Tag Archives: Teint

Make-up Pflege

Rouge Bunny Rouge. Mattierender Primer

Schon seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Primer, der meine schnell fettende T-Zone langanhaltend mattiert und nicht in Form einer dicken Silikonschicht aufliegt. Bei meiner letzten Bestellung bei Rouge Bunny Rouge habe ich mir daher den silikonfreien Metamorphose Mattierenden Primer mitbestellt.

Rouge Bunny Rouge Bestellung

Die Beschreibung von RBR ist vielversprechend: Die federleichte Textur unseres Mattierenden Primers ummantelt Ihre Haut auf fast wundersame Weise mit einem samtig-matten Gefühl, beseitigt ungewollten Glanz und gleicht Ihren Hautton aus. Die intensive Formel beinhaltet feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe wie Allantoin. Limnanthes Alba Öl glättet feine Linien und Vitamin E wirkt als Antioxidant und schützt so vor freien Radikalen und vorzeitiger Hautalterung. Poren werden verfeinert und geglättet, ohne dass man das Gefühl einer ziehenden Maske hat. Sie werden mit diesem hauchzarten Fluid ein genährtes Hautgefühl erleben und die Verwandlung spüren, die zwar viele versprechen, aber nur von METAMORPHOSE mühelos erzielt wird.

Rouge Mattierender Primer

Über die Optik muss ich nichts sagen, oder? Einfach Wunderschön! Verspielt, aber dank der mattierten Oberfläche und neutralen Farbgebung trotzdem elegant und hochwertig. Der Glasflakon liegt gut in der Hand, die Dosierung mit dem Pumpspender funktioniert optimal – einmal komplett herunter gedrückt reicht die abgegebene Menge genau für meine T-Zone.

Die Konsistenz ist leicht und luftig , lässt sich mit den Fingern mühelos verteilen und fühlt sich aufgetragen wie eine Feuchtigkeitspflege an. Der Primer zieht sofort ein, ist geruchsneutral und die Haut fühlt sich damit mattiert aber nicht maskenhaft an. Foundation lässt sich direkt danach mühelos auftragen.

Rouge Bunny Rouge Mattierender Primer Pumpe

Jetzt zum wichtigsten: die Wirkung!

Was erwarte ich von einem mattierenden Primer? Klar, an erster Stelle: er soll langanhaltend mattieren. Genau so wichtig ist mir aber: das Finish soll nicht komplett matt und stumpf sein, sondern natürlich und wenn möglich sogar leicht glowig ohne fettig auszusehen. Keine einfache Aufgabe, aber genau DAS tut der RBR Primer. Er verändert nicht die Eigenschaften der Foundation, sondern verhindert einfach den Fettglanz und macht kleine Fältchen weniger sichtbar. Wenn ich eine Foundation verwende die leicht glowig ist, ist sie das auch noch nach der Verwendung des Primers.

Rouge Bunny Rouge Mattifying Primer Konsistenz

Ich schminke mich morgens um 7 Uhr und wenn ich um 10 Uhr in den Spiegel schaue, sieht meine T-Zone schon leicht glänzend und einfach unschön aus. Verwende ich den Mattierenden Primer kann ich mich locker bis 15 Uhr ohne nachpudern in die Öffentlichkeit trauen. Das natürliche Finish bleibt die ganze Zeit erhalten und die Foundation sowie das Blush (falls ich den Primer auch mal auf den Wangen trage) bleiben länger an Ort und Stelle. Auch wenn ich nachmittags trotzdem nachpudern muss, ist das Hautbild viel gleichmäßiger als ohne Primer und der Glanz bei Weitem nicht so stark wie ohne.

Die Verträglichkeit ist spitze ! Ich habe keinerlei Unreinheiten oder Rötungen bekommen, im Gegenteil: ich habe das Gefühl, der Primer beruhigt meine Haut sogar. Also definitiv auch eine Option für empfindliche Häutchen die sonst eher vor Primern zurück schrecken.

————————————————————————————————————————————————————————————

Inhalt : 29 ml

Preis : 43 € direkt bei Rouge Bunny Rouge

Inhaltsstoffe : AQUA, SILICA, NYLON-12, OCTYLDODECANOL, LIMNANTHES ALBA SEED OIL, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, CETYL ALCOHOL, TOCOPHERYL ACETATE, CERA ALBA, ALLANTOIN, GLYCERIN, PHENOXYETHANOL, TRIETHANOLAMINE, CARBOMER, METHYLPARABEN, TETRASODIUM EDTA, ETHYLPARABEN, BUTYLPARABEN, PROPYLPARABEN, ISOBUTYLPARABEN ( Keine Silikone !)

Weitere Anwendungsmöglichkeiten : als Base für Augenlider und Lippen und dünn über dem Lippenstift aufgetragen um ihm ein mattes Finish zu verleihen.

