harmoniert.

Maybelline Light in Purple Color Tattoo Swatch

Aufgetragen habe ich den Lidschatten mit dem Pinsel aus der Naked-Palette, der funktioniert für mich am besten. Alternativ lassen sich die Color Tattoos auch sehr gut mit dem Finger auftupfen.

Ich habe bei DM 6,85€ bezahlt. Neben Light in Purple fand ich die Farbe Pink Gold auch noch sehr interessant, ein schöner Rosenholzton mit goldenem Schimmer.

Habt Ihr schon welche der neuen Color Tattoo Lidschatten gesichtet? Habt ihr welche gekauft?

Nachtrag: hier findet ihr Swatches von Pink-Gold

Make-up

Seven days – in different ways: Augen und Augenbrauen

“For lovely eyes, seek out the good in people.” (Audrey Hepburn)

Willkommen zu Tag 3 der Themenwoche, heute dreht sich alles um unsere Augen und Augenbrauen!

-

Ich muss ja sagen, dass ich meine Augen ganz ansehnlich finde, geht es allerdings um meine Augenbrauen verbindet mich mit Ihnen eine Art Hassliebe. Einerseits denke ich mir “es könnte schlimmer sein”, Andererseits verfluche ich sie regelmäßig weil einfach nicht genug “Material” vorhanden ist um sie in eine ansehnliche Form zu bringen. Ja, ich gestehe, ich beneide Frauen mit dicken Augenbrauen – denn da kann man wenigstens mit Wachs, Pinzette & Co. eine tolle Form zaubern, während man mit dünnen und wenigen Haaren auf das bisschen was man hat angewiesen ist.

Nichtsdestotrotz habe ich eine Routine entwickelt mit der ich mich regelmäßig alle 2 Wochen, vorzugsweise am Wochenende quäle.

Augenbrauen Routine

Ohne Augenbrauenstift läuft bei mir nichts, dann komme ich mir vor als hätte ich nur ein halbes Gesicht. Also darf jeden Tag der Augenbrauenstift von Catrice in der Farbe Date with Ashton ran, wenn ich morgens ausreichend Zeit habe benutze ich zusätzlich noch das Augenbrauengel von Alverde in der Farbe Blond. Zu Puder greife ich nur in seltenen Fällen, weil ich einfach zu faul bin zusätzlich einen Pinsel zu benutzen – da muss schon etwas besonderes anstehen.

Augenbrauen Produkte

Und hier die ungeschminkte Wahrheit – einmal nackte Augenbrauen und einmal mit Puder.

Meine Augenroutine ist dagegen verhältnismäßig unaufwendig, denn unter der Woche greife ich in 95% der Fälle zu gedeckten Nude- und Brauntönen. Ganz groß im Kurs steht dabei die Naked Palette und auch MAC Satin Taupe und Shale sind oft benutze Lidschatten. Zu Wimpernzange, Kajal oder Eyeliner greife ich unter der Woche und vor allem Sommer eher selten. Am Wochenende und zum Ausgehen wühle ich dagegen gerne tief in meiner Schminkschublade, aber das alles hier aufzuzählen würde zum Einen den Rahmen sprengen und zum Anderen benutze ich fast immer etwas anderes und das ist ja dann auch keine Routine mehr.

Augenprodukte Eine ganz große Liebe sind momentan die Make up For Ever Aquacream und der Maybelline Color Tattoo Eyeshadow in permanent taupe. Während ich ersteren gerne solo benutze, trage ich permanent taupe gerne als Base unter Shale, Essence Swirl it baby oder wie auf dem Foto unter Sidecar aus der Naked Palette.

Taupe AMU Meine momentane Lieblingsmascara ist die Lashes to Kill von Catrice. Ich habe sehr komplizierte Wimpern die selbst mit einer Wimperzange ihren Schwung nicht halten wollen, einzige Lösung waren bisher wasserfeste Mascaras. Da die die Wimpern aber immer sehr steif werden lassen, greife ich in letzter Zeit ungern zu ihnen, ich habe einfach Angst mir die Wimpern abzubrechen. Die Lashes to Kill dagegen ist ein kleines Wunderding – es ist die erste nicht-wasserfeste Mascara die es bei meinen Wimpern schafft einigermaßen den Schwung zu halten und nicht unter den Augen zu verschmieren. Daumen hoch!

Und jetzt zu den Augenroutinen folgender talentierter Ladys:

Soraya von In Love With Life
Lina von Lina’s Fairy Tale
Shelynx von Der blasse Schimmer
Lia und Gulia von Pink and Coral
Kat von Shades of Nature Annika von The Life as Annika

Make-up

Seven days – in different ways: Teint

Und schon ist Dienstag und Tag 2 der Themenwoche steht an, heute geht es um alles was unseren Teint glatter, gleichmäßiger und einfach schöner aussehen lässt: Primer, Foundation, Concealer & Co.

