Tag Archives: Review

Make-up Pflege

nicht ohne meine BB-Creams

Wenn es um Hypes und total angesagte Produkte geht bin ich ein echter Spätzünder, modisch wie auch im Beautybereich gleichermaßen. Als man überall von BB-Creams (beauty-balm oder blemish-balm) lesen konnte blieb ich relativ gelassen und spürte absolut kein “Haben-Müssen” Gefühl. Warum eigentlich? Zum Einen weil alle in Deutschland erhältlichen Marken viel zu dunkel für mich waren und zum Anderen weil die Ergebnisse wirklich nicht überzeugen konnten. Was sollte das anderes sein als eine getönte Tagescreme?

Der Geistesblitz kam mir als ich dank Shelynx auf die asiatischen BB-Creams aufmerksam wurde. Die Auswahl dort ist unglaublich groß, die Farben sind (fast) alle schön hell und Eigenschaften wie Lichtschutzfaktor und Anti-Falten Wirkung machen diese kleinen Helfer noch zusätzlich interessant.

Diese BB-Creams haben sich inzwischen bei mir angesammelt (von links nach rechts):

  • Skin 79 vital orange Super Plus SPF50+
  • Skin 79 hot pink Super Plus SPF25
  • Missha M perfect Cover SPF 42
  • BRTC Blemish Recover Balm

bbcreams

Ursprünglich wurden diese Cremes für die Anwendung nach Laseroperationen entwickelt, daher sind sie pflegend, sie decken ab und sie haben einen hohen Lichtschutzfaktor. Zusätzlich sind viele der Cremes noch mit einem Whiteningwirkstoff ausgestattet, dass klingt jetzt erstmal schlimmer als es eigentlich ist, denn damit wird lediglich ein Bräunen in der Sonne verhindert und nicht wie der Name vermuten lässt ein bleichen der Haut (die chemischen Hintergründe erklärt Adelblass & Kunterbunt wunderbar hier ).

Seit ich die BB-Creams besitze habe ich meine “normalen” Foundations nur noch selten angerührt, ich bin einfach vollends überzeugt von diesen kleinen Multitalenten. In den nächsten Wochen werde ich sie euch daher genauer vorstellen. Sie ähneln sich alle von der Wirkung und sind doch grundverschieden in Farbe, Finish und Pflege.

Seid ihr auch schon den BB-Creams verfallen? Habt ihr vielleicht sogar schon eine Review zu einer der 4 Gezeigten geschrieben? Ihr könnt mir gerne eure Links hinterlassen dann verlinke ich euch unter dem Beitrag zur jeweiligen BB-Cream.

Pflege

weich und zart wie ein Babypopo

Auch wenn ich in Sachen Gesichtspflege vieles probiere bin ich meinem Peeling schon lange Zeit treu. Das Avène Peeling für sensible Haut hat mich einfach vollkommen überzeugt, daher ist es an der Zeit euch ein wenig davon vorzuschwärmen.

Avene Peeling

Avène sagt folgendes:

  • für einen strahlenden und gleichmäßigen Teint
  • Sanftes, mechanisches Peeling durch hornlösende Jojoba-Mikrokügelchen
  • Sanftes, chemisches Peeling durch Natriumsalicylat
  • Entzündungshemmendes Zinkglukonat
  • Ohne Parabene

Das Peeling ist farblos und enthält kleine rote Kügelchen welche sehr sanft abgerundet sind. Der Duft ist dezent cremig und verfliegt schnell. Die Tube enthält 50 ml, kostet 11 – 15 € und ist in Apotheken erhältlich. Das Gel ist sehr ergiebig, eine kleine haselnussgroße Menge reicht für das ganze Gesicht – so relativiert sich der hohe Preis schnell wieder. Es lohnt sich wirklich die Preise zu vergleichen, online ist das Peeling teilweise bis zu 5 € günstiger als in den örtlichen Apotheken.

Avene Peeling Konsistenz

Normalerweise bin ich nach dem peelen krebsrot im Gesicht, nicht so mit diesem Schätzchen, es ist wirklich total sanft und gleichzeitig trotzdem effektiv. Die Haut ist nach der Anwendung sehr zart und entspannt. Au ch für trockene Haut kann ich mir das Peeling als optimalen Partner vorstellen da die Haut überhaupt nicht ausgetrocknet wird.

Laut Avène soll man das Peeling 1 – 2 mal pro Woche anwenden, ich benutze es vielleicht alle 2 Wochen weil ich durch die tägliche Reinigung mit meinem Clarisonic Mia einfach keinen öfteren Bedarf habe. Es ist aber auf jeden Fall mild genug um es 2 mal in der Woche zu benutzen.

Habt ihr das Avène Peeling schon probiert? Auf welches Peeling schwört ihr?