Weitere Reviews: bei zeroutine und Les Belles Affaires.

Wer die Review bis zum Ende gelesen hat, bekommt einen Keks :).

Habt Ihr bereits Produkte von Rouge Bunny Rouge? Benutzt Ihr Primer?

Make-up

Die Crème de la Crème

Als Kat diesen TAG ins Leben gerufen hat, war ich sofort begeistert und habe gehofft, dass mich jemand bittet mitzumachen. Cèline von the cracks in our foundation war so lieb und hat an mich gedacht.

Creme de la Creme Make-up

Lange Zeit mochte ich Crèmeprodukte überhaupt nicht, inzwischen bin ich ein wahrer Fan und meine kleine Sammlung wächst stetig an. Dieses Make-up habe ich komplett mit Crèmeprodukten geschminkt. Es ist sehr dezent und leicht, so wie ich es im Frühling am liebsten mag.

Creme de la Creme Produkte AVON Supershock gelliner golden fawn

Teint : Skin79 BB-Cream orange + pink gemischt: Catrice Lip and Cheek Colour in Picked Cherry Blossoms aus der NeoGeisha LE

Augen : Avon Supershock Gelliner in Golden Fawn als Base auf dem kompletten Lid und am unteren Wimpernkranz, den Stift in der Farbe Khaki Shimmer am oberen Wimpernkranz und auf der Wasserlinie; Kiko Long Lasting Eyeshadow Stick in 07 Golden Beige im Augeninnenwinkel, aufgeupft auf der Mitte des Lids und etwas unter der Augenbraue; Max Factor False Lash Effect Mascara

Lippen : P2 Couture Lip Polish + Stain in 030 High Fashion Styling (kann ich mir eigentlich sparen, sieht genau aus wie meine natürliche Lippenfarbe)

Mit den Supershock Gel Eyelinern und dem Kiko Eyeshadow Pencil ist das Auge in 3 Minuten geschminkt, trotzdem hält die Farbe den ganzen Tag und sieht gerade im Sonnenlicht dank der schimmernden Farben bombastisch aus. Ich glaube dazu werde ich jetzt öfter greifen.  Dazu noch ein knalliger Lippenstift und der Frühling kann von mir aus endlich kommen :).

Creme de la Creme Make up

Und weil ich diesen TAG sehr spannend finde und mich immer über neue Inspiration freue, bitte ich Zuckerschaf , Karmesin und Nani mitzumachen. Zeigt mir Eure liebsten Crèmeprodukte, schminkt etwas mit dem Fokus auf cremigen Konsistenzen oder backt eine Crèmetorte :).

Make-up

Guerlain. Météorites Perles ‘Teint Rosé’

Die berühmten Guerlain Météorites waren mein erstes wirklich teures Kosmetikprodukt. Sie waren ein reiner Lustkauf, ich habe sie vorher nicht swatchen können und habe auch keine 100 Reviews gelesen, ich wollte mir einfach etwas Luxus gönnen und habe nicht lange drüber nachgedacht. Umso länger schiebe ich allerdings diese Review vor mir her, denn der Effekt welchen die Perlen auf der Haut hinterlassen ist so subtil und subjektiv, dass ich mich wirklich schwer tue eine Kaufem- oder entpfehlung zu geben.

Guerlain Météorites Teint Rose

Ich besitze den wohl beliebtesten Farbton Teint Rosé. Die Perlen in verschiedenen Pastelltönen sollen Farbabweichungen im Gesicht neutralisieren, den Teint zum strahlen bringen und einen leicht weichzeichnenden Effekt haben. Wie man hoffentlich auf dem Swatch erkennen kann, ist neben der Farbe auch das Finish verschieden, es reicht von matt, über leicht schimmernd, bis hin zu glitzernd. Wenn alle Perlen vermischt sind ist von den einzelnen Farben nichts mehr zu erkennen und man glitzert auch nicht wie eine Diskokugel, wie schon erwähnt – der Effekt ist sehr subtil. Die Météorites in Teint Rosé sind kein Highlighter , sie sind ein perfektionierendes Puder und ich bilde mir tatsächlich ein einen Effekt zu sehen.

Guerlain Météorites Teint Rose Swatch

Inhalt : 30 g, die wahrscheinlich ewig reichen und den relativ hohen Preis 47 € etwas relativieren

Duft : Ich habe das Gefühl, man liebt den Duft oder hasst ihn – ich liebe ihn von der ersten Sekunde an! Es riecht nach Veilchen, süßlich, klassisch. Sobald man die Dose öffnet strömt einem dieser Duft intensiv entgegen, auch noch oftmaligem Benutzen verfliegt er nicht.

Deckkraft : Das Puder ist transparent und sehr leicht, man spürt es nicht auf der Haut. Wer ölige Haut hat muss vor der Anwendung der Météorites normalen Puder benutzen.