-

Da ich keinen Primer benutze, können wir direkt zur Foundation springen, denn die benutze ich direkt nachdem am Morgen meine Tagespflege und Augencreme eingezogen ist. Meine momentanen Lieblinge sind diese:

  • die Healthy Mix Foundation von Bourjois in der Farbe 51 (hellste Farbe)
  • die Catrice Infinite Matt Foundation in den Farben 01 und 02 (die dunklere passte nach meinem Urlaub ganz gut, inzwischen nehme ich wieder 01)
  • das Avène Fluid Make up in 01 und 02 (auch hier bin ich wieder bei 01)

Bourjois Healthy Mix 51, Catrice 02, Avene 01 02

Und habt ihr euch bei den Swatches erschreckt? Das Avène Make up hat nur eine leichte Deckkraft, daher darf man nicht soviel auf die Swatches geben, aufgetragen sehen die Farben weder extrem orange, noch sehr gelbstichig aus – irgendwie gleicht sich das Make up dem Hautton an. Die Entscheidung welches Make up ich gerade verwende fällt meist je nach Außentemperatur und Hautzustand. Wenn es draußen sehr warm ist und die Sonne scheint greife ich gerne zu Avène, weil es einen Lichtschutzfaktor von 20 hat und weil es sich sehr leicht auf der Haut anfühlt. Der Auftrag gefällt mir bei Avène am besten mit den Fingern, deswegen nehme ich es auch gerne mit in den Urlaub – so spart man sich einen Pinsel. Catrice muss immer ran wenn meine Haut rumzickt oder ich einen besonders gleichmäßigen Teint haben möchte, die Deckkraft ist nämlich relativ hoch. An allen anderen Tagen benutze ich die Bourjois Healthy Mix Foundation – sie riecht einfach göttlich und macht einen leicht glowigen frischen Teint. Zum Auftragen benutze ich den Bufferpinsel von Zoeva, den ich einfach abgöttisch liebe.

Nach der Foundation folgt bei mir immer Concealer . Gott sei dank bin ich nicht mit schlimmen Augenschatten gestraft, daher benutze ich den “Löscher” von Maybelline nicht jeden Tag. Wenn er allerdings zum Einsatz kommt macht er seinen Job wirklich ausgezeichnet, die meisten Concealer rutschen bei mir schnell in die Fältchen, bei dem Löscher ist das nicht der Fall. Zum Abdecken von Unreinheiten benutze ich entweder den Alverde Abdeckstift in Naturelle oder den MAC Studio Finish Concealer in NC15. Ich wechsele da je nach Laune, die Haltbarkeit des MAC Concealers ist zwar besser – rein optisch finde ich aber beide super. Der Alverde Concealer ist zwar sehr rosastichig, aber ich benutze ihn manchmal ganz gerne für die Region um die Nasenflügel – wenn er aufgebraucht ist werde ich ihn allerdings nicht nachkaufen.

Teint Concealer Swatch

Und zum Schluss, wie sollte es anders sein, folgt noch ein Puder auf der T-Zone. Ich habe mich in der letzten Zeit durch einige Puder getestet und bin bei dem Manhattan clearface Puder in vanilla hängen geblieben. Das Puder ist wirklich klasse: es mattiert bei mir fast den ganzen Tag, hat eine variable Deckkraft und allen voran vertrage ich ihn optimal. Außerdem ist er mit einem Preis von etwa 5€ echt günstig. Ich tippe kurz mit einem Kabuki in den Puder und verteile ihn dann auf der T-Zone, das reicht vollkommen aus um die Haut zu mattieren. Möchte man eine höhere Deckkraft kann man ihn auch super in kreisenden Bewegungen in die Haut “einmassieren”.

Teint Puder

Abschließend benutze ich manchmal noch einen Sprühstoß des Avène Thermalwassers um ein natürlicheres Finish zu erreichen! That’s it!

Noch mehr über Foundationroutinen erfahrt ihr wie immer bei meinen Mitstreiterinnen der Themenwoche:

Soraya von In Love With Life Lina von Lina’s Fairy Tale Shelynx von Der blasse Schimmer Lia und Gulia von Pink and Coral Kat von Shades of Nature
Annika von The Life as Annika

Make-up

Türkisblau wie der Frühlingshimmel

Sobald die Temperaturen steigen und die Wolken sich verziehen keimt in mir eine unendliche Lust auf Farbe. Farbiger Schmuck, Farbige Kleider und (wie sollte es anders sein) Farbe auf den Augen. Und was liegt da näher als das Blau des Himmels auf die Lider zu bringen?