Make-up

Essence – A New League: Swatches und Empfehlung

Vor ein paar Tagen erwartete mich Post von Cosnova mit einigen Produkten der Essence Trend Edition “ A New League “. In unserem DM sind die Sachen alle noch erhältlich, in vielen anderen sind die Aufsteller aber schon weggeräumt. Eine absolute Kaufempfehlung kann ich leider nur für die Lacke aussprechen, solltet ihr sie also noch bekommen, greift mit gutem Gewissen zu!

Essence a new league

Über die Nagellacke habe ich mich von Anfang an am meisten gefreut, die Farben erinnern mich spontan an Weihnachten und ich besitze tatsächlich noch kein reines klassisches rot und und ein Tannenbaumgrün fehlt auch noch in meiner Sammlung. Sie ließen sich streifenlos lackieren und nach 2 Schichten haben die Lacke perfekt gedeckt. Auch der soft touch Lidschatten in der Farbe “Happy Preppy” macht einen sehr soliden Eindruck, ich habe ja momentan ein Faible für cremige Augenprodukte. Leider ist schimmerndes weiß nicht gerade meine Lieblingsfarbe für die Augenlider, man kann sie aber sicherlich als Base verwenden.

Essence a new league Nagellack

Den Eyelinerpen habe ich mir schon vor 2 Wochen gekauft und bin leider total unzufrieden. Auf der Hand geswatched ist er zwar unglaublich haltbar, am Auge allerdings rutscht er mir nach kurzer Zeit in die Lidfalte Wirklich schade, denn die Form der Spitze finde ich richtig gut. Die praktische Klapp-Bürste wollte ich mir schon im Laden kaufen – gut das ich sie dort gelassen habe, nach 2-maligem Aufklappen ist sie nämlich leider kaputt gegangen…

Der Liptint enttäuscht ebenfalls, die Haltbarkeit ist wirklich top und auch das Gefühl auf den Lippen ist angenehm, allerdings werden die Lippen nach etwa eine Stunde fleckig und die Farbe konzentriert sich am äußeren Lippenrand.

Essence a new league swatch

Habt ihr euch etwas aus der Kollektion gekauft? Seid ihr zufrieden?

Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos von cosnova zur Verfügung gestellt.

Pflege

aufgebraucht = nachgekauft? Dezember 2011

Hier ist nun der zweite Teile meiner erst kürzlich aufgebrauchten Produkte ( Hier gehts zum ersten Teil).

Aufgebraucht Dezember

  • Balea Gesichtswaschemulsion . Mein All-time-Favorite zum Gesicht waschen und abschminken, es ist total mild, trocknet nicht aus und macht verdammt gut sauber. Zum Augen abschminken benutze ich vorher allerdings ein anderes Produkt, da das Waschgel in meinen Augen leicht brennt und auf Dauer austrocknet. Trotzdem: absolutes Nachkaufprodukt!
  • The Body Shop Duschgel Almond . Ich liebe Mandelduft und das Duschgel steht ziemlich weit oben auf meiner Liste der liebsten Duschgele und wird regelmäßig bei Rabattaktionen (kostet normal 6 €) nachgekauft.
  • Charlotte Meentzen Rosmarincreme . Die Creme ist für Misch- bis fettige Haut, wobei ich sie für richtig fettige Haut nicht empfehlen würde. Als ich sie neu gekauft habe war ich richtig begeistert, meine Haut war richtig schön ausgeglichen und ich hatte kaum noch Unreinheiten. Inzwischen vertrage ich sie nicht mehr so gut, ob das an den kalten Temperaturen oder an den Inhaltsstoffen (enthält Mineralöle und Silikone) liegt kann ich nicht sagen. Ich habe mir jetzt erstmal die Mandel Feuchtigkeitspflege von Weleda für empfindliche Haut geholt und dank ihr bessert sich meine Haut jetzt langsam wieder.
  • Balea Fußbutter Minze-Grapefruit. Ein solides Produkt das tut was es soll. Es hat ziemlich lange gedauert bis ich den 200 ml Pott geleert habe, trotz täglicher Benutzung.  Daher habe ich erstmal genug von dem Duft und eine Creme vom Body Shop angebrochen. Trotzdem ist die Balea Fußbutter ein Nachkaufprodukt für mich, denn Preis-Leistung sind einfach spitze und im Sommer kann ich mich für den Geruch bestimmt wieder begeistern.
  • Acqua di Gio von Armani . Benutze ich immer wieder gerne im Sommer, momentan gibt es aber so viele schöne Düfte, da werde ich das Parfum erstmal nicht nachkaufen.
Allgemein Pflege

Garnier Bio Aktiv Gesichtswasser… äähh Abschminkfluid – ja was den nun?