Verpackung : die Dose ist aus Metall, sieht allerdings hochwertiger aus als sie tatsächlich ist. Die Perlen sind mit einem Latexschwämmchen abgedeckt, dass nicht zum Auftragen geeignet ist.

Anwendung : Von Guerlain gibt es einen speziellen Pinsel für die Puderperlen, diesen besitze ich leider nicht. Am besten funktioniert der Auftrag für mich mit dem Essence Puderpinsel, er hat die perfekte Größe um kurz in dem Döschen zu rühren und nimmt gerade die richtige Menge Produkt auf. Mir persönlich macht es auch nichts aus mit einem Essence-Pinsel in einer Guerlaindose zu rühren – ich finde es schon eher etwas lustig :).

—————————————————————————————————————————————————–

Guerlain Météorites Teint Rose

Wenn ich nach meinem Bauchgefühl gehe, muss ich sagen: sie sind ein Traum! Ein absolutes Luxusprodukt, dass ich nicht missen möchte! Mein Kopf sagt mir allerdings, die Perlen sind kein Must-Have und sie verwandeln auch keinen Frosch in einen Prinzen.

Hier findet Ihr weitere Reviews:

- mel et fel - Magi
- Innenaussen - My Mirror World – eine toller Bericht zu verschiedenen Puderperlen

Besitzt Ihr auch die Météorites Puderperlen? Wie findet Ihr den Effekt?

Make-up Pflege

BB-Cream #1: BRTC Blemish Recover Balm

Wie hier schon angekündigt will ich euch nach und nach meine BB-Creams vorstellen. Los geht es heute mit dem Blemish Recover Balm von Bio Remedies Therapeutic Cosmetics, kurz BRTC. Die BB-Cream ist laut Verpackung für folgende Haut geeignet:

  • ölige und glänzende Haut
  • empfindliche und gestresste Haut
  • feuchtigkeitsarme Haut
  • ungleichmäßige und unebene Haut

Obwohl dort in erster Linie ölige Haut als Zielgruppe angegeben ist, kann die Cream auch sehr gut bei normaler Haut verwendet werden. Sie trocknet die Haut nämlich nicht aus, spendet Feuchtigkeit und enthält Lavendelwasser sowie essentielle Öle die die Haut geschmeidig halten. Gleichzeitig wird die Talgproduktion kontrolliert und übermäßiges Glänzen verhindert, das Finish ist sehr natürlich und nicht super-matt. Wie die meisten BB-Creams lässt auch diese Verletzungen der Haut schneller abheilen.

brtc blemish recover balm

Konsistenz : eher dickflüssig, um nicht zuviel Produkt zu verwenden ist ein Pinsel zum Auftragen für mich essentiell. Ein angefeuchtetes Schwämmchen oder Beautyblender machen aber sicher auch einen guten Job. Die Deckkraft kann man dann auf eventuellen Problemstellen gut verstärken, indem man etwas BB-Cream mit dem Finger einklopft.

Deckkraft : hoch

Geruch : nach Teebaumöl, verfliegt allerdings schnell

Lichtschutzfaktor 28

Haltbarkeit : bei meiner normalen, leicht fettigen Haut sehr gut. Leicht abgepudert fange ich auch erst gegen nachmittag an auf der Stirn, Nase und dem Kinn zu glänzen.

Wirkung : meine Haut hat sich allgemein durch die Verwendung der BB-Creams verbessert, einen besonderen Effekt konnte ich bei dieser Creme allerdings nicht feststellen. Unreinheiten werden dadurch nicht weniger, heilen aber viel schneller ab.

Preis/Bezug : etwa 18 € inkl. Versand, über eBay aus Korea (z.B. die Verkäuferin rubyruby76 )

Ich habe das gute Stück auf meiner Hand mal neben meine anderen BB-Creams und den MAC Studio Finish Concealer in NC 15 geswatched.

BB Creams Vergleich

Hier seht ihr die Creme relativ dick aufgetragen und verblendet bei verschiedenem Licht. Dort sieht man sehr deutlich, dass die Farbe sehr rosastichig ist, dünn aufgetragen und verblendet ist das Ergebnis allerdings nicht so extrem. Da meine Haut aber sowieso schon sehr rosa ist, trage ich diese BB-Cream meist in Kombination mit leichtem Bronzer um meinen Teint ein wenig aufzuwärmen.

brtc aufgetragen brtc mac vergleich

Ich muss zugeben, auch wenn ich außer dem etwas zu starken Rosaeinschlag nichts zu meckern finde, mag ich andere BB-Creams momentan lieber. Das liegt aber auch daran, dass ich momentan keine so starke Deckkraft benötige und meine Haut relativ ausgeglichen ist. Bei vielen Unreinheiten und Farbabweichungen im Hautbild ist der Blemish Recover Balm sicher ein gelungenes Produkt.

Bei Shelynx findet ihr eine weitere Review zum BRTC Blemish Recover Balm.