Da man ja bekanntermaßen sein ganzes Pulver nicht zu Beginn verschießen soll, hab ich es langsam angehen lassen und Intensive Turquoise von Alverde aus dem Winterschlaf geholt und lediglich am unteren Wimpernkranz aufgetragen. Dazu durfte sich auf dem Augenlid der gestern frisch erworbene Color Tattoo Lidschatten von Maybelline in der Farbe Permanent Taupe gesellen. Den Lidstrich habe ich mit dem SuperShock Gelliner von Avon gezogen und mit Alverde Warm Vanille alles verblendet. AMU Frühling Mit allem Drum und Dran war ich in 15 Minuten fertig und habe es sogar noch geschafft vor der Arbeit Fotos zu machen. Auf den Lippen trage ich den Burts Bees Tinted Lipbalm in Hibiskus, auf den Wangen ganz leicht den MNY Blush Nr. 301. AMU Frühling Freut Ihr euch auch so sehr über die Sonne und die ersten Frühlingsboten? Bei uns blühen schon die Maiglöcken und morgens wird man von Vogelgesang geweckt – ich erschrecke mich immer regelrecht wie sehr das meine gute Laune zum Vorschein bringt :mrgreen:

Make-up Pflege

Aufgebraucht = Nachgekauft ?

Da sich in den letzten 2 Monaten wieder einiges angesammelt hat, ist es mal wieder Zeit einige bewertende Worte über die von mir aufgebrauchten Produkte zu verlieren.

Die Krümel auf dem Bild sind übrigens kein Staub, sondern Überbleibsel aus der Aok-Tüte die sich entschieden haben diese zu verlassen und meine Kommode zu “verschönern” (ich könnte natürlich auch sagen es war pure Absicht, damit ihr euch ein Bild von dem Pulver machen könnt :)).

Aufgebraucht Januar und Februar

  1. Alverde Peelingmaske Heilerde . Ein durchaus grundsolides Produkt mit ziemlich groben Peelingkörner und einem etwas gewöhnungsbedürftigen Geruch. Ich werde es nicht nachkaufen, da es mir nicht sanft genug ist.
  2. Balea Körperpeeling . Ich habe schon oft Gutes über dieses Peeling gelesen und mir dann die Sorte Apfel & Cassis gekauft (LE). Der Geruch hat mir nicht wirklich gefallen und auch die Konsistenz war mir zu gelig, daher hat es ziemlich lange gedauert die Tube zu leeren – kein Nachkaufprodukt für mich.
  3. Balea Augen Make-up Entferner waterproof . Das Produkt habe ich bereits nachgekauft, denn hier stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis. Einziges Problem was sich mir seit letzter Woche stellt, ist die Hartnäckigkeit der L’oreal Mascara Lash Architect 4 D waterproof. Das ist bisher die einzige Mascara mit der der Entferner nicht 100% fertig wird, ich habe einige Zeit nach dem Abschminken immer einen schwarzen Schleier unter den Augen.
  4. Essence Nagellackentferner . Der Entferner war eher Mittelmaß und ich werde ihn nicht nachkaufen.
  5. Das gesunde Plus Kamillenkonzentrat . Wenn meine Haut mal wieder rumzickt (oder bei Erkältung) mache ich gerne Gesichtsdampfbäder mit diesem Kamillenkonzentrat und es wirkt wahre Wunder. Angeblich kann man als Alternative auch ein Paar Beutel Kamillentee benutzen, das habe ich allerdings noch nie getestet und gleich das Konzentrat nachgekauft.
  6. Maybelline Volume & Define Mascara waterproof . Diese Mascara habe ich mal geschenkt bekommen und auch ab und zu benutzt weil sie den Schwung der Wimpern sehr gut hält, sie ist auch wirklich richtig wasserfest. Allerdings zaubert das Gummibürstchen überhaupt kein Volumen und daher wird sie nicht nachgekauft.
  7. AOK Seesand Mandelkleie Maske & Peeling. Ganz schön peelinglastig meine aufgebrauchten Produkte :). Dieses Peeling kommt in Pulverform und muss dann mit Wasser angerührt werden, je nachdem wie dickflüssig man die Paste anrührt kann man sie als Gesichtsmaske, Gesichts- oder Körperpeeling benutzen. Ich habe mir einfach immer eine kleine Tasse voll angerührt und dann unter der Dusche komplett den ganzen Körper (inkl. Gesicht) gepeelt. Wie der Name schon verrät, besteht das Peeling unter anderem aus Seesand und Mandelkleie was zu einem wunderbaren Geruch führt. Es riecht einerseits wie Strand und Meer und andererseits lecker nach Mandel. Die Peelingkörnchen sind zwar relativ hart, aber sie sind sehr klein und daher trotzdem sanft zur Haut. Lange Rede, kurzer Sinn: wird bestimmt bald nachgekauft.
  8. Weleda Mandel Feuchtigkeitspflege . Hierbei handelt es sich um eine leichte Feuchtigkeitspflege für sensible Haut, die durch das enthaltene Mandelöl wunderbar zart und natürlich nach Mandel duftet. Ich habe die Creme bereits nachgekauft, sie ist wirklich eine Wohltat bei gereizter Haut und eliminiert jegliches Spannungsgefühl und Brennen.

Das Argument “es duftet nach Mandel ” zieht sich scheinbar wie ein roter Faden durch meine aufgebrauchten Produkte und erhöht eindeutig die Nachkaufwahrscheinlichkeit – aber wie sagt man so schön: mit Käse fängt man Mäuse oder mit Mandel fängt man Mrs. Mohntag :)