Ich bin in letzter Zeit auf Gesichtswasser ohne (bzw. mit wenig) Alkohol umgestiegen und habe vor kurzem das Garnier Bio Aktiv Gesichtswasser aufgebraucht. Das war jetzt nicht der absolute Knaller, aber aufgrund von Zeitmangel wollte ich es erstmal nachkaufen. Nachdem ich die neugekaufte Flasche ein paar Tage benutzt habe ist mir plötzlich aufgefallen das dort nicht Gesichtswasser, sondern Abschmink-fluid steht.

Garnier Bio Aktiv

Ok… erster Gedanke : na toll, da hast du beim Einkaufen wohl nicht richtig aufgepasst. Zweiter Gedanke : das riecht und fühlt sich aber wie das alte Gesichtswasser an, also auf die Rückseite geschaut. Fazit : bis auf Caprylyl/Capryl Glucoside (ein Tensid bzw. waschaktive Substanz) hat es die gleichen Inhaltsstoffe wie mein altes Produkt.

Laut der Garnier Website gibt es beide Produkte zu kaufen, ich habe also tatsächlich nicht richtig hingeschaut, trotzdem finde ich es eine Frechheit 2 Produkte für unterschiedliche Zwecke zu verkaufen, die sich nur in einem Inhaltsstoff unterscheiden und beide mit einem Wattepad angewendet werden sollen. Normalerweise benutze ich ein Abschminkfluid VOR dem Gesichtswasser, im Falle von Garnier würde ich mir ja nacheinander (fast) das selbe Produkt ins Gesicht schmieren. Nee… is klar! So kann man auch seine Produkte verkaufen!

Ich bin echt sauer! Will uns Garnier für dumm verkaufen? So etwas ähnliches gab es ja schon mal bei Garnier, als der “Miracle Skin Perfector” zur “BB Cream” umbenannt wurde, weil die BB-Creams ja gerade so “in” sind. Jetzt basteln wir aus einem Gesichtswasser mit Hilfe eines weiteren Inhaltsstoffes einfach ein Abschminkfluid… die Leute werden es schon kaufen. Also Garnier ist für mich echt gestorben!

Übrigens hat der Garnier Bio Aktiv Augen Make-up Entferner laut Codecheck die identischen Inhaltsstoffe wie das Abschmink-Fluid, kommt allerdings in einer kleineren Flasche. Das scheint ja voll das Allround-Produkt zu sein.

Pflege

das perfekte Shampoo? – Syoss Volume Lift

Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach DEM perfekten Shampoo.

Meine Ausgangslage: feine, dünne Haare mit null Volumen, die trotz regelmäßigem Färben relativ gesund sind (wenigstens was :D).
Nach etlichem Ausprobieren bin ich zumindest schon mal zu folgendem Schluss gekommen: Viele Silikone sind nicht gut für meine dünnen Haare, sie hängen dann noch mehr platt herunter. Ich will jetzt Silikone nicht verteufeln, es gibt sicherlich genug Leute die damit gut klar kommen – ich gehöre nicht dazu und versuche mir so wenig Silikone wie möglich in die Haare zu waschen, sprayen oder was auch immer.

Als letztes habe ich getestet: das Syoss Volume Lift Shampoo . In der Flasche sind ganze 400ml und ich bin so so so froh das die Flasche endlich alle ist.

Ich habe das Syoss Volume Lift Shampoo getestet

Was mir als erstes aufgefallen ist, ist dass das Shampoo unglaublich schäumt – das mag ich schonmal garnicht und ist wohl auch ein Anzeichen von zuviel aggressiven Reinigungssubstanzen. Außerdem fühlen sich die Haare ganz seltsam nach dem Waschen an, ich weiß garnicht wie ich das beschreiben soll. Sie sind nicht quietsch-sauber aber auch nicht so geschmeidig wie nach einer Silikonbombe. Volumen hat das Shampoo auch nicht wirklich gebracht und der Geruch ist zwar immer Geschmackssache (oder Geruchssache?) aber ich mag ihn nicht sonderlich, irgendwie erinnert er mich an Hustensaft :-?.

Ich hätte die Flasche am liebsten gleich nach den ersten Wäschen weggeworfen, aber vorbildlich wie ich bin, dachte ich mir “das ziehst du jetzt durch…” . Zumindest kann ich so mit Sicherheit sagen, dass sich nach der Dauerbenutzung keine Verschlechterung meines Haarzustandes eingestellt hat.

Positiv:

  • Inhalt und Preis
  • enthält keine Silikone (falls man darauf Wert legt)

Negativ:

  • schäumt sehr stark
  • von dem versprochenen Volumen ist nichts zu merken
  • Geruch
Fazit: Ich kann das Shampoo nicht empfehlen und werde es definitiv nicht nachkaufen!