Allgemein

Wochenrückblick – Woche 17 und 18

Gesehen : einmal quer das Sky-Programm

Gelesen : den aktuell letzten Band der Sookie Stackhouse Reihe (fand ich ganz schlecht) und angefangen mit Mindless Eating

Gehört : kubanische Rhytmen, Adele live

Getrunken : Mezzo Mix, viel Wasser und grünen Tee, Gin Tonic (mein liebster Longdrink)

Gedacht : nächste Woche gehe ich zum Spraytanning… sehe ich danach wie ein Kürbis aus? Fleckig wie eine Kuh? Hab ich überhaupt passende Foundation? Kann nicht jeder Monat so viele Feiertage wie der Mai haben?

Gefreut : Endlich wurde unser Sperrmüll abgeholt und ich kann im Keller wieder treten – außerdem ist Ausmisten immer sooo befreiend

Geärgert : über Leute die permanent schlechte Stimmung verbreiten und die klemmende “c”-Taste am Laptop

Gewünscht : mehr von der Welt zu sehen, ich habe akutes Fernweh

Gemacht: im Fitnessstudio an meiner Sommerfigur gearbeitet und eine Sardinienkarte mit Kringeln von Orten versehen die ich besuchen will

Geklickt : Ikea, Zalando auf der Suche nach Sommerkleidern

Gegessen : Paprika gefüllt mit Sojaschnetzeln und Cous Cous, viele Himbeeren und Erdbeeren, lecker Frühstück im Lieblingscafé, ersten deutschen Spargel ♥, Käsespätzle (mein Mann macht die Besten!)

Gekauft : Verschieden Minzsorten und Fuchsien für meinen Balkon, Gesichtspflege von Santaverde und den MAC Pro Longwear Paint Pot in Frozen Violet

Outfits

Ich liebe das Kleid, es ist aktuell bei H&M erhältlich.

Muss ich mir Gedanken machen, dass in diesem Wochenrückblick überproportional viele Essensfotos sind? Wie steht das im Zusammenhang mit “ich arbeite an meiner Sommerfigur”? Fragen über Fragen…

Make-up

Daily Make-up. when lilac’s bloom

Ihr habt sicher schon gemerkt, dass ich kein Fan von Make-ups mit 10 verschiedenen Lidschatten, 5 verschiedenen Kajals und mind. 10 Minuten Blendearbeit bin. Erstens muss es bei mir morgens vor der Arbeit schnell gehen und Zweitens finde ich gerade Lidschatten die solo oder in Kombination mit einer weiteren Farbe brillieren am spannendsten.

Weil Make-ups hier in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen sind und im Frühling die Sonne ja oft schon morgens ihr Gesicht zeigt (*hust* ok, zumindest ist es hell) habe ich mir vorgenommen regelmäßig auch morgens vor der Arbeit ein paar Fotos meines Make-ups zu machen. Gerade wenn es schnell gehen muss greife ich manchmal zu wilden Kombinationen, die dann doch oft überraschend gut aussehen.

Das erste Daily Make-up ist in einer meiner liebsten Farben: flieder ♥.

AMU MUFE Ponyhütchen

Ich trage die Make up For Ever Aqua Cream in der Farbe 02 und darüber den Ponyhütchen Lidschatten Steel Me. Dazu die Max Factor False Lash Effect Mascara und den Urban Decay 24/7 Glide on Pencil in der Farbe 1999 am unteren Wimpernkranz.

AMU MUFE Ponyhütchen Auf den Lippen trage ich einen wieder neu-entdeckten Liebling: Crystal Baby von Estée Lauder, das Blush ist Desert Rose von Bobbi Brown.

Mögt Ihr solche schnellen Make-ups?

Make-up

LIPPENSTIFTE: was habe ich mir dabei gedacht?!

Ok, ich gebe es zu: Farbvorlieben bei Lippenprodukten sind sehr subjektiv und was ich schrecklich finde, finde jemand anders vermutlich wunderschön. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nur schwer streiten und wer will schon wegen Lippenstiften Streit anfangen, daher hier, kurz und schmerzlos, meine wohl schrecklichsten Lippenstifte!

