27. April 2013 – 21:43
Die Überschrift “Alle meine Pinsel” klingt sicherlich nach einem Mammutbeitrag, aber keine Angst, so viele sind es nicht. Eher im Gegenteil: ich besitze erstaunlich wenige Pinsel und habe auch nicht das Bedürfnis unglaublich viele anzusammeln. Als
Nani
mich nach meiner Pinselsammlung gefragt hat, habe ich also nicht erschrocken die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und Schweißausbrüche bekommen, sondern mich mutig gestellt. Los gehts!
Seit wann benutzt du Pinsel?
Ich würde sagen seit 3 oder 4 Jahren, vorher habe ich ausschließlich die Applikatoren aus den kleinen Lidschattenpfännchen benutzt, Blush war mir suspekt und Blenden war mir sowieso ein Fremdbegriff. Statt Foundation habe ich jahrelang Mineralpuder verwendet, meist von Avon oder L’oréal. Aufgetragen habe ich den Mineralpuder mit dem Kabuki des L’oréal Puders, bzw. gegen Ende hin habe ich mich durch die Kabukiwelt der Drogerien und Onlineshops getestet.
Welches ist dein günstigster Pinsel und welches der teuerste?
Mein günstigster Pinsel ist wohl der
Eyelinerpinsel von essence
. Ich finde ihn grandios, mit ihm habe ich gelernt Eyelinerstriche zu ziehen und er ist immer noch mein Favorit dafür.
Mein teuerster und gleichzeitig vielseitigster und meist geliebter Pinsel ist der berühmte
MAC 217
. Mit ihm kann ich ein komplettes Augen Make-up schminken, ihn gleichzeitig für Concealer zweckentfremden und zur Not geht er auch zum highlighten – würde ich jederzeit wieder kaufen!
Teurer = besser?
Da ich keine richtig teuren Pinsel besitze kann ich nicht wirklich vergleichen, denke aber, dass es auch im mittleren Preissegment sehr gute Pinsel gibt. Die Pinsel von Real Techniques finde ich z.B. genial und auch von Zoeva wurde ich bisher nicht enttäuscht.
Hast du Pinsel doppelt bzw. auf Vorrat?
Den Lidschattenpinsel von elf habe ich doppelt, ein Exemplar war nämlich mal in der Glossybox.
Wie reinigst du deine Pinsel?
Bis vor Kurzem habe ich spezielle Pinselseife benutzt, bin jetzt aber auf stinknormale Duftseife umgestiegen und merke keinen Unterschied. Momentan habe ich die
Balea-Seife mit Wassermelonenduft
in Benutzung.
Wie bewahrst du deine Pinsel auf?
Wer diesen Übertopf nicht kennt war wohl lange nicht bei
Ikea
:)
Showtime! Zeig deine Pinsel!
-
Flüssig- und Puderfoundation
Mein Heiliger Gral wenn es um Flüssigfoundation geht ist der
Zoeva Buffer
.
Der
Ebelin Duo-Fiber Brush
kam erst kürzlich ins Sortiment und ich habe gehofft in ihm eine gute Alternative zu finden, er ist mir aber viel zu locker gebunden.
Concealer
Die beiden untersten sind von
ebelin
, wobei der pinkfarbene eigentlich ein Lippenpinsel ist, darüber die alte Version des
essence
Lidschattenpinsels und ganz oben der
Flawless Cover
Pinsel von Zoeva – ein totaler Fehlkauf.
Puder / Blender
Ganz hinten seht ihr einen
Kabuki von elf
, total weich und klasse im Auftrag – lange Zeit war er mein einziger Pinsel, er wurde gefühlte 500 mal gewaschen und ist immer nach 1 A in Ordnung. Der Pinsel mit dem orangefarbenen Stiel ist eigentlich ein Pinsel zum Malen, ich finde ihn aber gut für losen Puder. Der Pinsel von
Laura Geller
ist ein Geschenk meiner Freundin B. – super praktisch auf Reisen, da er einziehbar ist und einen Deckel hat, außerdem benutze ich ihn am liebsten zum schnellen nachpudern der T-Zone.
Zwar kein Pinsel, aber momentan mein Lieblingstool zum fixieren meines Make-ups: eine schnöde
Puderquaste
von ebelin, es gibt sie im Doppelpack und sie wird regelmäßig erneuert.
Blushes
Hier habe ich meinen Heiligen Gral gefunden: der
Real Techniques Blush Brush
. Früher war ich riesiger Fan von
Rouge Rosi
(ganz rechts, von Kosmetik Kosmo), der RT-Pinsel macht seinen Job aber genau so gut und ist zudem vieeeeel weicher.
Optimal für cremige Konsistenzen ist der
Real Techniques Stippling Brush
. Der
Essence
Pinsel ist mein bester Freund für die
Guerlain Météorites
.
Lippen
Beide Pinsel sind von
Catrice
aus einer LE und der untere ausziehbare Lippenpinsel passt für mich perfekt.
Eyeliner
Ich mag am liebsten abgeschrägte Eyelinerpinsel. Von rechts nach links sind es:
Eyeliner Elke
von Kosmetik Kosmo, ein Pinsel von
da Vinci
und der
essence
Eyelinerpinsel. Links liegt der
Zoeva 315 Fine Liner
, welcher allerdings eher selten benutzt wird.
Sonstige/Highlighter
Oben
Kontur Karla
von Kosmetik Kosmo, etwas kratzig aber in Ermangelung einer besseren Alternative mein Lieblingspinsel für Highlighter, darunter das obligatorische
Brauenbürstchen
und unten der für die Augen leider etwas zu groß geratene
Zoeva 228 Creasebrush
, welchen ich auch gerne mal zum Highlighten verwende.
Lidschatten
Eigentlich nicht viele, oder? Ich benutze sie tatsächlich alle gerne. Fast täglich im Einsatz ist der
Alverde Lidschattenpinsel
(ganz oben), der
MAC 217
und der
Urban Decay
Pinsel aus der Naked Palette für Cremelidschatten. Aber auch der
Zoeva 230 Pencil Brush
ist für mich beim schminken von smokey eyes unverzichtbar. Die breite Seite des
Smashbox
Pinsels passt optimal unter meinen Brauenbogen.
Das einzige was mir manchmal fehlt ist ein weiterer MAC 217, dann müsste ich ihn nicht so oft waschen.
—————————————————————————————————————————————————————————–
Ich möchte den TAG gerne weitergeben und die Pinsel von
Michischaaf
sehen.
♥