Meine schrecklichsten Lippenstifte

Das Grauen hat auch Namen: 1. Manhattan x-treme last & shine – 33N 2. Douglas Watergloss 3. Illamasqua Intense Lipgloss – Mistress 4. Ellis Faas – L 105 5. Kosmetik Kosmo – Engelsgesicht 6. Alverde – Rosé (LE) 7. Esprit -Iridescent Pink Meine schrecklichsten Lippenstifte

Kaum eine der Farben habe ich mir selbst gekauft, sie kamen entweder in Beautyboxen, als Gratisbeigabe zu Bestellungen oder wie im Fall von Alverde und Esprit, wurden in geistiger Umnachtung gekauft. Den Kosmetik Kosmo Gloss habe ich damals blind bestellt, weil er mir an anderen so gut gefallen hat und einfach mal ausgeblendete, dass mir orangestichiges nude nur bedingt steht.

Worst Lipsticks uncensored

Ich gebe zu, ein oder zwei Exemplare sehen auf den Fotos gar nicht sooo schrecklich aus, in Realität waren sie aber alle ein No-Go und Mr. Mohntag ist bei meinem Anblick in Schockstarre verfallen.

Dieses Projekt sollte ich wohl zum Anlass nehmen auszumisten :).

Bei Shades of Nature und der Blasse Schimmer findet Ihr heute weitere schaurig-schöne Lippenstifte.

Was versteckt sich in Euren Schubladen?

Make-up

TAG. Alle meine Pinsel

Die Überschrift “Alle meine Pinsel”  klingt sicherlich nach einem Mammutbeitrag, aber keine Angst, so viele sind es nicht. Eher im Gegenteil: ich besitze erstaunlich wenige Pinsel und habe auch nicht das Bedürfnis unglaublich viele anzusammeln. Als Nani mich nach meiner Pinselsammlung gefragt hat, habe ich also nicht erschrocken die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und Schweißausbrüche bekommen, sondern mich mutig gestellt. Los gehts!

Seit wann benutzt du Pinsel?

Ich würde sagen seit 3 oder 4 Jahren, vorher habe ich ausschließlich die Applikatoren aus den kleinen Lidschattenpfännchen benutzt, Blush war mir suspekt und Blenden war mir sowieso ein Fremdbegriff.  Statt Foundation habe ich jahrelang Mineralpuder verwendet, meist von Avon oder L’oréal. Aufgetragen habe ich den Mineralpuder mit dem Kabuki des L’oréal Puders, bzw. gegen Ende hin habe ich mich durch die Kabukiwelt der Drogerien und Onlineshops getestet.

Welches ist dein günstigster Pinsel und welches der teuerste?

mac 217 vs essence

Mein günstigster Pinsel ist wohl der Eyelinerpinsel von essence . Ich finde ihn grandios, mit ihm habe ich gelernt Eyelinerstriche zu ziehen und er ist immer noch mein Favorit dafür.

Mein teuerster und gleichzeitig vielseitigster und meist geliebter Pinsel ist der berühmte MAC 217 . Mit ihm kann ich ein komplettes Augen Make-up schminken, ihn gleichzeitig für Concealer zweckentfremden und zur Not geht er auch zum highlighten – würde ich jederzeit wieder kaufen!

Teurer = besser?

Da ich keine richtig teuren Pinsel besitze kann ich nicht wirklich vergleichen, denke aber, dass es auch im mittleren Preissegment sehr gute Pinsel gibt. Die Pinsel von Real Techniques finde ich z.B. genial und auch von Zoeva wurde ich bisher nicht enttäuscht.

Hast du Pinsel doppelt bzw. auf Vorrat?

Den Lidschattenpinsel von elf habe ich doppelt, ein Exemplar war nämlich mal in der Glossybox.

Wie reinigst du deine Pinsel?

Bis vor Kurzem habe ich spezielle Pinselseife benutzt, bin jetzt aber auf stinknormale Duftseife umgestiegen und merke keinen Unterschied. Momentan habe ich die Balea-Seife mit Wassermelonenduft in Benutzung.

Wie bewahrst du deine Pinsel auf?

Pinselaufbewahrung

Wer diesen Übertopf nicht kennt war wohl lange nicht bei Ikea :)

Showtime! Zeig deine Pinsel!

-

Flüssig- und Puderfoundation

Foundationspinsel

Mein Heiliger Gral wenn es um Flüssigfoundation geht ist der Zoeva Buffer .

Der Ebelin Duo-Fiber Brush kam erst kürzlich ins Sortiment und ich habe gehofft in ihm eine gute Alternative zu finden, er ist mir aber viel zu locker gebunden.

Concealer

Concealerpinsel

Die beiden untersten sind von ebelin , wobei der pinkfarbene eigentlich ein Lippenpinsel ist, darüber die alte Version des essence Lidschattenpinsels und ganz oben der Flawless Cover Pinsel von Zoeva – ein totaler Fehlkauf.

Puder / Blender

Puderpinsel Ganz hinten seht ihr einen Kabuki von elf , total weich und klasse im Auftrag – lange Zeit war er mein einziger Pinsel, er wurde gefühlte 500 mal gewaschen und ist immer nach 1 A in Ordnung. Der Pinsel mit dem orangefarbenen Stiel ist eigentlich ein Pinsel zum Malen, ich finde ihn aber gut für losen Puder. Der Pinsel von Laura Geller ist ein Geschenk meiner Freundin B. – super praktisch auf Reisen, da er einziehbar ist und einen Deckel hat, außerdem benutze ich ihn am liebsten zum schnellen nachpudern der T-Zone.

Zwar kein Pinsel, aber momentan mein Lieblingstool zum fixieren meines Make-ups: eine schnöde Puderquaste von ebelin, es gibt sie im Doppelpack und sie wird regelmäßig erneuert.

Blushes

Puderpinsel

Hier habe ich meinen Heiligen Gral gefunden: der Real Techniques Blush Brush . Früher war ich riesiger Fan von Rouge Rosi (ganz rechts, von Kosmetik Kosmo), der RT-Pinsel macht seinen Job aber genau so gut und ist zudem vieeeeel weicher.

Optimal für cremige Konsistenzen ist der Real Techniques Stippling Brush . Der Essence Pinsel ist mein bester Freund für die Guerlain Météorites .

Lippen

Lippenpinsel

Beide Pinsel sind von Catrice aus einer LE und der untere ausziehbare Lippenpinsel passt für mich perfekt.

Eyeliner

Eyelinerpinsel

Ich mag am liebsten abgeschrägte Eyelinerpinsel. Von rechts nach links sind es: Eyeliner Elke von Kosmetik Kosmo, ein Pinsel von da Vinci und der essence Eyelinerpinsel. Links liegt der Zoeva 315 Fine Liner , welcher allerdings eher selten benutzt wird.

Sonstige/Highlighter

sonstige Pinsel

Oben Kontur Karla von Kosmetik Kosmo, etwas kratzig aber in Ermangelung einer besseren Alternative mein Lieblingspinsel für Highlighter, darunter das obligatorische Brauenbürstchen und unten der für die Augen leider etwas zu groß geratene Zoeva 228 Creasebrush , welchen ich auch gerne mal zum Highlighten verwende.

Lidschatten

Augenpinsel Eigentlich nicht viele, oder? Ich benutze sie tatsächlich alle gerne. Fast täglich im Einsatz ist der Alverde Lidschattenpinsel (ganz oben), der MAC 217 und der Urban Decay Pinsel aus der Naked Palette für Cremelidschatten. Aber auch der Zoeva 230 Pencil Brush ist für mich beim schminken von smokey eyes unverzichtbar. Die breite Seite des Smashbox Pinsels passt optimal unter meinen Brauenbogen.

Das einzige was mir manchmal fehlt ist ein weiterer MAC 217, dann müsste ich ihn nicht so oft waschen.

—————————————————————————————————————————————————————————–

Ich möchte den TAG gerne weitergeben und die Pinsel von Michischaaf sehen.

Make-up

Take me to the harbour, baby!

In letzter Zeit habe ich eine kleine Obsession mit den Maybelline Color Tattoos entwickelt, fast jeden Tag greife ich zu einem der kleinen Töpfchen. Eher unscheinbar und solo getragen nicht wirklich spannend ist dabei die Farbe light in purple. Als Base verwendet zeigt dieses Schätzchen jedoch ihr wahres Können, jeder türkis, blau oder lilafarbene Lidschatten wird damit im Nu um einiges vielschichtiger und brillianter.

Folgendes Make-up hat mir in letzter Zeit besonders gefallen, wie immer mit wenigen Produkten, weil schnell vor der Arbeit geschminkt.

amu blue mood

Als Base auf dem kompletten Lid und am unteren Wimperkranz dient besagte Farbe light in purple, darüber habe ich auf dem mittleren Lid einen türkisfarbenen Lidschatten ( Goodness – Oz-LE von essence ), im inneren und äußeren Lidbereich ein softes lila ( Steel Me von Ponyhütchen ) und im äußeren Lidbereich und in der Lidfalte ganz ganz wenig eines dunkelblauen Lidschattens ( Oilslick von Ponyhütchen ) gegeben. Die oberen Wimpern habe ich mit dem Avon Supershock Liner verdichtet und den unteren Wimpernkranz, sowie die untere Wasserlinie mit dem blauen Kajal von P2 gefärbt.

Als Mascara kam die STAYS no matter what von Essence zum Einsatz, Kat hat sie ja wahnsinnig gelobt, bei mir erzielt sie leider nur ein durchschnittliches Ergebnis. AMU Blue Mood closeup Lange Zeit war ich der Meinung blauer Lidschatten oder Kajal geht überhaupt nicht in Kombination mit grünen Augen. In Kombination mit Lila oder Grau bin ich aber wahrer Fan der Farbe geworden. Inzwischen habe ich mehrere Kajalstifte in Blau- und Türkistönen, mein Favorit ist und bleibt aber der Kajal von P2 , er hält und hält und hält und ist zudem mit 1,75  € ein wahres Schnäppchen.

amu blue mood

Ich mag diesen maritimen Look einfach unglaublich gern. Er weckt in mir immer ein wenig Fernweh und ich wäre am liebsten irgendwo am Strand und würde mir den Duft von Meerwasser in die Nase steigen lassen, dem Krächzen der Möwen lauschen und mir einen Sonnenbrand auf der Nase holen.

Allgemein

Wochenrückblick – KW 15 und 16

Gesehen : Thor (gar nicht mal übel), 2 Broke Girls (Ich LIEBE es)

Gelesen : Reiseführer über Sardinien

Gehört : Bob Marley bei schönstem Sonnenschein

Geärgert : über Kabel BW… nichts klappt wie es sollte

Gewünscht : mehr Zeit zum bloggen, zum Sport machen, zum…. (beliebig erweiterbar)

Gemacht: mich tätowieren lassen, Squash gespielt, den Kleiderschrank ausgemistet und umsortiert – weg mit den dicken Pullovern!, beim Frisör gewesen und eine koreanische 2 €-Gesichtsmaske vom Zollamt befreit

Gegessen : selbstgemachte Maultaschen mit Kartoffel-Räuchertofu-Füllung, viel Salat, Chiasamen und Soja-pancakes nach dem Rezept von Claudia

Gekauft : die perfekte Trinkflasche fürs Sporteln, Geschenke und ein paar Basics bei H&M

Gefreut : über den Bobbi Brown Shimmerbrick in Rose und eine unerwartete Pinkbox

Dank des Spiegelsamstags gibt’s jetzt auch immer mal ein Outfit von mir.

Gedacht : in 4 Wochen zur Strandfigur zu kommen ist schon etwas utopisch. Außerdem sollte ich mehr Rezepte veröffentlichen, vergesse aber immer Fotos zu machen :(. Ein paar Rezepte und Infos zu Chiasamen und ein Beitrag zu unglaublich praktischen Zutaten für grüne Smoothies sind aber fest in Planung.